Kastration und Genesungszeit
-
-
Die Aufwachspritze hatte ich ganz vergessen, die hatte er auch bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Richtig, auch das war u.a. ein Grund für die recht frühzeitige Kastration.
Das waere jetzt eine ganz andere Diskussion also sag' ich dazu nix
....bei mir war's aber auch, bis auf einen Bullterrier, immer so das die Hunde ganz ganz schnell wieder fit waren und nie laenger als 2 Tage "kraenkelten".
-
Bei Hündinnen ist die OP auf jeden Fall ein drastischerer Eingriff, immerhin wird hierbei die Bauchhöhle eröffnet, was mit wesentlich mehr Risiken verbunden ist als bei Rüden. Und die Narbe ist auch wesentlich länger und in mehreren Schichten genäht.
Bei Rüden wird quasi nur der Hodensack aufgeschnitten, der Inhalt herausgezogen und abgetrennt, Samenleiter und Gefäße verödet und dann die Haut mit ein paar Stichen vernäht. Ist also mehr eine "äußerliche" OP.
Die Hoden liegen ja wie beim Menschen außerhalb des Körpers wegen "Kühlung" während die weiblichen Organe tief im Körper verstaut sind. -
super das es so problemlos gelaufen ist.
wie kommt er denn mit der halskrause klar?
oder hast du was anderes? -
Die Halskrause musste er gar nicht anziehen, er läßt die OP-Naht in Ruhe und wenn er doch mal dran geht, hört er (?) auf das "Nein".
Bei der Nachschau war auch alles okay (die Tiereärztin konnte nicht glauben, dass er am Tag zuvor operiert worden ist) und jetzt bekommt er noch f+r 3 Tage Antibiotika.
-
-
Wieso Antibiotika?? Doch nicht alles so in Ordnung??
Verallgemeinern kann man das hier wohl nicht, Bailey brauchte etwa 15 Tage, vielleicht auch 16-17.
-
Die bekommt er zur Wundheilung auf Verdacht.
-
Also ist NICHT alles in Ordnung? Ein AB gibt man nicht mal einfach so... Im Gegenteil, damit sollt eman schön sparsam sein, denn im Notfall muss man sich auf dessen Wirkung verlassen.
Mh.. ich hoffe dein Hund wird auch die kommenden Tage munter sein und keine schwerwiegendere Infektion davon tragen..
-
Zitat
Also ist NICHT alles in Ordnung?
Gut, ich werde den beiden TÄinnen ausrichten, dass sie unfähig sind. ;-)
-
Ich glaube du vertehst mich nicht. Ein AB zur Prophylaxe zu geben, wird wohl niemand machen, wenn nicht eine Entzündung zu grunde liegt. Denn im Notfall muss man sich auf die Wirkung des Antibiotikums verlassen können und darf keine Resistenzen aufbauen.
Oder schluckst du AB um dich vor einer eventuellen Erkältung zu schützen?! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!