Warum sind manche Hundehalter nur so?

  • Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen das viele HH ihren Hunden scheinbar keinen spaß gönnen.

    Hier im ort sind wirklich nicht viele Welpen bzw. Junghunde (zumindest treffe ich eher selten welche) aber die die ich treffe, lassen die Hunde entweder garnicht spielen oder nur gaaaanz kurz.

    Letztens habe ich im wald eine frau getroffen mit nem 4 Monate alten Labbi, Emily und dieser haben so schön gespielt, und jedesmal riss sie ihren Junghund aus dem toben raus und sagte ihm sei vorsichtig.
    Nach ungefähr 3 mal rausreißen und erneuten ansprachen nahm sie ihren Labbi an die leine und sagte nein jetzt reichts und ging.
    Das ganze schauspiel ging vielleicht 3 min.

    Gestern dann habe ich nen 16 Monate alten Langhaardackel getroffen mit älterem Ehepaar.
    Der dackel an der Langlaufleine, und beide sofort gespielt, nicht mal eine minute und dann hieß es Zeus, jetzt reichts wir gehen weiter.

    Gerade eben traf ich nen jungen mit nem 8 Monate alten mix.

    beide auch wieder gespielt, nach nichtmal 2 minuten wurde der Hund kurz genommen (auch ein leinen Hund) und es wurde ohne kommentar sich umgedreht und nach hause gegangen :???:

    Ich weiß nicht.
    Sehe ich das zu verbohrt? Meinen die mein Hund hat die kretze? Oder gönnen die ihren Hunden den spaß einfach nur nicht?

    Ich freue mich wenn Emily mal jemanden trifft, der noch "jung" ist, und mit dem sie mal richtig wie ein Hund eben spielt spielen kann.

  • !wenn! ich morgens um 5 mal jemanden treffe habe ich häufig auch nur 5 min, aber sonst quatsch ich gerne mit den haltern bis die hunde nur noch schnüffeln oder entspannen. dann geh ich eben weiter. mal dauert das eben auch nur 5 min, manchmal 15. finde auch, dass sie den "spaß" haben sollte. mit den kleinen übe ich dabei aber auch gleich den rückruf.
    ich glaube gerade dein 1. beispiel mit dem labbi sind leute die sich nicht im klaren sind wie normales spielen aussieht.

  • Ne, das glaube ich nicht.

    Die eine mit dem labbi, habe ich am selben tag (beim gleichen spaziergang) noch 3 mal gesehen, weil wir uns immer wieder den weg gekäuzt hatten. Die hatte zeit.
    Das ältere Ehepaar gestern, ok, das könnte sein, wobei es rentner waren und die eh alle zeit der welt haben :lol:

    und das jüngsken gerade, hat sicher keinen Termin gehabt, der war ja nichtmal wirklich mit dem Hund draußen.
    Das feld fing grad erst an, ca 10 schritte, als wir uns trafen und er ging wieder zurück :???:
    Der Hund hatte nicht einmal die chance zu pinkeln :ka:

  • Es gibt mehrer Arten von Hundehaltern.

    Die, die sich einen Hund halten weil sie immer einen hatten und vielleicht nicht einsehen, dass der Hund auch Bedürfnisse hat.

    Die, die sich einen Hund als Arbeitshund halten, ihn nicht als Partner, sondern als Hund sehen.

    Die, die unsicher sind und Angst haben das ihren Hund beim Spielen etwas passiert.

    Die, die den Hund als Statussymbol halten.

    Die, für die der Hund alles bedeutet, die kein eigenes Leben mehr haben.

    Und natürlich noch viele, viele andere. ;)

    Für die Einen ist es normal das ein Hund im Zwinger schlafen muss, andere gehen auf die Barrikaden und sprechen von Tierquälerei. Es gibt Hundehalter wo der Hund ins Bett darf - für andere ein absolutes No Go.

    In deinem Fall - ist dein Hund größer als die andere gewesen? Wilder? Hat er vielleicht gebellt? All das kann Hundebesitzer erschrecken. ;)

    Ich mache mir darüber keine Gedanken mehr - oder frage einfach nach. Wenn ich sehe das meine mit einem Welpen spielen, spreche ich die Hundehalter an, sage ihnen beispielsweise das in Jack irgendwas vom Terrier steckt und er deswegen bellt (Spielaufforderung). Ich unterhalte mich mit den HH und rufe meine Hunde auch mal ab wenn es zu wild wird. ;)

  • Wenn ich mit Hund an der Leine unterwegs bin lasse ich sie auch nicht spielen...
    Wenn ich zu Momenten Leute treffe, die ich nicht kenne und mit deren Hunden Lucy halt kurz spielt, finde ih es recht normal, dass man nach ein paar Minuten weitergeht...

  • Manchmal frage ich mich auch warum manche Leute sich einen Hund halten, wenn sie noch nicht einmal Zeit haben um ihren Hund spielen zu lassen. Auch gibt es HH die zwar große Runden mit ihren Hunden drehen, aber wenn ein anderer Hund kommt, darf er max. kurz schnüffeln und dann gehen sie weiter.
    Ich freue mich immer wenn mein Hundi draussen auch neue Bekanntschaften schliessen kann und wenn sich die Hunde verstehen, bricht man sich doch keinen ab, kurz mit den anderen HH mitzulaufen um die Hunde spielen zu lassen.
    Letztens hab ich auch zwei bekannte HH mit zwei Hündinnen getroffen, Casper mag die Hunde total und auch umgekehrt, nur die Besitzer sind auch sehr komisch und wollten eigentlich nicht das ich die nen Stück des Weges begleite, ich meine das haben die zwar nicht gesagt, aber als ich gefragt habe ob ich nen Stück mitlaufen kann, haben beide mich grimmig angeschaut, na und mir doch egal, ich bin einfach mitgegangen und die Hunde hatten ihren Spaß. :lol:

  • Kann es nicht sein, dass die Leute Gründe dafür haben? Zum Beispiel, dass der Hund abhaut...Es heißt ja nicht, dass die Leute Spielverderber sind, vll. geht es einfach nicht...

    EDIT: Mir hat vor kurzem auch ein Herr gesagt, dass mein Hund Sozialkontakte bräuchte, als ich Lucy nicht mit seinem spielen haben lassen. Fand ich toll, dass sowas die Leute immer wissen...Wenn mein Hund nicht mit jedem spielen darf sollte ich mir also keinen Hund halten, weil er sozial verkümmert ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!