Wie kann ich Tierarztkosten v. anderen Hundehalter bekommen?

  • Wer weiß einen Rat?

    Mein angeleinter Bologneser wurde kürzlich von einem von hinten kommenden, freilaufendem Schäferhund angefallen Dieser hat den auf dem Boden liegenden und lauthals winselnden, schreienden kleinen Hund zum Glück nicht ernsthaft gebissen, sonst wäre dieser wohl nicht mehr am Leben! Aber er hat ihn mit dem Reißzahn erwischt. Wir mussten zum Tierarzt, der die Wunde versorgte und mit 2 Klammern verschloss. Inzwischen mussten wir wegen Infektionspritzen, Wundversorgung etc. schon dreimal zum Tierarzt und ich habe bis jetzt ca. 100 Euro dafür gezahlt. Wenn nächste Woche die Klammern herauskommen fallen auch wieder Kosten an.
    Auf mein Schreiben, indem ich der Hundehalterin mitteilte, dass ich die TA Kosten von ihr wieder haben möchte, hat diese bis heute nicht geantwortet.
    Wer weiß, wie ich mich weiter verhalten soll?

    Vielen Dank im Voraus!

    Amarillo

  • ordnungsamt und eine anzeige können dir da nur weiter helfen. Dein TA kann dir da bestimmt bescheinigen das es eine verletzung von einen anderen hund ist. Wenn jemand keine einsicht zeigt wird das wohl die einzige möglichkeit sein.gute besserung dem wuff

  • hallo Amarillo,

    ich würde erst einmal schriftlich den hh davon in kenntnis setzen, dass dein hund eine verletzung davon getragen hat, die tä versorgt werden muß und du die rechnung nach abschluß der behandlung überreichen wirst.

    wenn die behandlung abgeschlossen ist, würde ich die komplette rechnung mit einem anschreiben an den anderen hundehalter schicken und um begleichung der rechnung bitten. mit fristsetzung - konkretes datum.

    hat der halter bis zum genannten datum nicht gezahlt, bleibt dir nur, zu klagen, um an dein geld zu kommen. in diesem fall würde ich den vorgang in die hände eines anwaltes legen.

    gute besserung für deinen hund.

    gruß marion

  • Hallo

    Erstmal würde mich interessieren, wann dieser vorfall war.

    Falls nämlich der andere HH, dein Schreiben bereits bekommen hat, wird er seine Versicherung einschalten.

    Leider sind Versicherungen nicht die schnellsten. :headbash:

    Ich würde sagen, falls du circa 2 Wochen nach dem Vorfall noch nichts gehört hast und eine rechtsschutzversicherung besitzt, würde ich denen das melden. Die werden dann die rechtlichen schritte einleiten. Auf der anderen seite, wird es auch da länger dauern, oder sie lehnen es ab, da der streitwert wahrscheinlich zu gering ist. Kann passieren.

    Liebe Grüße und gute Besserung an den kleinen.

    Soraya

  • Frag die HH doch mal direkt nach dem Kontakt ihrer Haftpflicht, dann kannst du direkt mit denen Kontakt aufnehmen. Unser Hund hat auch mal einen Sachschaden verursacht, das hat die Versicherung direkt mit den Geschädigten geregelt, wir waren kaum involviert.

  • Hallo und vielen Dank für die informativen Antworten!

    Zu dem von mir geschildertem Vorfall möchte ich noch folgendes hinzufügen:

    Ich lief mit meinem angeleinten Hund über den Parkplatz auf unsere Haustür zu. da ich keinen Wagen habe, war ich als Fußgängerin unterwegs. Ich habe weder auf das mir ENTGEGENkommende Auto geachtet, noch bemerkt, dass es wohl knapp HINTER mir eingeparkt wurde. Wir mir mehrere Zeugen sagten, hat die HH die Wagentür geöffnet und deren Hund stürzte wie ein geölter Blitz (natürlich ohne Leine!) hinter uns her und warf sich auf Benny. Weder mein Hund noch ich haben hinten Augen, sodass wir auch nicht reagieren konnten.
    Die "Dame" schrie dann hinter mir: " Na, sie haben doch gesehen, dass wir ausgestiegen sind!", wobei ich nicht verstehe, was sie mir damit eigentlich vorwerfen wollte. außerdem soll sie dann laut auf mich schimpfend zu ihrer Haustür gegangen sein. Wie mir inzwischen bekannt ist, hat der HH auch schon Leute gewarnt, er könne ja seinen Hund mal losmachen usw.
    Da ich in meinem Alter keinesfalls wegen der EURO vor Gericht ziehen möchte, keine Rechtsschutzversicherung habe und eigentlich "meine Ruhe" möchte, werde ich mal schauen, ob ich einen sog. Schiedsmann fragen kann, wie ich ev. an mein Geld komme. Wenn nicht anders, Sch - - - drauf!!
    Euch vielen Dank für euer schnelles Feedback!

    Viele Grüße von Amarillo

  • Wenn du eine gute Hundehalterhaftpflicht hast, läuft das eigentlich so:
    Du meldest den Schaden DEINER Versicherung, gibts denen die Daten der anderen HH und die regeln den Rest.
    Allerdings ist das nicht bei jeder Versicherung so, viele haben das aber dabei. Lies mal in deinem Versicherungsvertrag nach.
    Ich weiß definitiv, dass meine jetzige und auch meine vorherige (da hab ich das nämlich gebraucht) Versicherung das so gehandhabt haben. Ich mache denen die Meldung (Voraussetzung sind die Daten der/des anderen HH und ein Befund vom TA), die schießen mir die Kosten vor und holen sie von der Versicherung der Gegenpartei zurück, ist diese nicht versichert, dann eben direkt bei der Gegenpartei. Die kümmern sich um alles.
    Also frag als erstes bei deiner Versicherung nach ob dein Vertrag das deckt, dann hast du nix mehr damit zu tun.

    lg susanne

  • Zitat

    Da ich in meinem Alter keinesfalls wegen der EURO vor Gericht ziehen möchte, keine Rechtsschutzversicherung habe

    Dann hake die Sache ab und verbuche den Kram unter Lebenserfahrung. Auch den Termin beim Schiedsmann kannt Du Dir sparen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!