Ich werd verrückt... Kläffer in der Nachbarschaft
-
-
Hmmm... kläffende Hunde habe ich zum Glück keine in der Nachbarschaft, aber zählt auch ein durchgeknallter Nachbar, der so laut Musik hört, dass ich es bald aufgebe selbst mein Radio einzuschalten und dabei so laut flucht, falsch mitsingt oder sonst was brüllt... zählt das auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich werd verrückt... Kläffer in der Nachbarschaft* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Grundsätzlich darf ein Hund 30 Minuten am Tag bellen, während der Nachtzeit grundsätzlich gar nicht. Warum rufst Du nach 22 h nicht einfach die Polizei an?
-
Ich biete:
die ganze Nacht hindurch(so ca. 2mal die Woche):
"Mooooooviiiiestaaaaaaaaah, Mooooooooviestahhhhhhhhhhahahha, ju sink ju aaaaa ääää Mooooooooviiiiiiiiiiiiiiestahahahahhaha!"
Das ist ein Irrenhaus hier :zensur:
Die Sache hat nur ein gutes:
Hier würde sich nie jemand beschweren wenn die Kleine mal schreit/Besuch hat.
Wir wussten das wir in ein Haus ziehen wo nur junge Leute wohnen, ich dachte aber eher an junge Familien und nicht an IrrenWGs. -
Der Song gilt natürlich nicht als Ruhestörung.
Genausowenig wie Wodka in Russland Alkohol ist.
-
-
-
Zitat
Ich biete:
die ganze Nacht hindurch(so ca. 2mal die Woche):
"Mooooooviiiiestaaaaaaaaah, Mooooooooviestahhhhhhhhhhahahha, ju sink ju aaaaa ääää Mooooooooviiiiiiiiiiiiiiestahahahahhaha!"
Ich wusste gar nicht das unten neu vermietet ist .... sorry, ich mach leiser
Nee, im Ernst.
Ich sehe das Ganze von zwei Seiten.Das dauerbellende Hunde nervig sind ist keine Frage.
Aber jeder hier kann in die Situation kommen selbst einen solchen zu haben.Uns so passiert als unser alter Herr der jahrelang völlig problemlos alleine geblieben ist plötzlich genau das nicht mehr konnte und belltebelltebellte.
Unsere Nachbarn waren logisch genervt aber keiner von ihnen hat sich je beschwert.
Das kam dann jeweils erst raus als ich von selbst nachgefragt habe.Ich habe ihnen das hoch angerechnet.
Denn auch für den Besitzer der Hunde ist die Situation nicht toll.
Denn man kann es eben nicht einfach so abstellen.Ich würde das Gespräch mit dem Halter suchen und versuchen zu klären warum die Hunde bellen.
Gibts eine plausible Erklärung und hätte ich das Gefühl der Halter tut sein möglichstes dann würde ich versuchen meine Ohren zuzuklappen und das Gebelle einfach als gegeben hinzunehmen.
Da das OA zu rufen käme für mich nicht in Frage.Anders wäre es wenn die Bellerei wegen Vernachlässigung oä entsteht oder der Besitzer nicht gesprächsbereit ist und blöd reagiert.
Aber auch dann würde ich wohl erstmal versuchen mit anderen Nachbarn ins Gespräch zu kommen und gemeinsam eine höfliche Aktion (netter Brief an den Halter im Namen der Nachbarschaft) zu starten.
Und dann je nach Reaktion weiter sehen.Und mir behördliche Hilfe nur im absoluten Notfall suchen.
LG
Tina -
Ich kann mich Tabina nur anschliessen.
Wir sind denk ich zu 90% alle mal in diesem Forum gelandet, weil wir irgendein Problem mit unserem Hund haben/hatten. Um uns Erfahrungsberichte zu holen usw. sicher sind auch einige User hier, die einfach viel Wissen über den Hund besitzen und wertvolle Tipps weiter geben möchten.
So lange man nicht weiss warum dieser Hund bellt, würde ich auf keinen Fall das Ordnungsamt einschalten. Wenn der Hund wieder bellt, einfach mal dem bellen folgen und schauen wo es nun genau herkommen tut. Wenn er durchgängig bellt, sollte das ja kein Problem sein. Dann würd ich mit den Besitzern sprechen und schauen wie sie reagieren. Interessiert es sie gar nicht das der Hund bellt, dann kann man immernoch überlegen was man tut.
Wissen sie es selber und arbeiten bereits an dem Problem, kann man vielleicht noch wertvolle Tipps geben und die Ohren beim bellen auf Durchzug stellen.
-
Zitat
Grundsätzlich darf ein Hund 30 Minuten am Tag bellen, während der Nachtzeit grundsätzlich gar nicht. Warum rufst Du nach 22 h nicht einfach die Polizei an?
Genau - Polizei ist der beste Weg! Und dann weg mit den bellenden schlecht erzogenen Drecksviechern und alle anderen in der Nachbarschaft auch gleich - vorsorglich. Womöglich auch noch Mischlinge!
Bellt die Nachbarstöle 30,2 Minuten am Tag - her mit dem mobilen Einsatzkommando.
Wir sind hier schließlich in Deutschland und Ordnung muss sein.
Toleranz ja - aber nur bis zum eigenen Gartenzaun.
:motzschild: -
Zitat
Bellt die Nachbarstöle 30,2 Minuten am Tag
Die 30 Minuten am Tag, nicht länger als zehn Minuten am Stück haben Richter entschieden, so unwichtig kann es also nicht sein.
ZitatToleranz ja - aber nur bis zum eigenen Gartenzaun.
Da läßt es sich groß drüber reden, wenn es einen selbst nicht betrifft.
Deine Toleranz will ich sehen, wenn Du eine Woche nicht schlafen kannst.
-
Lieber Admo,
ich sehe das Dein Hund (Deine Hunde?) noch recht klein sind.
Vielleicht änderst Du Deine Ansichten ja im Laufe der Zeit.
Spätestens dann wenn Du auch mal auf die Toleranz Deiner Mitmenschen angewiesen sein wirst.Und das wird kommen ...
LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!