Weide"pflege" - oder hilfe meine Weide das unkraut

  • Hallo zusammen,


    da ich dieses Jahr die Möglichkeit habe, mein Pferdchen auf eine andere Weide zu stellen, würde ich meine Unkraut-geplagten Weiden gern reanimieren. da hier einige auch Pferde ihr eigen nennen oder eben anderer Weidevieh habt ihr vielleicht Ahnung wie ich das Unkraut auf der Weide bekämpfe.
    von Weide kann man gar nicht mehr sprechen, denn Gras ist wenig da - alles nur Unkraut !!!!
    den Ampfer habe ich mit Starane gut im griff, aaaaaber der Ampfer ist nicht das einzige übel :hust:
    nun habe ich das Problem, dass ich mit nem Trecker nicht auf die Weide kann, da genau in der Mitte die alte Mühle steht, und es für nen Trecker unmöglich ist, alles umzupflügen (zumal wir soooo viel Schutt in der/unter der erde haben und ich froh bin diesen unter der erde zu wissen :D )
    also mir wäre es am liebsten ich könnte irgendwas sprühen, denn leider sind es zu viele Pflanzen als dass ich sie von Hand ausstechen könnte :doh:


    ich habe mal ein paar Bilder gemacht um euch das Ausmaß des Unkrautes zu zeigen


    also einmal die hälfte der Weide (wer Gras findet bekommt nen virtuellen Pokal)


    hier die andere Hälfte - dort stand mein dicker schon und hat sich das bisschen Gras heraus gesucht, aber ans Unkraut geht er nicht


    hier auch abgefressen und einiger maßen vernünftig - so würde es mir reichen, aber leider ist das nur eine Ecke


    und nun die einzelnen Unkräuter im Detail - weil man ja meist für alles etwas anderes brauch um es zu bekämpfen


    hier Giersch oder Schfgarbe (ich weiß nicht genau )


    Diesteln



    irgendetwas das im Herbst nur noch aus "stöckern" besteht, welche meinem Pferd dann in der Mähne und im Schweif hängen


    was das is weiß ich auch nicht, nur dass ich nachbars kinder damit ärgern kann weil sie denken es seien Brennesseln


    noch etwas das ich nicht namentlich kenne (davon hab ich aber auch nicht sooo viel)


    dieses Zeugs hier is auch ganz doof



    dieses Zeugs ist auch sehr viel "vertreten"


    Außerdem habe ich ganz viele ekelige Kletten auf der Weide, Samenträger verfangen sich dann in mähne und schweif und meist hilf da leider nur noch ein Kurzhaarschnitt :(


    so diese ganzen unkräuter befinden sich auf einem ca. 1500qm großem Auslauf - schrecklich oder ?
    aber die Weide wurde auch seit 30 jahren nicht gepflegt,
    vor ca. 15 jahren standen shettys drauf danach nur noch geflügel und eben seit 4 jahren mein Bandit



    wisst ihr einen Rat - ausser einem Kahlschlag und Neuaussaat ?

  • Hui, meine Schafe würden da aufräumen. Bis auf die Disteln und Brennesseln würden die alles wegmachen.


    Hast Du nicht jemanden mit Schafen in der Nähe? Vielleicht würde der sich über eine Nachbeweidung freuen...?


    Ansonsten: Sensen :D


    Und nachsäen nicht vergessen...

  • oh bring mir deine schafe doch vorbei :D
    son mist, leider haben wir hier niemanden mit Schafen...
    alles nur Kühe :roll:
    meinst du wenn ich es abmähe (also mit meinem Aufsitzmäher) bekomm ich es in den Griff ?
    ich möchte ja eigentlich dass es gar nicht wieder kommt :D
    aber irgendwie sieht es jedes Jahr gleich aus...
    ich hab ja auch ein bisschen angst, das was giftiges dabei ist...

  • Mähst du deine Weiden nie aus ?? Ich würd das Zeugs erst gar nicht so hoch werden lassen.


    Der Nachteil bei einer reinen Pferdebeweidung ist, daß die nur die Hälfte der Fläche beweiden, der Rest ist "Toilette" und dein Bandit wird eher verhungern, als daß er an den Stellen frißt.


    Da hilft nur regelmäßig mähen .... oder Schafe.


    Gruß, staffy

  • Beim Wegmachen net, aber beim Bestimmen kann ich dir ein bisschen helfen!




    Schafgarbe :D




    Taubnessel!




    Sauerampfer!




    Spitzwegerich!




    Zitat


    wisst ihr einen Rat - ausser einem Kahlschlag und Neuaussaat ?


    Geh unter die Kräuterhexen! :D


  • oh je, doch ich mäh die Weiden aus nachdem er drauf war, allerdings sind sobald das Gras wieder hoch ist, auch die anderen Dinge wieder eben so hoch.
    ich hätt doch so gern ne schicke Weide :(
    ich muss mich also wirklich mal auf die Suche nach nem Schafbesitzer machen *lach
    und nachdem die Schafe fertig sind, oder ich gemäht habe, nach säen ?
    verdrängt dann das neue Gras die Unkräuter ?
    also so dass es mit den Jahren weniger wird ?



    couchpotatoe:
    naja.... ich will dann doch lieber Pferdebesitzerin bleiben und keine Unkräuter züchten :D
    aber ich könnte ja nach eine Kräuterhexe suchen und die kann dann bei mir ernten *lach
    obowhl da sind schafe und der Mäher wohl schneller :D

  • Da kommen mir auch Schafe in den Sinn :D
    So machen wir das nämlich auch.
    Also ich erkenne da auf deinen Bildern Disteln, die kannst du ausstechen (viel Spass mit den Pfahlwurzeln) oder vergiften, nur meiner Erfahrung nach kommen die immer wieder :( :
    Dann Spitz und Breitwegerich, den fressen viele Tiere gern, Pferde nicht? (das ist das Zeug ganz unten)
    Und Sauerampfer, das mit den roten Dingern dran. Könnten aber auch Blaken sein (so heissen die zumindest bei uns). Die hätten dann unten grosse, relativ breite Blätter, der Sauerampfer hat über den Stengel verteilt kleinere, schmale Blätter. Die sind schweinisch. Sowas hab ich zu hunderten! Wir erschiessen die mit einem "Blakengewehr". Das ist so ein Ding, mit dem du das Gift gezielt ins Herz der Pflanze spritzen kannst. Danach muss man sie allerdings auch ausstechen, weil viele Tiere das nicht essen.
    Und dann eben mähen...


    Wichtig wäre noch, dass du das vor dem Absamen machst. Sonst siehts nächstes Jahr noch trauriger aus.


    Balkenmäher wäre eine Alternative zu Traktor oder Sense. Nicht so gross wie ein Traktor und nicht so anstrengend wie eine Sense ;)
    Wir hatten auch so einen Teil, der schlimmer war als die anderen. Da haben wir eine Totalüberholung gemacht... Neusaat... Hat sich gelohnt.


    Aber hier gibts sicher noch den einen oder anderen Landwirt, der dir besser helfen kann.

  • dieses Zeug mit den breiten Blättern (ich dachte das sei SAUERampfer ) ist wohl auch eine Ampfer-Art, den haben wir mit diesem Starane besprüht und der ist auch nicht wieder gekommen.
    Spitzwegerich frisst mein Pferd mit , der nervt also nicht so wirklich :D


    Die Diesteln werde ich dann ausstechen (sind ja auch nicht sooo viele).
    Schafgarbe fressen meine Kaninchen aber da müsst ich wohl noch n paar mehr haben, damit die das in den Griff bekommen :lachtot:


    also werde ich am besten einmal mit dem Mäher drüber (sofern ich keine schafe finde *lach) und dann neu aussehen, meint ihr dass ich dann nächstes jahr schon weniger unkraut habe ? oder bekomme ich es nicht für ein paar jahre weg ?


    EDIT:
    mein mann sagte gerade dass dieses Zeugs das ist welches so ekelige kletten bildet... wie bekomm ich das weg ? auch nur durch mähen oder gibt es da ein wirksames Zeugs zu spritzen ?
    das ist nämlich ganz ekelig, weil Bandit immer genau dort seinen kopf reinhält und dann den ganzen Schopf verklebt hat :doh:


  • Die meisten Pflanzen sind sehr ausdauernde Stauden. Da kannst du eigentlich nur Graben oder Sprühen. Oder dies:http://www.xfaweb.baden-wuertt…chte/inf00_3/in30025.html :D
    Vielleicht gibt es sowas auch in deiner nähe.

  • Zitat

    also werde ich am besten einmal mit dem Mäher drüber (sofern ich keine schafe finde *lach) und dann neu aussehen, meint ihr dass ich dann nächstes jahr schon weniger unkraut habe ? oder bekomme ich es nicht für ein paar jahre weg ?


    Wenn Du die Pflanzen vor der Blüte beseitigst, verhinderst Du durchs mähen zumindest, dass sie sich weiter aussähen. Dann kommt zumindest nichts neues dazu, wenn es schon nicht weniger wird.


    Gruß.
    Johanna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!