Weide"pflege" - oder hilfe meine Weide das unkraut
-
-
naja nun blüht der mist ja schon...
ich werd mich die Tage auf den Rasenmäher setzen und den mist abmähen, dann gleich hinterher Säen und hoffen dass es weniger wird.in einem anderen Forum hat man Banvel empfohlen, habt ihr da Erfahrungen mit ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Weide"pflege" - oder hilfe meine Weide das unkraut* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nun mal OT: Steht dein Pferd da alleine auf der Weide? Hört sich irgendwie so an für mich...
-
Wenn Du Banvel benutzt kannst Du aber Dein Pferd nicht mehr draufstellen, das wäre dann eher was für den Herbst wenn er die Wiese über den Winter nicht mehr nutzt(falls Ihr das so macht).
LG Tanja mit Luna
-
wie wärs mitm bulldozer??
schade um den wegerich, der ist eig gesund.
mit regelmäßigem ausmähen gehts, manche dinge muss man aber auch ausreißen. hatten wir letztes jahr mit dem blöden jakobskreuzkraut. da werd ich irre. wie gut das man ferienkinder hat. "kinder seht ihr das zeug mit den gelben blüten? viel spaß..." -
Bah, Kinderarbeit
LG Tanja mit Luna
-
-
und die bezahlen auch noch dafür
aber sie dürfen aj auch reiten....so schlimm sin wir ja gar nich (für eine 4-Sterne reitschule)
-
die wiese sieht aus wie ein hasenparadies
die disteln kannst du auch den hasis geben, die fressen das gern, nur nicht zuviel auf einmal. die dürften eigentlich auch nicht wiederkommen, wenn du tief genug stichst, so 8-10 cm. ich mach das im garten mit nem alten stumpfen küchenmesser, wahrscheinlich zerquetsch ich die wurzeln so, daß die sich nicht mehr regenerieren können.
es müssen ja zum abmähen auch keine schafe sein, ziegen passend ocha uch. gibts echt niemanden, der net wenigstens so zwei bis drei hobbyziegen hat?
bei uns gibts in der nähe einen kamel- und lamazüchter, der nimmt sowas gern in anspruch, also würden die viecher auch aufräumen..
-
Wie sieht es denn mit Ziegen aus? Die mähen doch auch alles ab, oder? Muss ja nicht gleich ne ganze Schafherde sein aber habt Ihr keinen mit ein paar Ziegen im Ort?
LG Tanja mit Luna
-
Zitat
Nun mal OT: Steht dein Pferd da alleine auf der Weide? Hört sich irgendwie so an für mich...
ja mein Pferd steht nach unzähligen stress-koliken und gescheiterten Versuchen ihn mit anderen Pferden zusammen zu bringen alleine, er hat eine schwere vorgeschichte und seit einem Unfall vor 6 jahren will er keinen Kumpel mehr.
ich hatte einen Shetty als kumpel für ihn und habe versucht ihn mit zu den Pferden zu stellen, die auf einer unserer (verpachteten) weiden stehen - leider ohne erfolg.
ich habe ihn seit 16 jahren und habe mich mittlerweile damit abgefunden dass er alleine sein will.
er kann nachbars Pferde sehen und knabbern aber dieses "angebot" nutzt er nicht mal.ZitatWenn Du Banvel benutzt kannst Du aber Dein Pferd nicht mehr draufstellen, das wäre dann eher was für den Herbst wenn er die Wiese über den Winter nicht mehr nutzt(falls Ihr das so macht).
LG Tanja mit Luna
hm... also dann würde ich es im Herbst sprühen, und bis dahin ausmähen.
im Winter steht er auf nem anderen Auslauf. -
Ich weiß nicht ob eure Flächen das hergeben würden, aber die Idee einer (dauerhaften) Mischbeweidung mit Paarhufern finde ich noch die beste!
Pferde sind eigentlich ganz schrecklich Weidetiere. Sie fressen sehr selektiv, sie zerstören durch Verbiss und ihre Hufe die Grasnarbe und benutzen die Hälfte der Weidefläche als Toilette und lassen es dort wild wuchern. Wenn du nicht mehrere Hektar Fläche pro Pferd hast, zerstören sie dir auf Dauer jede Wiese - auch bei noch so guter Pflege!
Bei der Mischbeweidung hast du den Vorteil, dass die Schafe auch die "Toilettenflächen" der Pferde abweiden, sie fressen viele Pflanzen, die Pferde verschmähen und gerade in den Monaten Mai, Juni und Juli sind die meisten Pferdeweiden viel zu fett für das ehemalige Steppentier "Pferd", da könnte man dann wunderbar die Schafe vorweiden lassen...die fressen das Gras nämlich bei weitem nicht so weit runter wie Pferde!
Also...schaff dir ne kleine Schafherde an... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!