Reinrassig nicht mehr wert
-
-
genau
ich verstehe das man vorlieben für eine rasse hat,das ist auch völlig in ordnung,aber mischlinge sind wegen dem nicht weniger wert.
irgendwann werd ich auch mal eine deutsche dogge haben,aber da feht mir jetzt noch das geld und der platz dazu.darum gebe ich solange bis ich mir diesen traum erfüllen kann lieber anderen hunden ein schönes zuhause,als gar keinen hund zu haben.ich liebe meinen mischling. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Reinrassig nicht mehr wert*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
mir ist es egal ob rassehund oder nicht.in meinem hundeumfeld sind hauptsächlich mischlinge.
In der Welpenschule und in der Hundeschule sind nur Rassehunde. Beim Gassigehen sind es 90 % Rassen, schätze ich mal. Ein Nachbar hat sich jetzt für seine Kids einen Mix geholt (Beagle dürfte das u.a. sein) und kommt damit nicht klar, will aber auch nicht i9n die Welpenschule gehen.
Zitatso süß!!!
Wenn es danach geht, hätte ich 10 Hunde.
-
mhh ich weiss ja nicht in was für einer hundeschule du bist?
bei uns ist es gut gemischt.
mit meinem umfeld meine ich auch ``freunde`` mit denen öfters unterwgs bin,nicht fremde die ich treffe!
eine bekannte von mir bestizt einen rottweiler 5 jahre und jegliche krankheiten ,ist völlig unverträglich mit hündinen usw. rassehund mit stammbaum und ein halbes vermögen gekostet -
hm, in unserer Hundegruppe (allerdings nie alle komplett da) finden sich nen (reinrassiger) Elo, ein Magya Viszla, ein Weimaraner, ein Riesenschnauzer, ein Golden, ein weißer Schäferhund, ein dt. Schäferhund, ein Bernadiner, ein Dalmatiner und Luna
aber ich kann nicht sagen, dass meine Dame im Gegensatz zu dne anderen ungehorsam, unsozialisiert oder sonst was ist
-
Zitat
eine bekannte von mir bestizt einen rottweiler 5 jahre und jegliche krankheiten ,ist völlig unverträglich mit hündinen usw. rassehund mit stammbaum und ein halbes vermögen gekostet
Ausnahmen bestätigen die Regel. War der Hund in der Welpenschule?
(Wahrscheinlich bekomme ich für dieses Zitieren einen roten Bömmel) ;-)
-
-
Zitat
Soviel zum Thema: DA WEIß ICH WAS ICH KRIEGE
das kam jetzt wohl falsch rüber
ich wollte ursprünglich einen erwachsenen, ganz anderen hund von ihr, der wollte aber dann nicht von ihr weg, also haben wir nüberlegt, welcher der anderen zu mir passen würde und sind dann jetzt auf meinen kleinen yamiq mit seinen 13 monaten gekommen. ich habe ihn also schon so mitgenommen, ich habe ihn nicht von welpen an, somit wusste ich ja was ich da mitnehme und wie groß usw. er ist, nur von meiner "idealvorstellung" weicht er halt ab, das wollte ich damit sagendas man auch "den hund für sich" finden kann, obwohl er dann doch anders ist, als ursprünglich gewollt.
ZitatBist Du sicher, dass das der richtige Hund für Dich ist?
ja, ich habe ihn ja ausgesucht
wie gesagt, er war ja kein welpe mehr.
-
Zitat
sind dann jetzt auf meinen kleinen yamiq mit seinen 13 monaten gekommen. ich habe ihn also schon so mitgenommen, ich habe ihn nicht von welpen an
Hätte man da noch Erziehungsfehler kompensieren können?
Zitatmhh ich weiss ja nicht in was für einer hundeschule du bist? bei uns ist es gut gemischt.
Eigentlich ist das ja erklärbar, vielleicht ist das bei vielen Mix-Besitzern auch eine finanzielle Frage. Besagter Nachbar hat nix für den Hund bezahlt und sieht deshalb vermutlich auch nicht ein, Kohle für die Welpenschule zu latzen.
Mich haben meine "Köter"
im letzten halben Jahr 3.000 Flocken gekostet (mit Kauf).
-
Zitat
Hätte man da noch Erziehungsfehler kompensieren können?
ich bin noch mitten am erziehen
so lange ist das noch nicht her. er muss sich erstmal richtig bei mir eingewöhnen und die hießigen regeln verinnerlichen
und an erziehungsfehlern kann man immer mit dem hund arbeiten. da gibt es doch kein "verfallsdatum" oder irre ich mich? wäre mir zumindest neu...
ZitatMich haben meine "Köter" lachen im letzten halben Jahr 3.000 Flocken gekostet (mit Kauf).
verzeihung... aber bist du da stolz drauf? irgendwie kommt das so rüber... man misst doch den wert eines hundes nicht an seinen kosten! das ist ja echt schon so rasse=gut betucht, mischling=arm :explodieren:
-
Zitat
Eigentlich ist das ja erklärbar, vielleicht ist das bei vielen Mix-Besitzern auch eine finanzielle Frage. Besagter Nachbar hat nix für den Hund bezahlt und sieht deshalb vermutlich auch nicht ein, Kohle für die Welpenschule zu latzen.
nunja, bei mir war es natürlich auch eine finanzielle Frage, aber nicht ausschließlich
ich habe mich letztendlich halb über Kopf verliebt und bin aber auch eher der Meinung, dass ich für meine "Zwecke" keine Papiere brauche, sondern eher ein guten Freund, Partner und Kumpel, mit dem ich unsere Freizeit nach unseren Vorlieben gestalten kann
mit Papieren kannst du höchstens die Vereinskollegen neidisch machen -
Ich hab ja bekanntlich nen Mischling, aus Rassehunden, beide Eltern komplett untersucht, leistungsgeprüft etc. Hab ihn auch erst mit 11 Monaten übernommen, vorher fand sich kein passender Halter ein.
Hund war super gut zu erziehen und ist es noch, kerngesund- alles kein Thema.
Man kann auch beim Züchter auf die Schnuaze fallen, wenn man nicht weiß worauf man achten muss.
Es ist überall das Gleiche, man muss einfach genau wissen, worauf man achten muss, welche Papiere man sich zeigen lassen sollte usw.
Beim Hundekauf wird man genauso gern beschissen wie beim Gebrauchtwagenkauf...
leider!
Am Geld hätte es übrigens nicht gelegen, mein Pferd, welches einfach das richtige für mich war, ist ein Rassepferd, und dagegen sind Rassehunde geradezu Schnäppchen. Es muss halt einfach passen...
lg susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!