Reinrassig nicht mehr wert

  • Okay, hab jetzt mal nachgelesen.

    Scheinbar ist es so weil der Ausrichter, der FCI also, ja die Weltorganisation der Rassehundezüchter ist.

    Dann scheint das tatsächlich nur für FCI Turniere zu gelten ... obwohl die logische Schlussfolgerung ja wäre das auch der Verband Deutscher Hundezüchter nur Rassehunde starten lässt ...


    LG
    Tina

  • Zitat

    Und was ist dafür die Begründung?

    Die FCI ist ja der Dachverband der Rassehundevereine. (soweit ich weiß auch des VDH).

    Ausrichter solcher Veranstaltungen sind ja nunmal die besagten Rassehundevereine. Und wenn z.B. ein Schäferhundeverein überregionale Turniere bzw. Prüfungen ausrichtet dient das ja nicht nur dem Zweck des sportlichen Wettbewerbs, sondern auch der Zuchtselektion....

    Also so in etwa dürfte die Begründung sein. Wäre jedenfalls logisch.

  • Zitat

    Naja, ich dachte halt ( in meinem naiven Köpfchen) das es nach Leistung geht und nicht nach Herkunft ...

    Naja Vereinszweck eines Pinscher- und Schnauzer-Clubs, oder eines Schäferhundevereins oder eines Dobermannvereins oderoderoder sind nunmal die Zucht und Verbesserung der jeweiligen Rasse. Deswegen heißen die Vereine ja auch so. Prüfungen und Wettbewerbe dienen dort auch nicht als Selbstzweck sondern, wie gesagt dem Übergeordneten Vereinsziel der Zuchtselektion und Förderung der Rasse.

  • Meins sind alles Mischlinge und ich liebe sie so wie sie sind!
    Von dreien kenne ich auch die Eltern, eine habe ich vor Jahren im Wald gefunden.
    Wenn jemand sagt: Mir kommt kein Hund ohne Stammbaum ins Haus. Dann ist das völlig okay, aber Mischlinge als die schlechteren Hunde zu sehen finde ich völlig daneben.
    Die Rasse (oder Nichtrasse) macht nicht den Hund.
    Charakterlich "schlechte" Hunde (oder kranke) fndest Du auch unter den Rassehunden.

  • Zitat

    Naja, ich dachte halt ( in meinem naiven Köpfchen) das es nach Leistung geht und nicht nach Herkunft ...

    Ja, seh ich auch so. Mit Deinem Wauz könntest Du an einem Trial für Koppelgbebrauchshunde teilnehmen.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Das macht für mich noch Sinn solange es innerhalb eines Rassezugehörigen Vereins stattfindet.

    Also Rotti vs Rotti, Dackel vs Dackel usw.

    Aber irgendwann treffen sich doch dann die "Besten der Besten" und werden beim Agi zB doch dann nur noch nach klein/mittel/groß sortiert.
    Und schon vergleicht sichs nicht mehr so gut, oder?

    Nicht das wir jemals an irgendwelchen Weltmeisterschaften teilnehmen wollen aber ... für mich wäre der Titel eh für die Füße wenn ich wüsste der Beste bin trotz Gewinn gar nicht ich.

    Denn der läuft ja gleichzeitig irgendwo über ne Wiese und darf nicht mitmachen, nur weil ihm ein Stempel auf nem Zettel fehlt ...

    Zitat


    Ja, seh ich auch so. Mit Deinem Wauz könntest Du an einem Trial für Koppelgbebrauchshunde teilnehmen.

    Was ist ein Trial für Koppelgebrauchshunde?

  • Zitat

    obwohl die logische Schlussfolgerung ja wäre das auch der Verband Deutscher Hundezüchter nur Rassehunde starten lässt ...

    VDH heisst NICHT "Verband Deutscher Hundezüchter", sondern "Verband für das Deutsche Hundewesen".

    Und das schliesst Mischlinge mit ein. Oder sind Mischlinge keine Hunde?


    Tabina
    die FCI richtet eine Internationale Meisterschaft für die unter ihrer Schirmherrschaft gezüchteten Hunde aus. Was ist daran schlimm? Es heisst ja auch FCI-Weltmeisterschaft. Punkt Aus Ende.

    Interessanterweise jammern zwar alle Mischlingshundehalter, dass sie im Agi nicht bei der FCI-WM starten dürfen. Ignorieren aber gleichzeitig die IMCA, die ebenfalls jedes Jahr stattfindet. Und die im Prinzip die Weltmeisterschaft ist, die allen Hunden, egal ob Rasse oder Mix, offensteht. Aber man jammert ja lieber, was man nicht darf, anstatt sich für das stark zu machen, was man dürfte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!