Maulkorbpflicht, Leinenarten
-
-
Hallo!
In den öffentlichen Beförderungsmitteln steht, dass der Hund ein Maulkorb tragen muss. Ab welchem Alter und ab welcher Größe muss man das machen. Mein Chihuahua hatte nie einen Malkorb gehabt, ich weiß nicht einmal, ob es für die Größe einen gibt.
Und dann noch eine weitere Frage: Dürfen "Kampfhunde" an einer 8m- Leine laufen? Bekannte wurden schon des Öfteren von der Polizei/ Ordnungsamt angehalten, dass das verboten sei und diese Leinen generell verboten sind. Gilt das für alle Hunde oder nur für die besagten "Listenhunde"? Warum werden sei dann verkauft? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Mein Chihuahua hatte nie einen Malkorb gehabt, ich weiß nicht einmal, ob es für die Größe einen gibt.
dem kleinen kannste einen maulkorb häkeln
-
Soweit ich die Verordnungen kenne, heisst Leinenpflicht 2 Meter Leine. Also sind die 8 Meter dann wirklich nicht erlaubt.
Warum werden sie verkauft? Weil Leute wie ich sie kaufen, die ihren Hund in unübersichtlichem, wildreichem Gebiet anleinen müssen. Dass diese Leinen generell verboten werden ist meiner Meinung nach Schwachsinn. Könnte aber sein, dass diese Aussage eben auf die 2 Meter Leinenpflicht von Listenhunden/Leinenzwanghunden gemünzt ist.
Kleinen Hunde und Maulkorb ist sicher Blödsinn im ÖPNV, aber kann es sein, dass die Alternative die Box wäre? Zumindest bei der Deutschen Bahn gibt es entweder kostenfrei in Box (kleiner Hund der untern Sitz passt) oder großer Hund mit Kinderticket (Frechheit) und Maulkorb. Kann mir vorstellen, dass das im ÖPNV ähnlich gilt. Die Frage ist bei nem Mini im Bus oder U-Bahn halt "wo kein Kläger da kein Richter....".
-
Also war das mit der Verordnung der Leinen allgemein gehalten oder nur im Bezug auf die Kampfhunde? Ich habe eine 5m Leine und bis jetzt keine Probleme bekommen, aber auch keinen Kampfhund.
Bei meinen Chihuahua habe ich mir zu dem Maulkorb noch nie Gedanken gemacht. Allerdings ist mein jetziger Hund etwas größer (momentan 32cm) und die Frage ist, ob er schon einen benötigt oder nicht. Weiß ja noch nicht mal, ob es für die Größe einen Maulkorb gibt. Aber irgndwo muss ja die Grenze anfangen, welche Hunde man einem Maulkorb gibt oder nicht. Habe keine Lust deswegen angehalten zu werden und dann Strafe zahlen zu müssen.
Und zu dem Kinderticket. Bei uns gibt es mittlerweile viele HH, die ihren Hund dann auch auf dem Sitz sitzen lassen, schließlich müssen sie für den ja auch ein extra Ticket bezahlen. Finde ich nicht mal schlecht, obwohl ich es wohl nicht machen würde- wäre mir doch etwas zu dreist. Ich habe zum Glück eine Jahreskarte und dieses Problem somit nicht.
-
Wenn dein Chihuahua einen Maulkorb tragen würde, könnteste dir sicher deswegen BLÖD angemacht zu werden
Ich bezweifle, dass es in dieser Größe etwas gibt.
Ich habe immer einen Maulkorb dabei, der Hund (40 cm) ist aber immer ohne - erst wenn ich drauf angesprochen werde, hol ich den raus. Die BVG ist da ziemlich uneinheitlich. Mal ja mal nein. Große Schwarze Hunde werden immer auf Maulkorbpflicht hingewiesen.
Ansonsten glaube ich ist Leinenpflicht 2 m-Leine, Leinenzwang 1 m-Leine. Die Leine muss so kurz eingestellt sein, da hilft auch kein "Einrollen" von 8 m-Leinen. -
-
Und nochmal die Frage, ist das für alle Hunde oder jetzt nur für die Kampfhunde? Das geht daraus nicht so ganz hervor.
Ich habe wie gesagt noch nie Probleme gehabt mit meinem Hund und das Ordnungsamt hat nie was gesagt, egal wo ich war. Aber wäre ja mal gut zu wissen, dann sollte man sich vorsichtshalber vielleicht doch mal eine kürzere Leine anschaffen, wenn das so geregelt ist.
-
SoKas immer und überall, in der DB alle Hunde, kleine Hunde sollen in einer Box transportiert werden. In der BVG auf Hinweis/Bitte.
-
Zitat
(1) Außerhalb des eingefriedeten Besitztums oder der Wohnung der Halterin oder des Halters sind gefährliche Hunde an der Leine zu führen. Hiervon ausgenommen sind Hunde mit positiver Wesensprüfung. Leine, Halsband und Halskette müssen so beschaffen sein, dass der Hund sicher gehalten werden kann. Die Leine darf nur so lang sein, dass keine Gefahr von dem Hund ausgehen kann, höchstens jedoch zwei Meter.
Das ist Paragraph 9 z.B. der Hessischen Hundeverordnung.
Zitat(2) An der Leine zu führen sind ferner alle Hunde, die mitgeführt werden
1. bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten, Märkten, Messen und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen sowie in Gaststätten und in öffentlichen Verkehrsmitteln,
2. auf von den Gemeinden zu bestimmenden, der Allgemeinheit zugänglichen konkret bezeichneten Grundstücken, insbesondere Park-, Garten- und Grünanlagen sowie Fußgängerzonen oder Teilen davon.
Ebenfalls aus Paragraph 9. Hier ist leider nicht genau geregelt, wie lang die Leine sein darf, aber gerade in Punkt 1 macht eine 8 Meter Leine für mich keinen Sinn, denn da geht es ja darum, dass der Hund wirklich beim Halter ist. Bei Punkt 2 kann man jetzt wieder streiten, über die Parks, in denen die Leute Gassi gehen aber halt an der Leine.
Dein Maulkorbproblem ist doch relativ einfach zu lösen: Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Wege: Entweder Box oder der Hund ist zu groß für eine Box und er trägt halt Maulkorb. Zumindest bei der Deutschen Bahn ist es eindeutig so geregelt. Damit ergibt sich auch die Problematik nicht, ab welcher Größe Maulkorbpflicht.
Unser ÖPNV ist leider sehr schwammig:
Zitat(2) Hunde können nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person und angeleint befördert werden. Hunde, die Fahrgäste gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen.
Dazu kommt, dass du keine Garantie auf Beförderung hast (nehmen sie in Absatz 1 aus), dass dein Hund niemanden zu belästigen hat, und das Personal entscheiden darf, wo der Hund untergebracht wird (also können dir z.B. eine bestimmte Ecke im Bus oder einen Wagen in der U-Bahn zuweisen).
Es ist halt mal wieder abhängig von anderer Leute gut dünken - wenn sich nur einer belästigt fühlt oder bedroht, bist du der gelackmeierte. Wenn sich keiner aufregt, ist alles gut.
Ich bin mit Lena jetzt schon 2 mal U-Bahn gefahren, obwohl sie groß und schwarz ist, hat sie innerhalb von einer Station den ganzen U-Bahn Waggon um den Finger, äh Pfote gewickelt gehabt. Und das ohne Maulkorb. Aber hätte halt auch anders ausgehen können, nicht jeder mag einen 23kilo LabbiMix (allerdings an der kurzen Leine) in seiner Nähe haben.
Edit: Schön überschnitten mit meinen 2 Vorpostern, weil ich zwischendurch telefoniert habe....
-
Also ich bin Lotte "ohne" Maulkorb Bus und Bahn gefahren. Die Busfahrer/in haben Lotte jedes Mal gesehen und ich brauchte weder einen Maulkorb noch musste ich für sie ein Fahrticket kaufen. Lotte saß immer auf meinem Schoß.
Ab welcher Größe müsste denn so ein Ticket gekauft werden??
-
Alle Tiere die auf dem Schoß transportiert werden können. Also generell bis Katzengröße. Alles was größer ist zahlt ermäßigten Ticketpreis. So isses jedenfalls in Berlin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!