Maulkorbpflicht, Leinenarten
-
-
Aber in Monats- und Jahrekarten sind die wohl mit inbegriffen. So wurde es mir von der Bahninformation gesagt.
Also werde ich mich dann wohl mal darum bemühen, mir einen Maulkorb anzuschaffen. Wenigstens das ich einen habe, nicht das mich doch mal jemand darauf anspricht. Auf was muss ich achten, damit ich weiß ob der passt? Lieber einer aus Metall oder so ein Band um den Mund?Und wegen der Leine, auf Festen habe ich ihn zwar an der Flexi, allerdings nur kurz. Sicherlich wäre da eine andere angebrachter. Muss ich mal sehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Maulkorbpflicht, Leinenarten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab einen aus Kunststoff, weil ich den halt nur nutze, wenn ich drauf angesprochen werde. Probier einfach mal im Geschäft was aus. Wichtig ist, dass der Hund bei längeren Maulkorbstrecken hecheln und ggf. auch trinken kann.
-
Also, bei der DB ist das so der Fall:
Alle Hunde MÜSSEN einen Maulkorb tragen, wenn sie nicht in einem entsprechenden Behältnis (also Box oder Tasche) befördert werden können. Das ist unabhängig von Größe oder Rasse. Die Hunde, die nicht als Gepäck gewertet werden zahlen in der Regel einen verminderten Fahrpreis (meist Kinderpreis). Dadurch haben sie jedoch kein Anrecht auf einen Sitzplatz.
Bei Leinenpflicht heißt es, dass die Leine so kurz beschaffen sein muss, dass vom Hund keine Gefahr ausgehen kann. In der Regel sind das 2 m Leinen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!