Brauche Anfangshilfe zur Entscheidung welcher Rasse

  • Hallo :) Da ich mir Ende diesen Jahres gerne einen Hund zulegen möchte, will ich mich natürlich vorher genau erkundigen.
    Ich lebe mit meiner Mutter in einer 3 Zimmer Wohnung mit Balkon und großer Wiese im Hof. Ich liebe Sport und bewege mich wirklich sehr sehr gerne.. daher brauche ich auch einen sportlichen Hund. Trotzdem möchte ich keinen großen Hund. Nach all den Sachen die ich mir schon durchgelesen habe bin ich bei folgenden Rassen hängen geblieben: Chihuahua, West Highland White Terrier und Beagle. Das sind die 3 Rassen die mir momentan vorschweben. Wobei bei der Rasse West Highland White Terrier stand, dass es keine Anfängerrasse sei.
    Wäre wirklich sehr lieb wenn ihr mir ein paar Tipps für die Entscheidung der Rasse geben könntet.

    LG Melanie

  • hast du schon hundeerfahrung?

    wenn ja, und du wirklich viel mit ihm machst würde ich dir einen jackrussel empfehlen...

    ich wüsste gern mal ob chihuahas für sportliche aktivitäten geeignet sind? bin gespannt auf die antworten

  • Ich kann Dir nur Erfahrungen zum Beagle schreiben. Der Beagle ist durchaus kein leichter Hund für einen Anfänger. Die meissten Beagles haben einen ausgeprägten Jagdtrieb und müssen gerade deshalb oft das Leben an der Schlepp genießen. (ich hab selber einen Beagle-Mix und mittlerweile kann er in den meissten Gebieten frei laufen, aber ich muss immer mit meinem Blick schneller sein, als er mit seiner Nase). Es braucht sehr viel Konsequenz und Training, wenn Du Ihm den Freilauf gönnen möchtest. Beagles sind meiner Meinung nach kleine clowns, die es verstehen, durch gewisse verhaltensweisen ihren Dickkopf durchzusetzen, auch hier wieder Konsequenz nötig. Was beim Beagle ganz wichtig ist, ist das Arbeiten mit ihm. Da er ein Jagdhund ist, sollte er möglichst in diese Richtung ausgelastet sein, sprich Fährtenarbeit oder Mantrailing, alles, was in Richtung Nasenarbeit geht.

    Für weitere Fragen zum Beagle, immer her damit :-)

  • Von einem Beagle wuerde ich dir abraten. Ein Beagle hat einen sehr ausgepraegten Jagdtrieb und man braucht recht viel Erfahrung um diesem Herr zu werden.

    Chi's koennen super sportliche Hunde sein. Alle Westis die ich kenne, sind keine ganz einfachen Hunde, sind aber bei konsequenter Erziehung, meiner Meinung nach auch fuer Anfaenger geeignet.

    Hier ein Video von einem Chi der Agility macht.
    Zuerst ein Border Collie, dann kommt aber eine Chi.
    http://www.youtube.com/watch?v=N7C5WNF1Eb4

    LG
    Gammur

  • Natürlich sind die auch dafür geeignet. Sicherlich nicht für so lange Strecken wie für größere Hunde.

    Ein Beagle ist ein Jagdhund, der sicherlich an Bewegung interessiert ist. Meines Erachtens allerdings kein Anfängerhund. Bei Jack Russel sehe ich das genauso.

    Zum Westie kann ich nichts sagen, den hatte ich noch nicht und bei ihm kenne ich mich auch nicht aus.

    Einen Chihuahua würde ich persönlich aber nicht empfehlen, wenn du wirklich ernsthaft Joggen mit ihm gehen willst oder vielleicht Fahrrad fahren. Das kann ich aber nur aus meinen Erfahrungen sagen, andere Chihuahuahalter haben dazu vielleicht eine andere Meinung.

    Was hältst du denn von einem American Toy Terrier? Sicherlich gut für Sport geeignet, aber vielleicht auch nicht gerade ein Anfängerhund.

  • haha das klingt ja sehr interessant, was den Beagle betrifft.
    ich dachte an die größe der Wohnung :( bei einer 3 Zimmer Wohnung einen Golden Retriever..auch wenn ich wirklich sehr oft mit ihm unterwegs bin? Deswegen dachte ich eher an einen kleinen Hund.

  • Die Größe der Wohnung ist eigentlich irrelevant, viel wichtiger ist das drum herum. Ich selber hab eine 2-Raum Wohnung und wie schon erwähnt, einen Beagle-Mix, der aber seine Größe von der zweiten Rasse hat, dem Labrador. Dem Hund ist die Größe der Wohnung schnurz, solang er gut ausgelastet ist :-)

    Ich kenn genug Hunde, die zwar einen Garten und Haus haben, denen es aber bei weitem nicht so gut geht, wie z.b. meinem Chaoten, da dessen halter der meinung sind, der Auslauf im Garten würde reichen.

  • also ich denke mal von der größe der wohnung her gibt es keine probleme

    hab ich mir mit dem chihuaha nämlich fast gedacht, da sie ja auch so klein sind

    hab mal einen gesehn der immer mim roller gefahren ist und so ein kleiner langhaariger chihuaua ist immer neben her fand ich nicht so prickelnd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!