Brauche Anfangshilfe zur Entscheidung welcher Rasse

  • Wenn du dem Hund genug Auslauf bieten kannst, dann kannst du dir ja auch einen größeren Hund anschaffen. Muss ja nicht gleich eine Dogge sein ;)
    Im Endeffekt ist ja die Wohnung die Ruhezone und nicht der Spielplatz. Von daher ist die Größe der Wohnung nun nicht allzu ausschlaggebend, wenn du dem Hund genug Auslauf geben kannst und damit meine ich täglich ein paar Stunden. Für einen Hund dieser Größe wie ein Labrador zum Beispiel würde ich schon 4-5 Stunden am Tag bereithalten, wenn nicht sogar mehr. Aber da können die andere HH mehr dazu sagen, die einen Hund dieser Größe haben. Ich gehe mit meinem (SH 32cm) schon mind. 2 Stunden am Tag raus, normalerweise aber 3-4 Stunden- je nach Tag.

  • Also ein Labrador braucht nicht 4-5 Stunden Gassie gehen jeden Tag.
    Ich habe einen Aussie aus Arbeitslinie und mehr als 3-4 Stunden am Tag gehe ich mit dem nicht Gassie. Kopfmaessig auslasten, ist doch genauso wichtig, nicht nur spazieren gehen.
    Beim Retriever z.B. Auslasten durch Dummyarbeit usw.
    Ansonsten stimme ich aber zu, die Groesse der Wohnung ist nicht so wichtig, solange der Hund rassetypisch ausgelastet wird.

    LG
    Gammur

  • hallo,
    an deiner stelle würde ich mal nach einem hund aus dem tierschutz umsehen. den kannst du vorher ansehen, mal spazieren gehen und sehen, ob ihr zusammen paßt. und wenn es kein welpe ist, ist es nicht so anstrengend, er ist dann schon stubenrein, oder schon erzogen. :D

    in welcher etage wohnt ihr denn? bedenke, dass ein großer schwerer hund unter umständen die treppen hoch und runter getragen werden muß.

    gruß marion

  • Oh.. na wunderbar.. die armen Hunde die sowas durch machen müssen.
    Über Golden Retriever und Labrador liest man ja eigentlich nur Gutes.
    Ein kleiner bis mittelgroßer Hund würde mich trotzdem mehr ansprechen :)
    Wobei meine Mutter meinte dass ein Chihuahua zu klein wäre und nicht ihren Vorstellungen eines Hundes entsprechen würde, *lach*

  • Zitat

    Für einen Hund dieser Größe wie ein Labrador zum Beispiel würde ich schon 4-5 Stunden am Tag bereithalten, wenn nicht sogar mehr. Aber da können die andere HH mehr dazu sagen, die einen Hund dieser Größe haben. Ich gehe mit meinem (SH 32cm) schon mind. 2 Stunden am Tag raus, normalerweise aber 3-4 Stunden- je nach Tag.

    Dann sag ich gleich mal was dazu :smile:

    Es kommt nicht auf die größe des Hundes an, wie lang du am tag raus gehen musst. Eine Dogge z.b. braucht meiner Meinung nach z.b. weniger Spazierzeit, als ein Beagle. Vielmehr kommt es auf die Rasse an, ist es ein Arbeitshund oder nicht etc.

    Der nächste Punkt: Es kommt nicht zwingend auf die zeitliche Länge des Spazierganges an, sondern auf das, was du beim spaziergang machst. Ich könnte mit Karli 5h spazieren gehen, er wäre bei weitem nicht so platt, wie nach einem 2 km Trail oder einer Fährte.

    Nicht die Quantität macht es, sondern die Qualität.

    Und ganz ehrlich, ich hätte def. nicht die Zeit, jeden Tag mit Karli 4-5h draußen zu sein, da ich vollzeit arbeite und dennoch ist er gut ausgelastet.

  • Wohne in der 2 Etage.. und ja das Gewicht des Hundes spielt ja auch eine Rolle, falls ich ihn tragen muss.. wenn er ausgewachsen ist.
    Pudel.. ja ganz süß aber ich glaub wir passen nicht so gut zusammen :)
    Also an 3 - 4 Stunden am Tag dachte ich auf jeden fall.
    Mal mehr mal weniger, den einen Tag auch mal joggen und den andern normales Gassi gehen durch den Wald und im sommer auch langsam Fahrrad fahren.

  • Zitat


    Über Golden Retriever und Labrador liest man ja eigentlich nur Gutes.

    dann müßte ich ja glatt mal was dazu schreiben. kenne auch andere geschichten. ;)

  • Ja, dass war vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Wie gesagt, dass wäre jetzt nur meine- wahrscheinlich unrealistische- Meinung und ich habe ja auch geschrieben, dass ich einen Hund dieser Größe nicht habe und sich die HH die solch einen Hund haben, vielleicht eher dazu äußern sollten.
    Und mit dem raus gehen meinte ich natürlich nicht nur spazieren gehen, sondern da habe ich jetzt auch schon Ball holen, Denkspiele, Spiele mit anderen Hunden usw. eingeschlossen. Wenn ich 1 Stunde mit dem Hund am Hundeplatz sitze und er die ganze Zeit spielt, dann zähle ich das mit zum "Spazieren gehen". Wahrscheinlich unvorteilhaft ausgedrückt ;)

  • pimpfi, genau das habe ich auch gemeint. Ich haette auch nicht die Zeit
    4-5 stunden jeden Tag mit meinem Hund spazieren zu gehen.
    Mein Hund ist nach 30 minuten Hueten besser ausgelastet, als nach 3 stunden spazieren gehen.

    MelanieB91, einen Pudel koennte auch ganz gut zu euch passen oder vielleicht auch ein Sheltie.

    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!