Zecken, dieses Jahr eine Plage....

  • Zitat

    Ich verbrenne sie, oder wenn ich kein Feuerzeug in der Nähe hab, wickel ich sie in Klopapier und spül sie die Toilette runter.

    Falls das nicht bekannt ist, die überleben das durchaus .. ;)

  • wir hatten extrem viele Zecken als die Saison begann. Ich habe gleich Ex-Spot benutzt (gibt es beim Tierarzt oder in der Apotheke). Das wird im Schulterbereich und bei größeren Hunden im Schulter- und Schwanzbereich auf die Haut geträufelt). Seitdem sind wir zeckenfrei.
    Gruß
    Uschi

  • Zitat

    Wow dann hab ich ja richtig Glück, meine Shirin hatte letztes und dieses Jahr noch keine.. noch. Kommt evtl noch.

    Ich drehe die Biester mit der Zeckenzange raus und spül die mit papier die Toilette runter. Mein Freund zerdrückt die, ein Kumpel verbrennt die im Aschenbecher.

    das zerdrücken lässt meist nur den Magen platzen, der Kopf ist sehr hart.

    Der Magen wird dann neu gebildet

  • Ja, unglaublich!

    Wir wohnen im Westen Deutschlands und da hält es ich noch in Grenzen, wobei ich schon täglich ein oder zwei im Pelz finde.

    Letzte Woche allerdings waren wir im Urlaub im Schwarzwald und das war unglaublich!! Schon während der Spaziergänge musste ich immer mal wieder welche "abpflücken", auf zehn pro Spaziergang sind wir locker gekommen!!!

    So habe ich mir vor Ort dann sogar noch einen feinen Floh- und Läusekamm gekauft, um nach den Spaziergängen immer noch einmal das Fell zu kämmen.

    Ich nehme das Abwehrkonzentrat von cdvet, welches vor der Reise gut zu wirken schien, aber der Urlaub im Schwarzwald hat die positive Erfahrung leider wieder zunichte gemacht - trotz täglicher Anwendung.

    BB

  • Der große hat auch so nen Floh-und Zeckenzeug (Mir ist der Name grad entfallen) in den Nacken und an die Schwanzwuzel bekommen... Das bekommt er 1/4 jährlich, er hat auch kaum Zecken, die sich festbeißen... Aber sie tummeln sich eben in seinem Fell, dass ist echt ätzend... Der Kleine ist eingesprüht, vom TA und der hat bisher auch noch keine gehabt...
    Ich find die Biester einfach total lästig....

  • Zitat

    das zerdrücken lässt meist nur den Magen platzen, der Kopf ist sehr hart.

    Der Magen wird dann neu gebildet

    Bäh, da kriege ich das :kotz:
    Sind die Viecher in der Tat so überlebensfähig?

    Wir waren jetzt 2 Wochen in Ostfriesland und es gab mehr Zecken als Salz in der Nordsee ist.
    Am 2. Urlaubstag war ich mit Atti beim TA, weil der Hund eine Zecke auf dem Augenlid hatte und da traute ich mich nicht ran.
    Trotz scaliborhalsband hatte er reichlich Zecken, während die Viecher Dago wohl nicht mögen.

  • Gina hatte dieses Jahr bisher noch keine einzige Zecke :gott:
    Vllt liegts daran das sie immer durchs Rapsfeld läuft und so einen leicht klebrigen Film auf dem Fell hat den die Zecken evt nicht mögen (ich mag den übrigens auch nicht - fühlt sich bäh an) :???:
    Sie bekommt seit einigen Tagen Bierhefe-Tabletten.
    Letztes Jahr war sie trotz dem Teufelszeug Advantix nach knapp 3 Wochen wieder von den Viechern besiedelt.

  • Bei uns sinds definitiv auch mehr.

    Ich habe nun seit 20 Jahren Hunde und in dieser Zeit hoch gegriffen 40 Zecken entfernen müssen.
    War vermutlich auch Glück dabei, scheinbar riechen meine Hunde nicht so lecker.

    Sayah hatte letzten Sommer keine einzige, dieses Jahr habe ich schon einige vorm festsaugen runterpfücken müssen.
    Zum Glück hat sie sehr dichtes Fell und das andocken scheint schwierig zu sein für die Biester.

    Ein besonders fieses Exemplar hats allerdings letzte Woche geschafft eine Stelle zu finden die mir bisher immer durch die Lappen gegangen ist beim kontrollieren; direkt unterm Schwanzansatz.

    Da Sayah die Rute immer tief hängend trägt (sieht fast aus wie engeklemmt, ist aber normal so) ist das eine Stelle die man einfach nicht sieht ... und an die ich auch schlicht nicht gedacht habe.
    Das Biest saß bestimmt schon 3-4 Tage dort fest bis ich es durch Zufall entdeckt hab.

    Bisher habe ich nie irgendwelche Spot On`s oder spezielle Halsbänder benutzt und war froh ohne das Chemiezeugs auszukommen.
    Nun denke ich zum ersten Mal in 20 Jahren darüber nach.
    Kann mich irgendwie aber noch nicht so ganz dazu durchringen ...

    LG
    Tina

  • naja, man muss den Kopf verbrennen. Dann sind sie hie.

    Dieser Winter war lang und kalt. Zecken lieben das. I
    hr einziger Feind im Winter ist ein Pilz und der entwickelt sich nur, wenn es wärmer ist.
    Also lieber wärmere Winter, dann gibt es weniger Zecken.

  • Hallo,
    unseren Goldie-Rüden suche ich,nachdem ich schon mehrere Zecken gezogen habe,im Moment jeden Tag ab.Ich habe ihn vor ca.4 Wochen mit einem Spot on Präperat behandelt,da er aber eine echte Wasserratte ist,scheints nicht mehr von Nutzen zu sein.
    Gruß Defin :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!