Erziehungsgeschirr

  • Zitat

    Achso. Ich rede vom ersten. Haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Das zweite find ich aber auch blöd, und sicher ebensowenig angenehm für den Hund.


    Bloed finde ich es schon irgendwie, da eben unnoetig.....aber die easy walk Geschirre die ich bisher an Hunden live im Einsatz gesehen habe verursachen keine Schmerzen.

    Natuerlich kann man dem Hund damit Schmerz verursachen wenn man's darauf anlegt....aber das kann man mit so ziemlich jeder Fuehrungshilfe.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Erziehungsgeschirr Dort wird jeder fündig!*


    • Hach, ich habs geahnt, dass ihr 2 verschiedene meint.

      Das zweite ist sinnvoll bei manchen Menschen, die es anders nicht hinkriegen - ist ja ähnlich wie ein Halti vom Prinzip. Funktioniert aber nicht wirklich, wenn ein Hund stark zieht. Aber Schmerzen oder unangenehm... noe. Es ist wie ein Norweger mit nem Ring vorne dran. Darf halt nicht zu eng sein.

    • Alina ich weiß, dass du nix davon hälst aber auch das andere fügt dem Hund keine Schmerzen zu. Ich habe es benutzt (wenn auch nur 2 Wochen) und glaub mir, dass ich nix verwenden würde was Schmerzen bei meinem Hund auslösen würde. Die Bänder hangen locker runter, wenn der Hund normal lief und zogen leicht an, wenn er ziehen wollte ... das einzige was er gespürt haben konnte ist Druck aber weder Schmerz noch Verletzungen, denn wie ich schon schrieb, haben die Dinger einen Schutzbezug.

      Das einzige was ich daran wirklich bemängele ist, dass sie m.E. keinen Erfolg erzielen .... sprich das Problem ansich bleibt ohne dieses Geschirr erhalten.

    • Zitat

      Achso. Ich rede vom ersten. Haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Das zweite find ich aber auch blöd, und sicher ebensowenig angenehm für den Hund.

      Weißt du überhaupt wie das "zweite" angewendet wird?
      Klar ist es "blöd" wenn man überhaupt zu solchen Hilfsmitteln greifen muss, aber so ein Halti Harness mit wirklich gezielt Schmerverursachenden Dingen wir es Stachler oder Tack in meinen Augen sind zu vergleichen, das finde ich richtig blöd... :hust:

      Aber da waren ja auch noch Hinweise wie "Lass doch einfach bergab die Leine los" - sehr hilfreich :???:

    • Zitat


      Aber da waren ja auch noch Hinweise wie "Lass doch einfach bergab die Leine los" - sehr hilfreich :???:


      Was ist daran schlimm?

    • Also auf Seite 1 wurde vom TE bestätigt, dass es sich um das handelt, was in die Beine einschneidet, NICHT um das mit dem Ring, wo der Leinenzug einfach nur von der Seite kommt. Und das verursacht wenn der Hund zieht in meinen Augen Schmerzen. Zumindest meine Hündin hat da kaum haare und das würde ihr schon bei recht leichtem Zug sicher scheuern.

      Also geht es, zumindest meines Wissens nach, um das, was Alina ursprünglich ansprach.

      Edit:

      Zitat

      Ja, Lina genau das Geschirr ist es und danke für die Aufklärung.


      und der Link von Lina:

      Zitat

    • Einschneiden tut es nicht, denn vorher brechen die Haken!!! Ist bei unserer passiert.(Boxer-Mix, 27 kg)

    • Ich habe es bei der Haut zwischen meinen Fingern und bei der Haut in den Armbeugen bei mir getestet. Es schneidet nicht ein .... natürlich bringt es nichts, wenn der Hund trotz Geschirr weiter zieht. Meiner hat damals aber sofort aufgehört zu ziehen, weshalb immer alles locker hing.

      Wenn man einen Hund am Halsband ziehen läßt ist das auch nicht ohne, an so einem Erziehungshalsband sollen sie ja dann auch nicht ziehen, wenn der Hund darauf jedoch nicht reagiert, dann darf man es natürlich nicht nehmen. Ich denke also, wenn erst die Karabiner brechen müssen, dass es absolut ungeeignet für deinen Hund war. Jeder Hund reagiert halt anders.

      Trotzdem will ich hier ja nichts verteidigen. Ich finde die theoretischen Behauptungen, dass dieses Erziehungsgeschirr ja so wehtut halt daneben, da ich es ausprobiert habe und es nicht wehtut. Bei falscher Anwendung ist auch ein Halti gefährlich ... ein Halsband und sogar ein Geschirr ... es kommt immer auf den Umgang mit den "Hilfsmitteln" an ... beim Erziehungsgeschirr ist das einzige wirkliche Problem, dass es langfristig null bring und man seine Zeit von daher besser nutzen kann .... zum trainieren.

    • Wir haben das Ding vor drei Jahren benutzt(2mal, weil ja gleich kaputt). Da war unsere Tigi 2,5 Jahre alt, kam frisch aus Ungarn und kannte garnichts. Inzwischen läuft sie Super am Geschirr (K9). Weh getan hat ihr wohl nichts, sonst wären ja die Haken nicht geplatzt. Trotzdem finde ich ein Leinenführigkeitstraining bei einem guten Trainer immer noch besser, als irgendwelche Hilfsmittel.

    • Ich glaube dort ist wieder der Punkt wo sich die Geister scheiden.

      Klar kannst du vielleicht einem Hund beibringen durch so ein Geschirr Leinenführig zu werden. Du kannst einem Hund über Strafreize alles beibringen was Du willst und wohl in küzester Zeit damit auch Erfolge feiern. Der Hund wird ganz schnell plötzlich ganz toll an der Leine laufen.
      Leider ist das aus Lernpsychologischer Sicht absolut kontraproduktiv. Studien haben gezeigt (Skinner z.B.) dass lernen über Schmerzreize zwar das ungewünschte Verhalten zwar unterdrückt, aber auf dauer über positivereize bessere Erfolge auftreten.
      Das dieses Teil Schmerzen verursacht steht ausser Frage - genauso wie dieser ganze Halti Quatsch. Das ich meinen jungen Hund niemals in so ein Teil reinlaufen lassen möchte, wenn er freudig auf einen anderen Hund zurennen will, steht für mich genauso ausser Frage. Nicht nur, dass ich damit eine Fehlverknüpfung gefährde (Scherz=anderer Hund) sondern auf nicht am Problem, sondern den Symptomen arbeite. Das Problem ist nicht dass der Hund in dem Fall auf den anderen Hund zurennt.... sondern dass er noch nicht entspannt genug ist im Beisein von Hunden, dass sein Fokus noch nicht auf mich trainiert wurde, bzw. dass ich generell noch nicht genug mit ihr geübt habe, ob ein Jahr oder 10 Jahre alt, ob 5 kg oder 30 kg.
      Das ist völlig Rassen unabhängig. Klar, manche lernen schneller, manche langsamer. Tiere sind keine Roboter. Der Punkt ist was möchte ich? Eine faire Beziehung zu meinem Hund oder generell mit dem Dampfhammer jegliche Art von unerwünschtem Verhalten niedermachen.

      Im Pferdesport ist es genau dasselbe. Anstatt die Tiere ordentlich auszubilden, dass sie von sich aus Vorwärts-abwärts geritten werden können und dann gut übers Genick reitbar sind, werden Schlaufzügel (erinnert mich total an das "Erziehungsgeschirr") oder Rollkuren eingeschaltet, nur um den Schein zu erwecken wie toll erzogen mein Hund ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!