Wildschwein gerissen

  • Zitat


    Es gibt keine allgemeine Leinenpflicht in Hessen . Auch nicht in der Brut- und Setzzeit.
    Leinenpflicht gibt's nur für Hunde, die als gefährlich gelten oder sich als gefährlich erwiesen haben.


    Gut zu wissen. :gut:


    Persephone: Danke fürs Heraussuchen. Ich liebe Hessen :D
    Und da der Hund wirklich nur auf den offiziellen Spessart-Wanderwegen unterwegs ist, nie ins Unterholz abhaut und auch zu 99% von Wild abrufbar ist mache ich mir nun weniger Sorgen beim nächsten Waldspaziergang....
    Wildschweine habe ich hier noch nie persönlich getroffen, aber es soll hier sehr viele geben.
    Die Rehe sind weniger scheu. Die trifft man direkt vor der Haustür ;) [/list]

  • Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich!


    Ich finde es toll, dass du sofort den Förster informiert hast! Bin sehr gespannt, was denn nun dabei rauskommt!

  • Zitat

    Gibts was neues vom Förster? :???:


    nein, der sitzt doch heut bei seiner mutter bei kaffee und kuchen ;)

  • @ "Kennedy" ..... aber ich halte für kein Tier meine Hand ins Feuer, ich finde es ein bisschen Russisch-Roulette.
    - und ein bißchen rücksichtslos. .


    @ "Kitara".... zu 100% kann man da natürlich nie sicher sein, wenn ein Reh direkt vor seiner Nase aus dem Wald springt ....
    - und deshalb solltest Du Deinen Hund auch ohne Leinenpflicht im Wald angeleint lassen.


    @ "Persephone"
    .... und auch ein Jäger darf einen wildernden Hund nicht einfach erschiessen - so einfach ist das nicht.
    - aber es gibt ihn!


    @ "Förster-Apell".... an alle Hundebesitzer, Hunde insbesondere jetzt in den Zeiten, in denen die Tiere ihre Jungen bekommen, sorgsam an der Leine zu führen bzw. sicherzustellen, dass Hunde nicht jagen gehen."
    - Das sollte doch selbstverständlich sein.


    @ "Persephone"....Im Zweifelsfall würd ich einfach mal bei der zuständigen Gemeinde und/oder Forstamt anrufen und mir das Ganze bestätigen lassen.
    - Im Zweifelsfall lasse ich meinen Hund an der Leine. Keine Bestätigung macht mir ggf. meinen erschossenen Hund wieder lebendig!


    Im Wald hält ein verantwortungsbewußter HH seinen Hund in seiner Nähe und achtet darauf, dass er auf dem Weg bleibt. Für den Hund spielt es dabei keine große Rolle, ob er nun einige Meter vor/hinter seinem Menschen ohne Leine oder angeleint läuft. Seine Bewegungsfreiheit ist im Wald immer eingeschränkt.

  • Wenn ich mit meinem süßen rausgehe, in den Wald, dann leine ich ihn ab.
    Mein Hund hat zwar einen Jagdtrieb aber uns ist noch nie etwas dergleichen passiert und ganz alleine kann er ja auch kein ganzes Reh erlegen.
    Aber wenn...manchmal muss ich auch mit mehreren Hunden spatzieren gehen, dann sind sie natürlich an der Leine.
    Das ist doch selbstverständlich, aber für einen Cocka muss Bewegungsfreiheit sein.


    :smile:

  • Hallo!


    Ich hab mich letztens mit einer Jägerin unterhalten. In keinem Wald müssen Hunde angeleint werden, nur in Naturschutzbereichen (die natürlich auch Wälder sein können), so fern dies schriftlich vermerkt ist.


    Mein Hund läuft momentan nur mit Schleppe im Wald. Auch wenn sie normalerweise nicht jagen geht...


    GLG
    Nikki

  • Ich weiß gar nicht, was ihr immer alle mit dem Wald habt...bei uns begegnet mir mindestens genauso viel Wild in der offenen Landschaft (Felder u. Wiesen) wie im Wald...

  • @ Sleipnir: Vielleicht weil das der Rückzugsort der Tiere ist, sobald sie einen Hund wittern. Bei uns ist das jedenfalls so.. wenn ein Reh auf der Wiese den Hund bemerkt rennt es in den Wald.

  • bodyguard: Du kannst deinen Hund gerne an der Leine spazieren führen, für meinen wäre das eine Strafe. Da könnte ich auch zuhause im Garten bleiben.
    Keiner kann sich 100% sicher sein, aber da wir schon mehrere Wildbegegnungen hatten weiß ich wie gut sein Gehorsam ist.
    Wer 5 Rehen in 10 Meter Entfernung nicht nachhetzt dem kann ich zu fast 100% vertrauen würde ich sagen....
    Klar würden 90% der Hunde einem bewegten Objekt nachlaufen wenn es direkt vor der Nase aus dem Gebüsch springt. Das ist einfach ein Reflex, der Mensch kann in dem Moment nicht schneller reagieren als der Hund.


    Wichtig ist doch in dem Fall "Stoppt der Hund und kommt zurück wenn man ihn ruft" oder ist er taub und hetzt weiter?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!