Umfrage: Welche Rassen passen zusammen?

  • Ich denke schon, dass Hunde Rassespezifisch denken.
    Hunde die Rassen mit anderen körperlichen Voraussetzungen nie kennengelernt haben, verstehen diese schon oft falsch. Dadurch kann auch schon nach der ersten Begegnung eine Abneigung entstehen.

  • Denke ich auch, besonders bei Rassen die auf bestimmte aüßere Merkmale im Gesicht selektiert werden. Sind hunde nicht an solche gewöhnt gibts schnell unsicherheit. wir haben diese situation häufig z.B mit einem Shar Pai (schreibweise?) auf dem hundeplatz. oder geht das jetzt von der ursprünglichen frage zu weit weg :???:

  • Zitat

    oder geht das jetzt von der ursprünglichen frage zu weit weg :???:


    Nö, nicht wirklich :)
    Es geht mir aber schon hauptsächlich darum wenn 2 verschiedene Rassen zusammen wohnen.

  • Was ich jetzt schreibe ist kein Witz- die Nachbarin meiner Mutter hat eine Deutsche Dogge und eine Jack Russel Hündin. Und trotz des imensen Größenunterschiedes lieben die beiden sich abgöttisch. Ich Vergleich dazu leben bei meiner Cousine zwei Shi-Tzu's, die giften sich ständin an. Das dazu. Es ist in meinen Augen vordergründig Characktersache.

  • ah ok, also falls du dich für einen faltigen vertreter oder solche mit wenig nase interessierst sei darauf gefasst, dass dein hund blöd guckt :hust:
    fürs zusammen leben, wüsst ich nicht was nicht geht, bei uns leben zwerge mit riese, hüte mit laufhund, hyperaktiver mit schlaftablette. gute erziehung und sozialisierung macht doch eig allles möglich, oder?

  • Zitat

    Habt ihr Ideen was zu einem Aussie passen könnte?

    Nein. Denn jetzt kommt wieder die Charackterfrage- ist sie eher ruhig, oder sehr temepramentvoll. Liebt sie ihre Ruhe, oder will sie immer voll dabei sein? Ist sie eher unterwürfig, oder dominant? Danach musst du gehen.

  • Zitat


    Nein. Denn jetzt kommt wieder die Charackterfrage- ist sie eher ruhig, oder sehr temepramentvoll. Liebt sie ihre Ruhe, oder will sie immer voll dabei sein? Ist sie eher unterwürfig, oder dominant? Danach musst du gehen.

    Ich glaube uns ist allen klar, dass es fast immer auf einzelne Hunde ankommt. Aber ich hab die Frage in diesem Thread so verstanden, dass verschiedene rassetypische Eigenschaften verglichen werden. Das nicht jeder Hund allen Rassemerkmalen entspricht versteht sich doch von selbst.
    Wenn ich jetzt ständig sage, es kommt nur auf den jeweiligen Hund an (da gebe ich dir ja auch recht), dann ist dieser Thread sinnlos und war die Mühe nicht wert.

  • Zitat


    Wenn ich jetzt ständig sage, es kommt nur auf den jeweiligen Hund an (da gebe ich dir ja auch recht), dann ist dieser Thread sinnlos und war die Mühe nicht wert.

    Du hast es erkannt. :gut:

  • Zitat

    ah ok, also falls du dich für einen faltigen vertreter oder solche mit wenig nase interessierst sei darauf gefasst, dass dein hund blöd guckt :hust:
    fürs zusammen leben, wüsst ich nicht was nicht geht, bei uns leben zwerge mit riese, hüte mit laufhund, hyperaktiver mit schlaftablette. gute erziehung und sozialisierung macht doch eig allles möglich, oder?

    Ja, sie guckt äußerst irritiert wenn wir kurznasige Vertreter treffen, wie Möpse oder Franz.Bulldoggen.
    Ich glaube sie denkt dann das die Hunde knurren wenn sie so grunzen :lol:

    Ich persönlich denke ja auch das man grundsätzlich alle Hunde vergesellschaften kann. Kommt halt auf den Charakter des Hundes UND des Halters an.
    Wobei ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann das ein schlaftablettensüchtiger Bernhardiner mit nem quirligen Jack Russel gut bedient wäre :???:

    Zitat

    Ich glaube uns ist allen klar, dass es fast immer auf einzelne Hunde ankommt. Aber ich hab die Frage in diesem Thread so verstanden, dass verschiedene rassetypische Eigenschaften verglichen werden. Das nicht jeder Hund allen Rassemerkmalen entspricht versteht sich doch von selbst.

    Jupp, so meinte ich das.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!