Umfrage: Welche Rassen passen zusammen?
-
-
Hi!
Mich interessiert Eure Meinung welche Rassen wohl gut zusammen passen, und bei welchen es die meisten zu erwartenden Schwierigkeiten gibt.
Nennt doch bitte beim Pro und Contra auch Eure Begründung (zB Größe, Temperament, evt Geschlecht usw)Freue mich auf Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
puh, das ist schwierig, da kann man sich schön in die Nesseln setzen
Ich probier´s mal, kann aber fast nur über Gruppe 2 und 5 sprechen:
Folgende passen meiner Meinung nach zusammen:
Alaskan Malamut und Samojede
Beide sehr aktiv, beide keine Ein-Mann-Hunde, ähnliche StaturEurasier und Samojede und Wolfsspitz
erstens ja in den Eurasier eingekreuzt, sonst selbes w.o.Chow-Chow und Deutsche Dogge
sehr ähnliches Gemüt, nicht allzu viel körperliche Auslastung, beides sehr souveräne Rassen, robust genug um miteinander auch mal wilder zu spielenPomeranian und Chinese Crested
Größe passt zusammen, ähnliche Charaktereigenschaften, beide sehr menschenbezogen, rel. gut erziehbarFolgende Rassen passen meiner Meinung nach nicht zusammen:
Shar-Pei und Chow-Chow
Der Shar-Pei ist eher ein Familienhund und ist gerne der einzige Hund der Familie, anderen Hunden gegenüber neigt er zur Dominanz; Das lässt sich ein Chow nicht bieten. (ich kenne auch persönlich einen Fall wo das ganz furchtbar schief gegangen ist)Chow-Chow mit allen nervösen Rassen
ich denke das erklärt sich von selbstDeutsche Dogge mit allen nervösen Rassen
w.o.Beauceron und alle Retriever
kann ich nicht wirklich erklären, kenne aber keinen Beauceron der sich mit einer Retriever-Art vertstehtGreyhound und Bobtail
da passt einfach die Art der körperlichen Auslastung nicht zusammenmehr fällt mir im Moment nicht ein, vielleicht aber später mal wieder
-
Dalmatiner und Ridgebacks passen wohl irgendwie ganz gut. Vom Körperbau, Verhalten und Anforderung.
-
ich finde, es kommt auch immer ein wenig auf den halter an, was paßt.
-
Zitat
Dalmatiner und Ridgebacks passen wohl irgendwie ganz gut. Vom Körperbau, Verhalten und Anforderung.
Echt? finde ich gar nicht. also unser ridge und punkte geht gar nich, und ich finde sie arbeiten sich auch eher unterschiedlich.
-
-
Dem Hund ist die Rasse egal, es kommt auf den Charackter an. Die Frage ist nur ob ein Halter mit zwei sehr trieben, sehr rasseähnlichen Hunden klar kommt. Hunde denken nicht rassespezifisch.
-
Zitat
ich finde, es kommt auch immer ein wenig auf den halter an, was paßt.
Das man durch Souveränität so ziemlich jedes Rudel in den Griff bekommt, ist eh klar
Ich denke nur, bei manchen ist es einfacher.
Und das alles hier ist ja auch sehr pauschal. Es wird von jeder Rasse genügend Vertreter geben, die dem typischen Verhalten so gar nicht entsprechen -
Zitat
Echt? finde ich gar nicht. also unser ridge und punkte geht gar nich
Wie egal ist das denn? Wenn dein ridgiger Ridgeback einen punktigen Dalmi liebt, dann ist das doch wohl mehr als völlig egal.
-
Also ich bezog mich darauf, dass mein Köterchen diese Hunde sehr gerne mag, und ich es immer sehr ausgeglichen finde. Ich kenne eine Person die beide Rassen hat, und die sagt es passt sehr gut.
Hängt aber natürlich immer von den Individuen ab. -
Zitat
Dem Hund ist die Rasse egal, es kommt auf den Charackter an. Die Frage ist nur ob ein Halter mit zwei sehr trieben, sehr rasseähnlichen Hunden klar kommt. Hunde denken nicht rassespezifisch.
Aber trotzdem verhalten sich verschiedene rassen unterschiedlich. spielaufforderungen, körpernahes oder rennspiele werden bevorzugt etc. natürlich hängt das auch von der perönlichkeit des hundes ab.
Retriever - Ridgeback ging bei uns immer klasse.
EDIT: das er rassistisch was gegen punkte hat wollte ich auch gar nicht sagen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!