Kind & Hund - HILFE!
-
-
Hallo,
bei mir wohnt eine 1 Jährige Dackel-Spitz-Mix Hündin namens Emy, die ich schon frühzeitig von einer Dame bekam, die den Hund im eigentlichen ins Tierheim geben wollte.
Mein Kind war schon fast 1 1/2 Jahre als ich Emy zu uns holte.
Anfänglich dachte ich: Mit einem Welpen hat man Glück, dass Kind & Welpe zusammen aufwachsen und zusammen groß werden. Bzw. beide sich füreinander interessieren und untereinander miteinander umgehen können.
Ich beschreibe mal kurz die wesentlichen Wesenszüge meiner Hundedame:
Kommandos wie "Sitz", "Platz" und "Fuss" klappen schon sehr gut und ich gehe mit meiner Maus 2x am Tag (früh+abends) zu knapp 2h raus spazieren.
Sie knabbert prinzipiell ALLES an was sie zwischen die Pfoten bekommt. Gerade das ganze Plastegeknabbere (irgendwie erwischt die immer etwas, obwohl ichs hochlege, wegräume etc.) macht mir Sorgen, da ich schon des öfteren bunte Hunde AA vom Hof kehren konnte bzw. gesehen habe wie es bunt auf der Wiese landete. Sie bekam schon einen Knabberschuh von mir den sie mit Wonne zerlederte.
Sie kläfft jegliche Leute an, egal ob bekannt oder unbekannt. Hunde duldet sie sofern sie nicht zu groß sind und sie sich nicht eingeengt fühlt.
Meine Nachbarin hat mich schon des öfteren deswegen angesprochen & mein Kind zuckt regelrecht zusammen wenn Emy mal wieder rumknaffen muss.
Sie ist sehr neugierig und total verspielt. Vllt. auch ein Grund wieso sie mich stetig anhüpft bzw. auch andere Gäste die zu uns kommen (mittlerweile alles andere als schön!).
Der Garten, wo die Blumen stehen wird regelrecht ausgehoben und die Blumen von Ihr zerstört (was meine Mum nicht so toll findet da der Garten für sie sehr wichtig ist!).
Sie hat einen Anbau der ca. so groß ist wie ein ganzes Zimmer. Sie kann raus & rein wann immer sie möchte und sich auf 2 Höfen austoben.Letztens gab es so einen Vorfall wo ich merkte: Hallo! Da läuft was mächtig schief. Emy respektiert weder mich, noch andere, nochweniger mein Kind. Mein Kind wird von Ihr regelrecht weggedrängt und weggeschubbst. Das geht soweit, dass mein Kind schon Angst hat auf den Hof zu gehen, da Emy sie anhüpft und umwirft.
Ein konsequentes AUS! (ohne sie anzuschreien) hilft nicht und ich möchte auch mit dem Anschreien, gar nicht erst anfangen -.-'Momentan MUSS (es geht echt nicht mehr anders) ich Emy an die Kette nehmen (lange Laufkette die aber nicht bis hin zum Garten meiner Mum reicht) da sie wirklich alles zerstört.
Nur das ist keine Lösung und ich arbeite schon daran sie unter Aufsicht los zu machen, zu schauen was sie macht um einzugreifen. Aber klar ist ich kann nicht 24h hinter dem Fenster stehen und gaffen.Ich weiß zu 100% das Ihr Verhalten meine Schuld ist & will etwas an dem Ganzen verändern.
Die Frage ist nur:Wie zeige ich Emy das ICH der Boss bin und nicht Sie?
Wie zeige ich Ihr, das sie uns nicht anzuhüpfen hat, nochweniger mein Kind?
Wie zeige ich Ihr, das der Garten tabu ist?Eine Hundeschule ist nicht in unserer Nähe (habe schon alles durchgeforstet und bei div. Einrichtungen angerufen!), somit fällt das flach. Hinzukommt wohne ich in einer Gegend wo wenig, bis gar nix für Tiere ist. Also keine Welpengruppen etc. ... was ich persönlich schade finde!
Hoffe ihr verurteilt mich nicht zu hart (auch wenn ich wohl an dem Desaster Schuld bin) und könnt mir helfen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hi, was machst du mit dem hund, wenn du mit ihr spazieren gehst? wie lastest du die maus aus?
wer füttert sie?
wie bindest du dein kleines kind in die aufgaben ein, die deinen hund betreffen?lg marika
-
Oje, da ist ja schon einiges schief gelaufen.
Alles was du beschreibst, das Anspringen, Sachen zerbeissen und Garten verunstalten ist ganz normales Hundeverhalten. Jetzt muss der Hund aber lernen, dass es trotzdem nicht erwünscht ist, oder zumindest nur in gewissen Massen (Nur sein eigenes Spielzeug zerkauen).
"Wundermittel" gibt es da nicht wirklich. Den Hund IMMER um sich haben und im Auge behalten. JEDES mal, wenn er Blödsinn machen will sofort eingreifen. Das ist mühsam, aber so lauft das mit einem Welpen, das ganze erste Jahr lang (und bei grossen Rassen sogar länger).
Mich erstaunt, dass dein Hund SO unruhig ist. Legt er sich denn nie einfach nur hin und pennt? Warum zerkaut er wirklich ALLES und die ganze Zeit? Aber vielleicht hab ich das ja auch nur falsch verstanden...
Warum rennt der Hund alleine im Hof herum und ist nicht bei dir in der Wohnung/Haus? Alleine draussen sein ist ja auch wirklich langweilig und auf keinen Fall was für einen jungen Hund.
Wie alt ist denn dein Kind jetzt? Glaubst du, du könntenst ihr/ihm erklären, wie er/sie sich verhalten soll, damit der Hund ihn nicht mehr anspringt? Also jedes mal, wenn der Hund ihn anspringen will, soll er die Hände verschränken, ganz wo anderns hinschauen, einfach nur stehen bleiben und "NEIN" sagen.
Wie du festgestellt hast, ist ein Hundewelpe nicht mit einem Kleinkind zu vergleichen. Denn sie wachsen nun mal nicht "gemeinsam" auf. Der Hund hat pubertäre Phasen ist mit einem Jahr erwachsen, das Kind aber nicht in der Lage sich ihm gegenüber zu behaupten. Da muss ein Erwachsener BEIDEN helfen normal aufzuwachsen und die Manieren zu lernen, das ist ein Doppeljob und sehr, sehr viel Arbeit.
-
Zitat
hi, was machst du mit dem hund, wenn du mit ihr spazieren gehst? wie lastest du die maus aus?
wer füttert sie?
wie bindest du dein kleines kind in die aufgaben ein, die deinen hund betreffen?lg marika
Hallo,
Emy läuft meist auf der Wiese frei herum ( haben große Wiesen und Wälder bei uns). Dann spiele ich mit Ihr Frisbee und Ball, bzw. Stock werfen.
Das ist seitdem Emy mein Kind umgeworfen hat schlecht mit einbinden, mein Kind hat Angst vor Emy .. bzw. traut sich nicht mehr an sie heran. Was ich schade finde ...
Ansonsten sind wa bei schönem (soferns ne regnet) Wetter rund um die Uhr allesamt draußen.
-
Du schreibst, du kommst aus Thüringen.
Woher denn da genau, vielleicht kann dir ja doch jemand einen guten Trainer empfehlen, du du nur leider nicht gefunden hast? -
-
nichts für ungut, aber Persönliches (auch Ortsangaben) möchte ich nicht zwingend im Internet/Web machen.
hoffe das ist ok für Dich?!
ich habe überall schon angerufen und nachgefragt.
Einzigst in der Nähe ist ein Schäferhundverein der keine weiteren Mitglieder mehr aufnimmt.
-
Nun das klingt für mich nach typisch unerzogenen und unausgelasteten Hund.
Suche dir eine Hundeschule, die dir den richtigen Umgang zeigen und dir ganz genau sagen können, wie du was und in welcher Situation machen kannst.
Hier nun auf alle Punkte einzugehen, die mir dazu spontan einfallen, würden hier mal ganz grob den Rahmen sprengen. -
Was heißt denn "in der Nähe"? Bist Du mobil?
Ich glaube, bei den vielen grundlegenden Problemen kann Dir keine Internet-Plattform helfen, sondern nur reale Menschen, die Dich und Hund live und in Farbe sehen. Die SEHEN, wie Dein Hund auf Dich und Du auf ihn reagierst.
P.S.: Du mußt ja nicht Deine komplette Adresse hier kundtun, wenn Du nicht magst, aber eine Gebietseingrenzung würde schon helfen. Hier sind soviele Leute aus aller Welt, da kennt bestimmt jemand einen kompetenten Trainer in Deiner "Nähe".
-
Zitat
Nun das klingt für mich nach typisch unerzogenen und unausgelasteten Hund.
Suche dir eine Hundeschule, die dir den richtigen Umgang zeigen und dir ganz genau sagen können, wie du was und in welcher Situation machen kannst.
Hier nun auf alle Punkte einzugehen, die mir dazu spontan einfallen, würden hier mal ganz grob den Rahmen sprengen.wie gesagt, Hundeschulen findet man hier vergebens und ich nehme an, dass die meisten reinweg Geldmache sind -.-' (leider oft so wenn man ländlich wohnt)
ich hatte mich beim Schäferhundverein kundig gemacht, zwecks Training, da kamen nur komische Kommentare und auch leichte Andeutungen das NUR Schäferhunde dort etwas zu suchen hätten.
vllt. gibts eins zwei Kniffs für mich, wie ich die Sache angehen kann?
Zitat
Was heißt denn "in der Nähe"? Bist Du mobil?Ich glaube, bei den vielen grundlegenden Problemen kann Dir keine Internet-Plattform helfen, sondern nur reale Menschen, die Dich und Hund live und in Farbe sehen. Die SEHEN, wie Dein Hund auf Dich und Du auf ihn reagierst.
P.S.: Du mußt ja nicht Deine komplette Adresse hier kundtun, wenn Du nicht magst, aber eine Gebietseingrenzung würde schon helfen. Hier sind soviele Leute aus aller Welt, da kennt bestimmt jemand einen kompetenten Trainer in Deiner "Nähe".
Nur halbmobil. Ich teile mir ein Auto mit meiner Mum -.-' leider!
Ich weiß, das hört sich an als wolle ich nur Tipps via Internet aber reinweg nichts ändern .. bzw. keinen anderen um mich rum haben & suche nach Ausreden .. (kann ich verstehen wenn man so denkt!)
-
Du, ich komme auch aus Thüringen, ich wohne im 500 Einwohner Kaff. Die nächste "große" Stadt (20.000 EW) ist 20 Kilometer entfernt.
Und trotzdem gibt es sogar in meiner Nähe einen guten (!) Hundeverein mit einer Trainerin, die auch mobil ist. Ich fahre dorthin zwar 32 Kilometer, aber das ists mir wert.
Wenn du mal so grob die Ecke sagen könntest (Landkreis meinetwegen), dann könnte man mal schauen, ob du in meiner Nähe wohnst und diese Trainerin eventuell auch zu dir kommen könnte. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!