
Was kann ich tun, damit sich Bibo nicht aufgibt??
-
bibidogs -
6. Mai 2009 um 16:48
-
-
Hallo Bibi!
Ich hoffe, es geht euch gut?????????
Sag mal, wie ist es denn, wenn du deiner Süßen etwas zum Knaubeln gibst, wo sie sich bei Hungergefühl dran auslassen kann???
Wenn du wieder etwas flüssig bist, dann versuch es doch mal mit Reh- oder Hirschbeinen. Die sind mit Fell und Huf und kosten auch nicht die Welt. Schau mal bei "Das Tierhotel", da gibt es diese Teile. Da ist langer Kauspaß garantiert.
Deine "Kleine" hat A ne Beschäftigung und B kann sie ihren Hunger daran etwas stillen!
Ansonsten halte ich dir weiter die Daumen gedrückt, dass es weiter aufwärts geht!!!!
:umarmen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich hab jetz nich alle acht seiten gelesen, deswegen vllt kommt mein tip jetz doppelt...
warum fängst du nicht das fährten mit ihr an? da hat sie erfolgserlebnisse, das ganze muß mit ruhe gearbeitet werden und ihr seit als team unterwegs, dazu noch in nem verein... was will der hund mehr?
und falls du mit dem clickern was machen willst, gibts n paar sachen, bei denen ein hund liegt... zudecken z.b. pfoten übereinander schlagen, bauch nach oben etc...
Danke für die Tipps, aber Fährten ist nicht drin, da sie gerade mal den 10 Minuten weg bis zu unserer Wiese schafft und da machen wir dann Pause, bis wir wieder zurück gehen. Bei einem Meniskusriss ist Ruhe die beste Medizin, sprich, nur Schritt gehen und das auch nur wenig, jedenfalls am Anfang.
Und Fährte mache ich mit ihr sonst auch schon, aber nicht im Verein, sondern für mich, denn ich bin nicht so ein Vereinsmensch
Die Tricks clickern, ist eine schöne Idee. Muss mal schauen, was sie so alles hinkriegt, ohne stehen oder sitzen zu müssen.Ati, danke für den Tipp mit den Knochen, leider verträgt sie die nicht so gut, deshalb bin ich da immer vorsichtig. Sind die getrocknet??
-
Nein Bibi die sind frisch eingefroren. Wenn du sie auftaust hast du dann ein fast frisches Reh- oder Hirschbein. Also Aaron knaubelt da auch eher das Fell und die Hufe ab und ihm bekomm es sehr gut, obwohl er auch einen empfindlichen Magen hat.
Du kannst ihr ja den Knochen wegnehmen, sobald sie den Rest abgenagt hat.
-
Bibi, lieber nicht TroFu mit rohem oder gekochtem Fleisch mischen. Auch hier ist der Verdauungsweg unterschiedlich lang. Dein Wauz hat schon genug Baustellen
-
Danke Elke, wieder ein bißchen schlauer
Werde also schauen, wie sie das Futter verwerten und dann entscheiden, ob morgens oder abends Trofu oder Fleisch gegeben wird
-
-
besser ist das und so deckst Du auch optimal alles ab
-
Zitat
besser ist das und so deckst Du auch optimal alles ab
Und ich brauche kein Gemüse zu füttern
-
Also Bibi da gehen die Meinungen sehr auseinander. Der Eine sagt: Gemüse ist wichtig, der Andere (so eine bin ich
) sagt: Ist nicht so wichtig. Schau, Hunde sind nun mal Fleischfresser und fütterst du deinem Hund genug Blättermagen, hast du auch genug "Grünzeugs" mitgefüttert!!
Aaron ist kerngesund OHNE Gemüse!! UND ich habe mir auch zusätzlich noch die Bestätigung von einem TA, der sehr fürs Frischfleischfüttern ist, eingeholt!!!
-
ich seh das wie Ati. Ab und an geb ich Gemüse hinzu, aber nur wenn der Portion größer werden soll ohne das sie zunehmen
-
Bei uns gibt es auch kein Gemüse. Blättermagen, Pansen ... laut Labor und Tierarzt sind beide Hunde optimal versorgt.
Wenn Du deinen Grazien mal eine Leckerei gönnen möchtest, die sie laaaaange beschäftigt, dann probier mal getrocknete Achillessehne aus. Meine zwei sitzen nun schon seit geschlagenen 3 Stunden dran und noch ist kein Ende in Sicht.
Ich schick dir auch welche, wenn es die bei Euch nicht gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!