Hundebox fürs Auto

  • Wir haben auch ne Schmidt-Box im neuen Auto, ich bin sowas von zufrieden, ich kann es gar nicht sagen.. ich kann das Teil alleine ein- und ausbauen, was mir wichtig ist, weil ich die meiste Zeit des Tages allein daheim bin und niemand zu helfen habe. Zudem sitzt das Teil trotz niedrigen Gewichts wie ne eins im Kofferraum, hab das erst mal ohne Hund in allen Kreisverkehren in allen Geschwindigkeiten probiert.
    Ich hab maßanfertigen lassen, das Teil passt haargenau, die Bestellung war super, alle total freundlich.. hab auch noch nen Notausstieg machen lassen, weil es einfach mein Horror ist, dass mir jemand auffährt, die Tür sich so verbiegt, dass es am Ende die Feuerwehr aufmachen muss und ich nen panischen Hund drin habe..
    Ich muss echt sagen, ich bin rundum zufrieden damit, auch wenn es ne teure Anschaffung war, aber ich hoffe das Auto fahren wir jetzt mind. 7 Jahre, dann ist das Geld wieder drin... gerade wenn ich da an unsere Nachbarn denke, die sich jedes Jahr ne neue Box kaufen mussten, weil immer wieder irgendwas war.. die sind jetzt über unserem Preis :roll:

  • Hallo zusammen,

    ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Doppelbox, die auch für unseren Großen (SH 80 cm) paßt. Die meisten sind grad mal 80 cm hoch oder niedriger, und da ich immer wieder lese, dass der Hund drin stehen können muss, halte ich das für zu klein. Ausserdem sind die meisten Boxen genau in der Mitte teilbar, und bei zwei verschieden großen Hunden mit unterschiedlichem Platzbedarf ist das nicht unbedingt sinnvoll. Hat jemand eine Idee, wo man richtig hohe Boxen herbekommt? Ich bin seit Donnerstag stolze Besitzerin eines Ford Mondeo Kombi, der hat schon eine ordentlich große Ladefläche. Ich weiß, dass die Fa. Schmidt Boxen maßanfertigt, aber wenn es eine preisgünstigere Alternative gäbe, wäre ich nicht bös drum :roll:

    Gruß, Kerstin

  • Also meine Eltern haben für ihren Opel Meriva eine Alu-Box von Heyermann. Diese musste auch angepasst werden. Das hat 25 EUR extra gekostet. Wir hatten uns auch erst überlegt eine von Schmidt zu bestellen, aber die sind Doppelt so teuer bei gleicher Qualität. Ich unsere mal direkt mit einer Schmidtbox verglichen.

    Außerdem war bei uns der Vorteil, dass wir bei Heyermann direkt hinfahren konnten (ist von uns aus nicht so weit). Wir haben uns direkt beraten lassen!

    Ich finde aber nicht, dass der Hund in der Box stehen können muss. Er sollte im Auto auch nicht unbedingt stehen. Schließlich kann sich der Hund ja nicht festhalten, wenn ich auf die Bremse gehe. Der Hund sollte also möglichst in der Box liegen!!! Jedoch denke ich auch, dass der Hund nicht wie in einer Sardinenbüchse eingefercht werden sollte. Er sollte sich schon noch bewegen können und ggf sogar hinsetzen.

  • bignose
    Der Hund sollte stehen können.
    Aber wir reden von einem Transport im Auto, nicht von fast einem ganzen Tag in der Box im Flieger ;) .
    Wenn man einen oder gar mehrere große Hunde hat, muss man Abstriche machen.
    Meine Hunde haben auch ca. 1 cm mehr Stockmaß als das Innenmaß der Box. Nur leider habe ich meinen Laderaum schon auch den letzten cm ausgenutzt, höher ist das Auto einfach nicht. Zumal die Öffnung des Kofferaums meist etwas niedriger ist als der Himmel.
    Meine Hunde können in der Doppelbox transportiert werden, am Hundeplatz gehen sie aber in Boxen, die sind einfach größer. Wenn ich keine Möglichkeit dieser Art habe und die Hunde müssen warten, dann entferne ich die Trennwand, dann kann zumindest ein Hund sich ganz gut bewegen, der andere wartet dann an einem Anlegepflock, den ich imer dabeihabe ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hi,
    meiner fährt auch in einer Schmidt Hundebox. Bin super zufrieden,
    habe eine mit Fallenschloß. Kann sie auch allein heraus heben. Super Verarbeitung und freundliche Beratung. Kann sie nur empfehlen sie ist
    ihr geld wert, schau doch mal bei ebay rein.
    Lg Nessi

  • Meine Hundebox ist von "UNSER Hundesportboxen". Alubox. Bin sehr zufrieden mit der Box. Der fertigt die Box maßgenau ins Auto. War aber auch meine 340 € los. Aber würde ich immer wieder dafür ausgeben.

    Kerstin

  • ich bin am überlegen mir eine schmidt box zuzulegen. Allerdings weiß ich nicht ob mein Schäfi in die Doppelbox (Universal) passt.

    Maße B/H/T: 90, 68, 73 (Doppelbox)
    mehr passt nicht in mein Auto. Er ist SH 66 hoch. Sein Drahtkäfig war 68hoch, 63tief, allerdings 91breit und er war allein drin.

    Der Pinscherli passt logischweise rein.

    Vllt. hat ja jemand von euch etwas vergleichbares und kann helfen.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!