
Wer von euch stellt aus?
-
ShalynUndPauli -
2. Mai 2009 um 22:35
-
-
Zitat
Leider habe ich von Ausstellungen keine so große Ahnung.
Stellt jemand von euch aus und kann mir etwas darüber erzählen?
Wann hat man überhaupt eine Chance, welche Kriterien werden beachtet und bewertet etc...?
Die achten ja sogar auf die Zähne... auch auf Zahnstein und sowas?
LG ShalynBei Austellungen bewertet ein Richter das Aussehen Deines Hundes.
Normalerweise gehen alle Hunde ihrer Klasse (Rüden, Hündinnen bestimmten Alters) in den Ring. Der Richter guckt sich alle Hunde zusammen an (stehen & Bewegung), danach jeden Hund einzeln.
Dabei sollte der Hund so ruhig wie möglich stehen und in der Lage sein locker an der Leine zu traben. Bei Zähnen wird wohl mehr auf Vollständigkeit und korrektem Biss geachtet als auf Zahnstein, aber ein Hund mit dem man zu einer Austellung geht sollte eh einen gut gepflegten Eindruck machen.
Je nachdem wie Dein Hund bewertet wird bekommst Du einen, wie sagt man, Plastikstreifen. Hier Finnland bekommt man ein rosa = vorzüglich, rot = sehr gut, blau = gut, gelb = ausreichend, braun und grau sind nicht ausreichen oder disqualifiziert (oder anders herum).
Ist der Hund übermässig aggressiv seinen Artgenossen oder dem Richter gegenüber kann er disqualifiziert werden.
Auf was genau der Richter Wert legt ist rasse-, geschlechts- und richterabhängig.
Austellungen sind gute Möglichkeiten sich auszutauschen und mit Züchtern in Kontakt zu treten. Leider muss aber auch gesagt werden, dass gerade Austellungen ein Grund sind, warum so viele Hunderassen gesundheitliche Probleme haben. Hier wird dann nur noch auf Schönheit gezüchtet, nicht auf Gesundheit.
FinnrottiEdit: sorry, hatte gar nicht gesehen, dass der Thread schon 9 Seiten lang ist, also wurde das wohl alles schon gesagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
und das hilft gegen Zahnbelag und so was?
-
Ne das war nurn Witz
Aber immerhin lässt er sich dann freiwilig die Zähne schrubbeln
-
Zitat
Das Zahnstein Problem hab ich bei meiner Hündin auch, habe es auch schon mit putzen versucht nur das findet sie total doof.
Hat jemand nen Tip wie ich ihr das "schmackhaft" machen kann?
LGDas geht meiner Amy genauso, hilft ihr nur leider nichts, ich sitze am längeren Hebel
Das mit dem "schmackhaft machen" sollte ja eigentlich die Zahnpasta erledigen und Amy findet sie an und für sich auch ganz lecker - nur leider ist das sofort vorbei, sobald das Zeugs auf der Bürste klebt.
Also habe ich ganz langsam angefangen, erst ein bisschen an den Eckzähnen geschrubbelt und dann immer weiter ausgebaut. Wichtig ist, dass man aufhört, solange der Hund es sich noch gefallen lässt. Also am Anfang nur ganz kurz putzen! Bei Amy bestand die erste Übung darin, sich mit der Bürste an den Eckzähnen nur berühren zu lassen.
Heute klappt es prima, auch wenn ihr andere Übungen lieber sind..LG,
Susanne -
Darf man in der Jugendklasse im Ring eigentlich noch ein Motivationsobjekt mitnehmen (Ball,Beisswurst oder so) ?
-
-
Nein, auch da darf man nicht. Sollte man einen DSH ausstellen wollen, dann sieht das anders aus.
LG
das Schnauzermädel -
Ist das bei den Rasseverbänden unterschiedlich? Wenn ein Junghund die Mitarbeit verweigert
was passiert dann? Ich meine die sind doch max. 9 Monate was will man da erwarten...
-
Also eigentlich ist es für alle gleich, denn die VDH-Zuchtschauordnung regelt ja Grundsätzliches, die der Rassevereine weicht kaum ab.
Nur im SV werden die Hunde ja vor dem Menschen hertrabend vorgestellt, daher wird meist nicht vom Besitzer selbst vorgeführt, denn der Besitzer rennt ausßen um den Ring, bewaffnet mit Bällchen, Qietsche, Ratsche oder so. Ich halte es bei den DSH am Ring nicht lange aus.In der Jüngstenklasse gilt eigentlich genau das, was für die Großen gilt. Vernünftig laufen, vernünftig stehen, sich anfassen lassen. Sicherlich wird das alles noch nicht so perfekt sein und ein Richter berücksichtigt das in gewissem Maße. Aber es ist und bleibt Show, es zählt nicht nur die Qualität des Hundes, die Präsentation macht viel aus.
LG
das Schnauzermädel -
THERORETISCH darf im Ring nicht gefüttert werden - steckt man hald ein Leckerchen zu wenn es der Richter nicht sieht
Bei Spielzeug ist es natürlcih schon schwieriger das heimlich zu machen, ist aber eigentlich auch untersagt. Wieder Richterabhängig, aber ich würde bei ähnlicher Qualität den Hund nach vorn stellen der schon besser "funktioniert".
Wir selber hatten noch nie ein Problem dass er mitmacht - ich hab aber auch schon Jack-Russel gesehen die sich mit den Beinen steif machten und sich übers Parkett haben ziehen lassenMan könnte natürlich eine Rascheltüte in die Tasche stecken wo er sonst immer Leckerchen draus bekommt - dann reicht es im Ring eventuell etwas zu Rascheln oder in die Richtung der Tasche zu greifen.
Oder man übt mit Würstchen die man selbst in den Mund nimmt, tut als würde man kauen und gibt sie dann dem Hund. Dann guckt er Hund schon gespannt wenn man im Ring ne Kaubewegung macht und die Hand an den Mund legt. -
OK dann werde ich noch mal nen Versuch starten um die Beiserchen wieder weiß zu bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!