Tommi Weightpulling/Dragpulling
-
-
Danke bungee für konstruktive Kritik, aber Tommi ist geröntgt, HD und ED sowie Spondylosen frei.
Und ich persönlich bin der Überzeugung, du kannst über die Einstellung meines Hundes nciht nur nach Fotos beurteilen, dazu müsstest du ihn erleben.
Dazu sind alle herzlich eingeladen!Noch was: WP ist auch für hunde mit HD und Arthrosen geeignet um Muskeln aufzubauen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tommi Weightpulling/Dragpulling*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was mir sonst noch einfällt: Kannst du ihn in dem Geschirr zum schnellen laufen animieren, so dass er die Wasserflasche hinter sich herzieht, aber damit mal über die Wiese tobt? So wie in dem Video?Warum sollte er über die Wiese toben mit nem Reifen im Schlepptau? Toller Zufall übrigens dass du gerade ein Video vom Junior erwischt hast
-
Man man man
ich musste auf Seite 8 schon den Kopf schütteln, aber hier wird es ja teilweise nicht besser- 3-4 Leute, die darauf beharren, dass WP toll ist
- eine Userin (oder mehr im Hintergrund), die unbedingt wollen, dass man mit dem Sport aufhört und bieten Alternativen analso ok, ich selbst kenne WP nicht, hätte selbst aber auch Angst, meinen Hund (wenn ich nen kompaktes Kerlchen hätte), damit zu überfordern
da ich mich damit weder beschäftigt habe, noch mti Tierärzten oder Sportlern direkt gesprochen habe, kann ich ncith weiter draüber urteilen
ich weiß nur, auch Zughundesport soll für HD-Hunde nciht schädlich sein, da es auch zum Muskelaufbau diehnt, aber ich würd es dennoch ncith riskierenallerdings würde ich mich in nem Foreum von wildfremden Leuten auch nicht von meiner Sportart abbringen lassen
aber mir fällt auch auf, dass Franzi sich nicht selbst verteidigt, sondenr immer noch von euch andern beiden drauf rumgehackt wird, was ich in diesem hread auch eher als störend empfinde
aber ganz ehrlich, wenn WP mit Zughundesport nicht zu vergleichen ist, warum gibts dann hier diesen Thread?
warum steht er nciht einfach in der Fotogallerie? -
Zitat
Warum sollte er über die Wiese toben mit nem Reifen im Schlepptau? Toller Zufall übrigens dass du gerade ein Video vom Junior erwischt hast
DAs war KEIN Zufall ;-) Das war gewollt!
Und warum er auf der Wiese toben soll? Damit der Hund FREUDE hat !Franzi,
guck mal in das GESICHT von Tommy: der wirkt gestresst und nicht wirklich freudig. Auf all deinen Fotos!
Und wie gesagt, wenn die Gewichte nicht zu hoch werden, kann WP sicherlich ein sinnvolles Krafttraining sein. Das hab ich auch nie in Abrede gestellt. Aber dein Hund geht mit dem Rücken in eine Schonhaltung. Hunde zeigen ihre Schmerzen nicht und wenn ein Hund dem Frauchen gefallen will, macht er halt alles mit.
Und HD und ED hat doch nix mit dem RÜCKEN zu tun!Hast du nicht einfach mal Lust, Dogscootering auszuprobieren? Würde sich bestimmt gut ergänzen.
Maanu:
Zughundesport ist der Oberbegriff. WP ist auch Zughundesport per Definition(Ein oder mehrere Hunde ziehen ein Gewicht hinter sich her. Auf welche WEISE sie das tun, bestimmt die unterschiedlichen Disziplinen)
Die unterschiedlichen Disziplinen unterscheiden sich nur nach dem Schwerpunkt des Trainings:
WP mehr Kraft
Dogscootering, Bikejöring und Schlittenhundesport: Schnelligkeits- und kraftausdauer
Bis Ausdauer.Dass, was der Normalbürger unter "Kondition" versteht, hat verschiedene Komponenten, die verstärkt trainiert werden können, je nach Sportart:
- Ausdauer
- Kraft
- Schnelligkeithierbei gibt es natürlich unterschiedliche Kombinationen:
für die Muskulatur:
Leichte Gewichte über eine lange Zeit fördern die Kraftausdaue
Schwere Gewichte über eine kurze Zeit fördern die Kraft
Schnelligkeit hat Komponenten aus Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft
Sprungkraft z.B. als Schnellkraft zusammengesetzt aus Kraft in der Wade und Schnelligkeit. Wenn du viele Sprünge machen musst, nennt man das Schnellkraftausdauer.für das Herz-Kreislaufsystem
Ausdauer wird durch langsame Dauerläufe gefördert.
Schnelligkeit durch Sprints und Tempoläufe.Schnelligkeitsausdauer durch Intervalltraining (deshalb nutzt man diese Trainingsmethode auch besonders im Schlittenhundesport)
-
Ich habe gerade etwas interessantes gelesen. Laut einem schwedischen Hundeexperten haben 80 Prozent aller Hunde leichte - schwere Rückenprobleme. Und ich denke ihr kennt alle auch genügend Hunde die einfach keinen Schmerz zeigen. Meist kommen solche Probleme von am Halsband "führen" (ziehen, zerren, rucken etc.) aber natürlich auch rassebedinge Rückenprobleme oder Sportbedinge Rückenprobleme.
Wir haben hier einen Dogo-Pitti-Mix der auch einen Rundrücken hat ... In seiner Jugend wurde nix für seinen Rücken getan (Vorbesitzer) und jetzt hat er arge Probleme damit. Er hatte schon zweimal einen Hexenschuss wo er danach die Hinterbeine nicht mehr bewegen konnte.
Ich bin auch kein Fan von WP, wobei ich da niemanden verurteilen möchte. Ich war zwar schon in Amerika, war dort aber noch auf keinem WP-Wettkampf.
Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden was man mit seinen Hunden macht. Aber es sollte nicht gemacht werden, weil man es selbst toll findet. Würde mein Hund keinen Spaß am Longieren und Zugtraining zeigen oder ich das Gefühl hätte es täte seinem Körper nicht gut, dann würde ich es lassen. Auch wenn es manchmal schwer fällt, weil man selbst Spaß an diesen Sportarten hat.
Ich will deinem Hund jetzt nicht unterstellen das er unlustig aussieht oder Rückenkrank ist, aber ich will dir ans Herz legen ihn einfach beobachten oder eben mal einen TA fragen und ihm die Bilder zeigen. Ich denke nicht das du möchtest das dein Hund im Alter so ein Krüppel ist wie unser Perriz. Jeder kann mit seinem Hund machen was er möchte, aber da Hunde selbst nicht sprechen können, sollte man versuchen herauszufinden obs gut für ihn ist oder nicht.
-
-
Zitat
Hallo bungee, danke für deine Antwort.
Nein, es war kein Scherz mit dem Dogscootering. Ich habe das hier mal irgendwo gelesen. Mich dann bei G...le ein wenig schlau gemacht, Videos angesehen und so.
Eigentlich habe ich ja eine Jagdhundmix, der wohl lieber fährten sollte als laufen. Aber er ist so ein Kraftpaket, das ihn das nicht auslastet. Es macht zwar müde, aber er wird seine kraft mit fährten nicht los.
Also aus Spaß mal mit dem Kickboard meiner Tochter los, aber das Ding ist ja sooo laut mit den kleinen Rollen. So habe ich mir einen größeren Roller mit Luftreifen zugelegt.
Mein Hund ist total aus dem Häuschen wenn ich den raushole und es los geht.
Und ich bin danach auch total ko big grin denn wo die Straße etwas ansteigt muss ich natürlich auch rollern.
Er ist übrigens eine Mischung aus Pointer, Retriever, Border und Deutsch Kurzhaar.
Schöne Grüße MarionFranzi,
Hand aufs Herz: reagiert dein Hund genauso, wenn er das WP-Geschirr sieht? -
Hallo!
Also ich kenn mich mit WP ja nicht aus, aber
1. finde ich nicht, dass der Hund gestresst aussieht (als ein anderer Hund bei einer anderen Sportart). Meine Hündin hat auch einen angestrengten Gesichtsausdruck, wenn sie sich körperlich und geistig konzentrieren muss.
2. finde ich es eigentlich gut, wenn der Hund beim WP den Kopf etwas senkt (vielleicht nicht so stark wie auf den Bildern) und den Rücken eeeetwas rund macht. Würde er den Kopf hochtragen und wäre der Rücken gerader, wäre die Belastung der Bandscheiben doch höher?Ich persönlich würde WP nicht machen, aber auch nur weil mich die Sportart nicht interessiert. Daher kann ich auch nicht darüber urteilen, denn ich habe keinerlei Vergleichsmöglichkeiten.
GLG
Nikki -
Also ganz ehrlich, ich versteh nicht was hier abgeht. Ich habe so viel Elend gesehen in meiner Arbeit im Tierschutz und was sehe ich hier, einen Haufen Hunde, der ausgelastet wird, mit dem gearbeitet wird, die als Therapiehunde arbeiten....und hier wird sinnloserweise hinterfragt, warum der Hund ne Kette trägt.
Man kann es auch übertreiben. Ich kenne den Sport auch nicht, wird sicher auch nicht mein Favorit, aber das ist die Schutzhundeausbildung auch nicht. Aber deswegen gleich alles zu verurteilen halte ich auch nicht für richtig.
Meine Güte, hier leben ein paar Hunde glücklich im Rudel und dürfen arbeiten, freut euch der schönen Bilder.
Kopfschüttelnde Grüße
-
Zitat
Man kann es auch übertreiben.
Allerdings. -
Zitat
Allerdings.Einzelne Sätze zitieren ohne den Kontext zu beachten...was möchtest du damit erreichen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!