An die BC-Besitzer ...
-
-
... in meiner Nachbarschaft wohnt ein nettes Ehepaar, die eine Border-Collie-Hündin haben, die etwa 6 Monate alt ist. Sie lieben sie sehr, gehen aber beide (zumindest das Frauchen) Vollzeit arbeiten und ich glaube dass die Hündin ziiiiiiiiiiemlich unterfordert ist in der Etagenwohnung. Aber das mal beiseite. Ich möchte dem Frauchen anbieten, dass sie die kleine Dame zur Spiel- und Toberunde ruhig mal bei mir 'abgibt', da mein kleiner Scheisser die Hündin innig liebt.
Was sind denn so Spiele, die bei BC-Junghunden besonders beliebt sind? Muss ich was beachten? Wohlgemerkt will ich sie erstmal kennenlernen und da sie noch keinen Grundgehorsam/UO kennt, gibts noch kein Freilaufen in der Natur. Kann ich sie in der Wohnung sinnvoll mit einem gemeinsamen Spiel/Denkaufgabe beschäftigen?
Vielen Dank schonmal für die Tipps
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
da sie noch keinen Grundgehorsam/UO kennt, gibts noch kein Freilaufen in der Natur.
Warum arbeitest du denn nicht mit ihr daran ???
Was nützt dem Hund denn mehr auf lange Sicht ?Ich hoffe, du verstehst, was ich meine...
-
ich weiß ich weiß ... ich möchte aber dass sich das Ehepaar darum kümmert, ist ja schließlich ihr hund, ich will dass sie bei mir vorrangig spielt
-
Hallo
Ich hab einen BC Mix und würde mal sagen, die mögen Spiele wie andere Hunde sie auch mögen.
Wovon du allerdings mM nach Abstand nehmen solltest sind Ball, Frisbee, Stöckchen werfen. Alles was sie hoch pusht eben. Hetzspiele und so was.
Suchspiele sind super geeignet und machen müde. Parcours oder Zerrspiele (wenn die Regeln klar sind) und UO und Grundgehorsam, daran kann man immer arbeiten.
Bei Parcours musst du natürluich darauf achten, dass es für den Hund machbar und auch ungefährlich ist, aber das ist ja eh klar
Tipps dazu wären zB Tunnel, verschiedene Untergründe, Wannen voller Petflaschen, Leitern (langsam aufbauen, ist aber für mich ein super Hilfsmittel meinen Hund den Kopf einschalten zu lassen), Wippen, Bollerwagen fahren, Baumstamm begehen... Die Möglichkeiten sind endlos und später in der Natur ebenfalls umsetzbar.Bei meiner ist Suchen neben Parcours das absolute Highlight.
Wichtig finde ich aber, bei allen guten Absichten, dass du dich mit den Haltern absprichst. Was sie möchten und was nicht. Auch wenn der Hund, wie du schreibst, unterfordert ist, ist es halt nicht deiner. Vielleicht möchten sie nicht, dass du mit ihm UO machst oder Hindernisse oder weiss ich was. Das muss man akzeptieren. Und vielleicht sind sie froh darüber. Ich würde mich da aber absichern.
-
Das sind wieder einer dieser Hunde ,die mit 2 Jahren total durchgeknallt in einer Nothilfe landen.Die Leute sollte sich lieber ne Katzen anschaffen.
Wenn ich lese hat mit 6 Monaten noch keinerlei grundgehorsam,dann kringeln sich meine Fussnägel hoch. -
-
Zitat
ich weiß ich weiß ... ich möchte aber dass sich das Ehepaar darum kümmert, ist ja schließlich ihr hund, ich will dass sie bei mir vorrangig spielt
Nun wenn du den Hund mitnehmen möchtest, sollte er doch schon auch auf dich reagieren und da ist dann doch UO oder Grundgehorsam unabdingbar.
Natürlich sollen die Besitzer diese Arbeit machen, aber du wirst da auch nicht ganz drum herum kommen. -
Du glaubst, dass die Hündin unterfordert ist und möchtest den Hundehaltern anbieten, dass sie dir die Hündin mal zur Spielrunde mitgeben...
Warum sprichst du nicht erstmal mit den Hundehaltern und erkundigst dich ob sie dir überhaupt ihren Hund mitgeben möchten und was sie von dir erwarten würden. Vielleicht wollen sie ja auch gar nicht, dass du mit dem Hund gehst und vielleicht ist der Hund auch gar nicht unterfordert.
Bevor hier also wild über UO oder sonstigem beratschlagt wird, sollten wir doch das erstmal abwarten - oder...
-
danke für die tipps
Ich weiß, BC in der Wohnung WAHHHHHHHHHHH! ich dachte beim ersten mal wo ich das Päärchen gesehen hab - hey was ein niedlicher Mix, später dann UPS, ein reinrassiger BorderCollie. Das Frauchen lässt mitunter durchblicken, dass die Hündin sich langsam selbst eine Beschäftigung sucht. Ich werd das auf jeden Fall beobachten
-
Zitat
danke für die tipps
Ich weiß, BC in der Wohnung WAHHHHHHHHHHH!
Wie meinst du das? Meine BC leben auch "nur" in einer Wohnung.
Wie agil schon gut beschrieben hat, frag die HH doch erst mal, ob sie das wollen und falls ja, wie.
Ich würde jemandem höflich verneinen, der meint er müsse meine Hunde nehmen, weil die "Armen" auch immer mal alleine sind und nur in einer Wohnung gehalten werden.Also von dem her, frag doch mal in Ruhe, vielleicht stellt sich der Hund als gar nicht so unausgelastet heraus...
Grüße
Marina -
Das Frauchen hatte schon gefragt, ob wir nicht mal uns treffen könnten, ansonsten wärs mir ja auch relativ egal gewesen. Klar kann es sein, dass die Hündin artgerecht ausgelastet wird, auf mich macht es aber einen anderen eindruck, kann fast sagen Klischee; mit 10 Minuten um den Block gehen, 8 stunden allein daheim, und wenn man sie trifft, dreht sie an der kurzen leine völlig auf. Ich glaube nicht dass das Ehepaar, wenn sie beide 18 Uhr von der arbeit kommen, mit der kleinen auf die felder fahren und sie mal ordentlich rennen lassen, da sie ja kommen auf ruf nicht kennt. Eine Aussage hatte mich auch stutzig gemacht: "Hoffentlich bleibt sie so lieb und kuschelig." Ich hoffe sie haben die Hündin nicht aufgrunddessen ausgesucht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!