Für mich ist das alles MAGIE was ihr macht
-
-
Viel wichtiger als die ganzen Tricks und Schnickschnack wie "rechts" und "links" ist das zuverlässige "Hier" und das "Nein".
Diese zwei Befehle können deinem Hund das Leben retten und nur die wenigsten beherrschen diese wirklich perfekt.
Und wenn dein Hund das kann, kannst du wirklich stolz auf dich sein! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für mich ist das alles MAGIE was ihr macht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sitzen und sich hinlegen kann jeder Hund, sogar der Welpe - echt ist nicht gelogen
Wenn du mal ein wenig hier im Forum schaust, dann wirst du feststellen wieviele hier Probleme mit ihrem Hund haben.
Ein Welpe und Junghund hört nicht gefestigt - wenn das so wäre, dann konnte ich mit 3 Monten schon Laufen, Sprechen, Singen und war Prof. in der UNI
Ist nicht alles Gold was gänztNoch ist es völlig unwichtig ob deine Welpe das Sitzen mit dem Kommando Sitz verknüpft hat, viel wichtiger ist, dass du an den grundlegenden Dingen in eurem Zusammenleben arbeitest und dein Augenmerk darauf lenkst, dass dein Hund weiß wann er kommen soll und was er darf und was nicht.
-
Ich hab ja auch nicht gesagt, das ich erwarte, das sie jetzt schon alles kann, ganz im gegenteil. ich weiß, dass braucht zeit. nur eben bei gewissen sachen, will es mir nicht in den kopf, wie das irgendwann mal klappen soll. bin halt irgendwie beeindruck, was hunde in der lage sind, alles zu können.
geduld ist das schlüsselwort
geb mir da auch ganz viel mühe.
-
Gestern ist eine Kindergartengruppe im Wald lärmend, quiekend und kreischend an uns vorbeigerannt, ca nen Meter von Mücke entfert, der liegen musste....
das war schon ganz großes Kino , weil Mücke Kinder einfach super mega affengeil findet...
Hätt ich damals auch nie für möglich gehalten, dass er mich dabei noch anschautGeduld Geduld Geduld und dann zahlt sich die Mühe auch aus...( wie abgedroschen das doch klingt, aber es stimmt halt
)
-
Also ich finde das gerade super schön zu lesen, dass mein Hund nicht schnell viel können muss. Ich meine, dass wusste ich ja schon vorher, aber es ist gut zu wissen, dass es auch bei anderen Hunden Tagesformabhängig sein kann, ob etwas klappt oder nicht. Wir haben ja auch gerade erst mit unserem kleinen angefangen, heute habe ich mit ihm "Nein" trainiert, weil mir das erstmal am wichtigsten erscheint (er klaut sonst ständig Schuhe
. Das Nein klappt einigermaßen, allerdings noch nicht, wenn er mir in meinen Strickpulli beißt. Naja, man kann ja nicht gleich alles können!!!
-
-
geb Reggy und Agil total recht...sie haben das auf den Punkt gebracht was ich eigentlich noch sagen wollte.
Viel wichtiger als sitz ect. ist das zuverlässige herufen in jeder Situation und das aus in jeder situation. Platz zu können mag sehr praktisch sein.
Wir haben jetzt seit 2,5 Wochen einen neuen Junghund...ohne jegliches Benehmen.....;-) und ich kann behaupten, dass er das herkommen unter keiner bis leichter Ablenkung (leichtes schnüffeln, Hunde in ca. 100m Entfernung, Kühe auch etwas näher ect) kann.
Das aus kann er schon richtig gut, allerdings noch nicht aus Entfernung bei intensivem Reiz (z.B. Stock an dem er rumnagt).
Das ist uns das allerwichtigste. Natürlich üben wir auch Platz und sitz bzw. viel eher noch die Regeln, die bei uns im Zusammenleben gelten, auch für unseren anderen Hund.
Ich denke das fordert unser neues Mitglied dann auch schon genug. Da er eigentlich den ganzen Tag trainiert.
Und uns strengst natürlich auch wieder aufs neue an.
Man merkt auch mal wieder wie angenehm ein gut trainiert Hund ist, wie schön er sich integriert ins Famleben und wie einfach alles ist!!! da ist Geduld mit dem neuen mnachmal eine Herausforderung.Ich denk da so an seine vorgestrige Erdbeerpflanzenparty im Beet........meinte ehemalige Erbeerpflänzchen.........
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!