3 beste Trockenfuttersorten

  • Die Bestes Futter Seite erklärt das ziemlich gut :)


    guckst du da: http://www.bestesfutter.de/hundefutter/index.html


    Die Banane ersetzt in dem Futter das Getreide, wodurch das Futter auch für Getreideallergiker verträglich wird (oder so Hibbelhunde wie meinen). Auf dem Link ist ganz weit unten auch erklärt, warum da nicht so viel Zucker drinnen ist, wie man erwarten würde.

  • Hm, ich habe jetzt nich einmal auf den Seiten hier was von Nutram gelesen.


    Vom Preis her ist es ja ein hochwertigeres Futter. Wie steht ihr dazu?


    Paula verliert irgendwie immer noch viel Fell und wir haben schon 2-3 Futterarten getestet. Seit der Seniorvariante und Beigabe von Lachsöl sind zumindest die Hautschuppen zurückgegangen.


    Wenn sie wieder fit ist überlege ich aber auch mal was anderes zu testen.


    @Faese, was meinst du mit "Hibbelhund". Paula fällt auch schnell in Stress, juckt sich hinterm Ohr wenn sie angespannt ist und hechelt relativ schnell. Könnte das mit einem Zuckerarmen Futter evtl. beeinflusst werden?

  • @boolean: Es gibt schlechteres, aber es enthält K3 und Maisgluten, das muss zu dem Preis nicht sein, für mich ist es ein Ausschlussgrund.


    LG
    das Schnauzermädel

  • @boolean: Hibbelhund meine ich, dass sie extrem schnell hochfährt, sehr hibbelig ist - sowieso von ihrer Art her.


    Getreide kann ein Verstärker für diese Art von Hibbeligkeit sein (wie bei Hyperaktiven Kindern), genauso wie es ein hoher Proteinwert im Futter sein KANN (muss aber nicht). Darum bekommt Lena getreidefreies Futter mit einem möglichst niedrigen Proteinwert und ihr hochputschen ist deutlich besser geworden.


    Da habe wir das auch diskutiert, vielleicht hilft dir das weiter: https://www.dogforum.de/ftopic77377-10.html

  • Also mir fällt bei Paula extrem auf das sie in Stresssituationen (bei 5-6 Leuten drumrum, beim Tierarzt im Warteraum) hechelt, sabbert, sich juckt usw.


    Ob das "hibbelig" ist :???:

  • Zitat

    Klar geht das auch. Nur nicht mischen. Aber das sollte man bei keinem Futter.


    also wie muss ich das jetzt verstehen, man sollte absolut kein futter mischen? oder nur nicht kaltgepresst und extruder? Ich mische nämlich, weil ich das von der "züchterin" so übernommen habe. Ich fange jetzt an noch etwas hochwertiges Futter darunter zu mischen und die Mischung langsam zu verändern. Warum soll man denn nicht mischen?

  • es geht in der Hauptsache darum nicht verschiedene Herstellungsverfahren zu mischen. Also nicht in eine Mahlzeit Extruder und kaltgepresst packen.
    Ansonsten wenn Mischungen vertragen werden ist das auch in Ordnung...

  • gut, dann bin ich froh.. muss aber zuhause noch sofort die Herstellungsart der Sorten überprüfen! Was kann denn passieren wenn man das mischt?

  • naja Unverträglichkeiten wie Durchfall eben. Aber es kommt immer auf den Hund an, ich glaube im Forum haben auch schon Leute geschrieben, dass ihr Hund kaltgepresst und Extruder gemischt verträgt. Ich würd es nicht drauf anlegen und wenn die vorgesehenen Futter unterschiedliche Herstellungsverfahren sind eben auf verschiedene Mahlzeiten aufteilen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!