Fragen über fragen

  • Ich denke mal von diesen Threads gibt es schon ohne ende, dennoch stell ich meine fragen und hoffe auf viele interessante Antworten.

    Da meine Motte so MAgen probleme hat und ständiges kratzen hat, bin ich wirklich am überlegen mal zu Barfen, vielleicht erstaml teil zu Barfen.

    Nun ist meine Frage wie muß ich es genau machen?

    Ich habe nun ne seite gefunden wo man das Fleisch (Känguru, Pferd und Antilope) kaufen kann, kostet dort 2mal 500gramm 4,50Euro.
    Aber damit alleine ist es ja nicht getahn, es muß ja noch anderes mit bei gemischt werden.
    Wie wird das gemacht?
    Gibt es das schon fertig (sone art Trockenfutter) was dabei gemischt wird oder muß man das alles frisch kaufen?
    Ich bin ja nun wirklich absoluter neuling.
    Wie oft muß ich das futter denn wechseln damit alle Vitamine drin sind?
    Wie is das mit Knochen? Müssen die das bekommen?
    Dann auch roh?
    Wo bekomme ich sowas?


    Viele dank schonmal für eure Antworten

  • Zitat

    (Känguru, Pferd und Antilope) kaufen kann, kostet dort 2mal 500gramm 4,50Euro.


    Find ich persönlich viel zu teuer, ich bezahl allerhöchstens 2,30 € für ein Kilo, aber Mücke bekommt auch ein Kilo Fleisch pro Tag, ist natürlich auch ne Menge.
    Hier gibts bereits ne Menge Links zu den Fleischlieferanten.
    Ich persönlich bestellt gern bei das-tierhotel.de

    Ansonsten solltest du die Suchfunktion bemühen bzw. auch nach Literatur Ausschau halten :gut:

  • Wenn ich zb. Gemüsemix kaufe, und dann Fleisch dazu, is das ne fertige Barfer Nahrung?
    Wenn ich das dann als Teilbarfen machen möchte?

    Belesen habe ich mich da schon im Inet ein bischen, bin aber echt überfragt was das angeht.

    Wenn ich diesen Gemüsemix habe, muß das dann aufgeweicht werden?

    Wieviel muß ich dann von allem nehmen?

    Meine Motte is 7 Monate alt und wiegt momentan 4 1/2 kg, wird denk ich als endgewicht so um die max7 kg haben

    Wenn, dann will ich in jedem fall Getreidefrei barfen, da ich denke wegen dem Kratzen) das sie eben Allergien hat.

    Aber Gemüse muß ja mit rein, soweit ich das nun gelesen habe.

    Reicht es denn wenn ich 2 verschiedene Fleischsorten "nur" Barfe?

    Also da wären nun Antilope gewollft und Lammpansen/Häncherücken gewollft und dazu dann eben diesen Gemüsemix

  • Ich würde an deiner Stelle erst mit einer Fleischsorte (Pferd) und einer Gemüsesorte z.B. Möhren, anfangen. Wird das Jucken besser oder hört sogar ganz auf, weißt du, diese Sorten kann dein Hund vertragen. Dann wieder eine Fleischsorte oder Gemüsesorte dazu nehmen. Wenn du zu Anfang soviel durcheinander fütterst, weißt du ja nicht, gegen was dein Hund allergisch ist. Allerdings darft du dann auch keiner Leckerchen oder so zwischendurch geben.

  • Wäre auch ne Maßname.

    Aber nochmal aufs thema zu kommen.

    Muß ich dann frische Möhren ect kaufen?
    Das dann kochen oder wie?
    Rohes fleisch dann unter mischen??
    Sonst noch was da rein?
    Muß es dann jeden tag ein anderes fleisch sein?
    Oder kann ich dann eine Woche zb. Strauß, die andere Woche dann Antilope ect füttern?
    Denn wenn ich das schon eingefroren in nem online shop zb. kaufe, dann muß es ja aufgetaut werden, und dann muß es ja auch in ein paar tagen verfüttert werden.
    und 500 gramm fleisch schafft sie ja nicht in 2 Tagen

    Kann man das auch frisch beim Metzger kaufen? Zb Rinderhack?

  • Ich taue das Fleisch nach der Lieferung soweit an, dass ich es mit einem scharfen Messer schneiden kann. Ich portioniere es dann in Mahlzeitgrösse und friere es wieder ein.

    Meine Hunde bekommen vorwiegend Rind und Geflügel, Zwischendurch zur Abwechslung auch Lamm, Kaninchen und Fisch.

    Das Gemüse jage ich roh durch den Mixer.

    Anfangs habe ich mir den Futterplan von Morigan auf dieser Seite:
    https://www.dogforum.de/ftopic57344.html, ausgedruckt und stur danach gefüttert. Das hat mir recht gut geholfen.

    Gruss Liane

  • Also, wenn der Hund sich kratzt und du vermutest eine Allergie, dann ist Teilbarfen eine schlechte Lösung, denn dann ändert sich nichts.
    Du solltest wirklich erstmal eine Fleischsorte und eine Gemüsesorte füttern, das Ganze für 6 Wochen, dann sollte die Haut besser geworden sein.
    Als Fleischsorte solltest du eine wählen, die bisher eher nicht im Hundefutter zu vermuten war, Pferd bietet sich da an. Dazu ein Gemüse, ich würde Karotten, Zucchini oder Schlangengurke wählen, die bekommt man immer ;) .

    Die gewählte Gemüsesorte pürierst du und mischt den Gemüsematsch mit dem Fleisch, dazu einen Löffel gutes Öl und eine Calciumergänzung entweder aus gemahlenen Eierschalen oder Calcium-Citrat aus der Apotheke.
    Wenn nach einigen Wochen, das dauert wirklich, der Juckreiz nachlässt, kannst du jede Woche eine neue Fleischsorte oder ein neues Obst/Gemüse einführen. Geht das gut, dann hast du ein weiteres Produkt zum variieren gefunden.
    Knochen gibt man immer roh, gegarte Knochen sind sehr hart und splittern. Die Knochen immer schön mit "Fleisch verpackt" geben, dann vertragen es die meisten Hunde gut. Einsteigerknochen sind Hühnerhälse oder -flügel, Hühnerklein geht meist auch gut, Kalbsrippen sind sehr weich, weil sie noch nicht mineralisiert sind. Nur solltest du nicht unbedingt mit Huhn anfangen, da Geflügelfleisch zur Zeit DAS Fleisch im Hundefutter ist ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!