haben hunde ein schlechtes gewissen?
-
-
Hm, klingt schon logisch. Aber wie sollte man einem Hund ansehen (z.B. mit Kamera oder so), ob er ein schlechtes Gewissen hat, wenn niemand da ist, demgegenüber er es zeigen müsste? Angenommen, wie Menschen tun etwas, von dem wir wissen, dass es nicht okay ist, dann haben wir (je nachdem) ein schlechtes Gewissen. Aber würde uns jemand filmen, wie wir da stehen und denken "Mist, hättest du nicht machen sollen", dann würde er uns dieses Empfinden und die Gedanken wohl kaum ansehen. Kommt jemand dazu, demgebenüber wir unser Verhalten rechtfertigen müssten, sähen wir gleich ganz anders aus...
Von daher würde ich es nicht grundsätzlich ausschließen, dass ein Hund es nicht auch schon vorher "weiß", bevor Frauchen kommt. Wissen kann ich es natürlich nicht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier haben hunde ein schlechtes gewissen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich würde das nicht das " menschliche schlechte Gewissen " nennen, aber sie wissen eindeutig, das sie etwas getan haben, was nicht gerne gesehen wird
Klar kann ein Hund das "wissen" weil er die Verknuepfung kennt von "verbotener Aktion" - Frauchens Verhalten darauf hin.
Aber menschliches "schlechtes Gewissen" hat er nicht da dies eine menschliche Emotion ist die aus ethischen und moralischen subjektiven Empfindungen entsteht.
Denkst Du unsere Hunde haben ethische und moralische Vorstellungen?
-
Azalee:
Da hast du schon recht, wir sehen den Hund natürlich nicht.
Deshalb habe ich ja "meines Erachtens" geschriebenAber ich glaube einfach nicht, dass sich meine Buben mit Selbstzweifeln und Vorwürfen quälen bis ich nach Hause komme, wenn sie mal was angestellt haben
-
Zitat
meine eltern haben auch einen dackel und der dackel macht ziemlich viel blödsinn, wenn er alleine zuhause ist. wenn meine eltern dann nach hause kommen, hat er schon ein schlechtes gewissen, wenn er wieder was angestellt hat. stimmt das oder können hunde das gar nicht haben?
Kurz und bündig: Nein!
Ein schlechtes Gewissen setzt ein normatives Wertegerüst voraus, gegen welches man verstossen können muss. Hunde haben so etwas ganz gewiss nicht.
Das, was auf Menschen wie ein schlechtes Gewissen wirkt, ist Verunsicherung. Die entsteht aufgrund dessen, was man sich andererseits in der Ausbildung zunutze macht, dem "assioziativen Lernen".
Gruß
-
Zitat
aber woher wusste das dein hund?
Das ist eben das Rätsel, er war bis dahin nie am Mülleimer, es musste also niemals geschimpt werden wegen dem Ding.
Trotzdem, er hatte ihn ausgeräumt und sich verdrückt.
Weiss der Geier wieso -
-
Selbst der Definition von "hündischem" schlechten Gewissen würde ich so nicht vorstellen.
Wenn ihr an manchen Tagen bevor ihr weggeht einen roten Eimer mitten auf den Wohnzimmerteppich stellt (ruhig während der Hund zusieht) und dann nach Eurer Rückkehr angesichts des Eimers den Hund tüchtig ausschimpft, wird er in kürze beginnen, an Tagen, an denen der rote Eimer auf dem Wohnzimmerteppich steht.
Wichtiger finde ich allerdings tatsächlich die Tatsache, dass der Hund nicht in der Lage ist, Rückschlüsse daraus zu ziehen.
Also selbst wenn ihm klar ist:
Pfütze auf dem Teppich + Frauchen kommt heim = Ärger
wird er sich nicht beim nächsten Druck auf der Blase überlegen, dass er es sich lieber noch ein wenig verkneifen sollte, um Ärger zu vermeiden.
-
Ich war ja auch immer der Auffassung das ein "Schechtes Gewissern" definitiv antrainiert wurde.
Aber mitlerweile bin ich der Meinung-NEIN- Hunde können ein schlechtes Gewissen entwickeln.
Es gibt soooo viele Beispiele, die mir beweisen, das z.b. Eddie ein schlechtes Gewissen haben muss.
Eddie hat sachen verbrochen, die wir nicht bemerkt haben.- Und er zeigte eindeutig ein "schlechtes" Gewissen-ohne das wir geschimpft haben -da wir es nicht wussten.Hasi z.b. hat nie scheiße gebaut. Hat aber ein super schlechtes Gewissen, wenn er gekotzt hat. Wir haben nie-wirklich nie mit ihm Geschimpft.- Oft waren wir nochnitmal da, als er sich Überfgeben musste und konnten erst am seinem verhalten feststellen, das irgendwo was sein muss.
Er wurde nie- aus sein Missgeschik hingewiesen, nie deswegen angesprochen, bestraft, oder verhätschelt.
Wenn ich das Malör entdeckt habe-habe ich es ohne einen Blick oder ein Wort in Hasi´s Richtung weg gemacht.Ich bin der Überzeugung, das Hund wirklich eine Art "schlechten Gewissens" entwickel können. -Der eine mehr, der ander weniger.
LG Nadine
-
Zitat
Das ist eben das Rätsel, er war bis dahin nie am Mülleimer, es musste also niemals geschimpt werden wegen dem Ding.Dann wußter er aber auch nicht, dass es verboten ist, also wieso sollte er ein "schlechtes Gewissen" haben?
-
Zitat
Ich war ja auch immer der Auffassung das ein "Schechtes Gewissern" definitiv antrainiert wurde.
Aber mitlerweile bin ich der Meinung-NEIN- Hunde können ein schlechtes Gewissen entwickeln.
Es gibt soooo viele Beispiele, die mir beweisen, das z.b. Eddie ein schlechtes Gewissen haben muss.
Eddie hat sachen verbrochen, die wir nicht bemerkt haben.- Und er zeigte eindeutig ein "schlechtes" Gewissen-ohne das wir geschimpft haben -da wir es nicht wussten.Hasi z.b. hat nie scheiße gebaut. Hat aber ein super schlechtes Gewissen, wenn er gekotzt hat. Wir haben nie-wirklich nie mit ihm Geschimpft.- Oft waren wir nochnitmal da, als er sich Überfgeben musste und konnten erst am seinem verhalten feststellen, das irgendwo was sein muss.
Er wurde nie- aus sein Missgeschik hingewiesen, nie deswegen angesprochen, bestraft, oder verhätschelt.
Wenn ich das Malör entdeckt habe-habe ich es ohne einen Blick oder ein Wort in Hasi´s Richtung weg gemacht.Ich bin der Überzeugung, das Hund wirklich eine Art "schlechten Gewissens" entwickel können. -Der eine mehr, der ander weniger.
LG Nadine
Es gibt so viele Möglichkeiten, warum ein Hund nach einer bestimmten Tat eine Verhaltensänderung zeigt, die mit schlechtem Gewissen nix zu tun haben muss.
Beispiel: Unsere kleine hat neulich versucht den Katzenfuttertisch zu erobern (in nunserer Abwesenheit). Wir kamen nach hause und sie begegnete uns niedergeschlagen und mit "schlechtem Gewissen". Tatsächlich hat sie bei dem Versuch aber nur einen Barhocker umgeschmissen, den sie in den folgenden Tagen mied. Ihre Verhaltensänderung ist also offensichtlich auf das Erschrecken (oder falls sie was abbekommen hat durch den Schmerz) des umfallenden Barhockers erklärbar....
Gruß
-
Zitat
Dann wußter er aber auch nicht, dass es verboten ist, also wieso sollte er ein "schlechtes Gewissen" haben?
Nein, eben, das wusste er nicht. Warum hat er sich dann verdrückt.
Wisst Ihr, das wird mir alles zu viel seziert hier. Ich muss auch ehrlich sagen, so eng wissenschaftlich seh ich das gar nicht. " Schlechtes Gewissen " ist eine menschliche Erfindung, etwas, wie wir uns etwas Unerlaubtes vorstellen.
Es gibt hier in unserem Zusammenleben Dinge, die sich nicht erklären lassen, weder wissenschaftlich noch menschlich.
Ich staune und rätsel dann immer wieder.
Woher hat mein Hund diesen Gerechtigkeitssinn, warum gibt der Grosse dem Kleinen einen Einlauf, wenn der zu weit weg läuft, könnt ihm doch schnurzegal sein. Warum schlichtet mein Hund.
Wenn Ihr sagt das ist alles Urinstinkt, warum soll mein Hund ein- das wird nicht erlaubt sein- Instinkt nicht haben.
Genau wie die Logik, manche Taten lassen sich nur mit Logik erklären, aber auch das spricht man dem Hund ab. Die nur 2 Sekunden Erinnerung an Getanes. Woher weiss mein Hund, das ich das Auto dieses Mal an einer anderen Stelle abgestellt habe, er muss es sich gemerkt haben.Alles Dinge, die uns Menschen möglich sind, aber wir nennen es anders.
Wie gesagt, das alles hier kann natürlich wieder rein wissenschaftlich zerpflückt werden, aber wer bitte weiss es denn wirklich GANZ GENAU.Deshalb, sie bringen mich manchmal ins Grübeln, aber da ich meinen Tieren mehr zutraue als ihnen andererseits zugestanden wird, kommen wir wohl auch so gut miteinander aus.
Selbst wenn ich es nur so sehen möchte, beweist mir das Gegenteil - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!