erstmal schluß mit Frischfleisch...
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin etwas am Verzweifeln, wegen der Ernährung meiner 19 Wochen alten Hündin Luna.
Am Anfang hatte ich verschiedene TroFu Arten ausprobiert aber sie mochte irgendwie keines so richtig gerne.
Dann habe ich ihr bis jetzt immer 2 mal am Tag Dosenfutter (BestMeat) gegeben und abends Frischfleisch.
Aber Sie hat andauernd was mit der Verdauung.
Erst hatte Sie eine Verstopfung und heute mussten wir wieder zum TA wegen einer Verstopften Analdrüse und unheimlichen Mundgeruch und die TÄ meinte, wir sollten erstmal wieder auf Trofu umstellen.
Inzwischen habe ich rausgefunden, dass Luna das Trofu von Christopherus sehr gern mag und von Vet-Conzept.
Vet-Conzept ist aber sehr viel teurer aber von Christopherus gibt es wiederum nur wenig verschiedene Dosenfutter Sorten (wollte ihr schon einmal am Tag Dosenfutter dann geben).Kennt ihr Christopherus oder vet-conzept?
Was denkt ihr?Bin über jeden Tip dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Hund ist 19 Wochen alt und soviele Futtersorten schon probiert? Bleib mal bei einer Variante. Das arme Hündchen kann sich ja gar nicht an etwas gewöhnen. Klar, bei Verstopfung ein bissel Öl dazu geben - dann flutschts wieder besser oder wenn die Analdrüsen verstopft sind, würde ich was festes dazu geben, damit der Stuhl fester wird und die Analdrüsen von alleine frei werden... Aber so viel wechseln würde ich nicht (muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich anfangs mit Rocky auch ständig das Futter gewechselt habe). Wenn du Frischfleisch schreibst. Hast du sie dann teilgebarft oder hast du das Fleisch gekocht?
-
Ja nun, aber wenn Sie kein TroFu frisst, dann muss ich halt so lange suchen bis ich eins gefunden habe, dass sie mag.
Ja ich habe Sie dann sozusagen teilgebarft.
Sie mag das Futter auch total gerne, aber ich bin langsam mit meinen latein am ende und vorallem kann ich nicht alle zwei tage zum TA rennen.
-
Hast Du ihr sowohl Dose als auch Rohfutter gegeben? Also, ich würde nur eins von beidem machen.... Und ich schließe mich meinem Vorredner an - nicht alles durcheinander und nicht so häufig wechseln.
-
Ich würde einen Hund nicht auf nur Trofu umstellen. Ist meines Erachtens nach wirklich nicht gesund, egal wie das Futter heißt....
Aber leider wissen viele TÄ nicht mehr über gute Ernährung für Tiere als der Tierbesitzer selber, oft sogar weniger....Probiere doch, nach guter Lektüre und natürlich nach Lesen hier im Barf-Forum, Deinen Hund weiter zu barfen. Möglichst voll und evtl. halt teilbarfend. Bin leider selber Barfanfängerin und kann Dir daher nicht so arg weiterhelfen, aber Du bekommst sicherlich von einigen, die das schon länger machen, gute Tipps....
Wenn man liest was in den meisten Fertigfuttersorten alles für ein Mist drinne ist, wird einem schlecht (gibt natürlich bei SEHR guten Sorten Ausnahmen, aber ich würde meinem Hund nicht ausschl. Fefu, und vor allem kein Trofu zu fressen geben).
-
-
Ich denke,das Dein Hund so große Probleme hat liegt an dem häufigen "ausprobieren".Ich habe auch oft gewechselt und getestet,aber da waren meine beiden schon älter.Bleib mal vorerst bei einem Trofu.Wenn Hundi älter ist,kannst Du noch ein Nassfutter dazunehmen.Meine haben beide kein Nassfutter als ganz junge Hunde vertragen-unser 9 Monate alter Rüde vertragt es immer noch nicht.
Gruß,susam -
Also die Probleme hat Sie bestimmt nicht wegen dem Wechsel.
Als wir nur TroFu gefüttert haben war ja noch alles gut.
Auch wärend des Wechseln der versch. TroFu Arten.
Das fing alles mit dem barfen an.
Und ich denke, dass es für Luna vielleicht besser ist, Frischfleisch zu füttern wenn sie etwas älter ist...
Sie scheint das wohl noch nicht so richtig zu vetragen.
Ich denke es ist besser wenn ich mir jetzt ein gutes Futter suche wo es TroFu u Dosenfutter gibt und sie erstmal so ernähre... -
Also an sich ist es kein Problem zw. Futter zu wechseln. Da sie aber anscheinend Verdauungsprobleme zu haben scheint ( wobei die Analdrüsen da nicht wirklich ein Hinweis für sind ), würde ich auf leichtere Kost umsteigen.
Ich bin auch sehr fürs Barfen. Da kannst du ihr immer gut Reis mit untermischen. Erkundige dich einfach mal bei barfers.de
Liebe Grüße
-
Welpen barfen ist schwierig. Ich würde mir ein Buch zulegen und dann erstmal strikt nach Buch.
Ich hab auch erst im September das barfen angefangen und man gewöhnt sich echt schnell an alles und Rocky ist so kerngesund, wie nie zuvor.
Hast du gleich mit Frischfleisch angefangen? Welche Sorte? Vielleicht lag es daran, Hunde brauchen anfangs ein bissi bis sie sich umgestellt haben. Das kann auch gut mal 2-4 Wochen dauern.
Gib ihr doch mal 2-3 Wochen das Fleisch gekocht und dann immer weniger. Nimm am besten Rind - das eignet sich dafür richtig gut (sonst würden die Franzosen ständig Bauchschmerzen haben
). Und gibt ihr Gemüse mit rein. Alles pürieren und dann rein in den Napf. Hundi freut sich sicher über die Abwechslung im Speiseplan, weil du beim barfen schön abwechseln kannst. Mal Rind, mal Geflügel, mal Fisch... alles mögliche halt und Gemüse und Obst kannste auch variieren.
Aber mit Welpen barfen (komplexer wegen Wachstum) kenn ich mich nicht aus, weil ich einen 5jährigen Hund umgestellt habe und kein Baby von Anfang an gebarft habe.
Zum Trockenfutter - wenn TroFu, dann bleib bei einer Marke. Ich hab jahrelang Orijen gefüttert und er hat es toll vertragen. Das weiß ich jetzt halt auf Anhieb. An "frisch" gab es immer mal ne Dose von Grau oder Terra Canis. Aber seltener. Das war nur für die Abwechslung. Rocky hat aber unheimlich Wasser eingeschwemmt und musste mit den Pfunden kämpfen (liegt aber am Zufüttern meiner Oma
).
-
Dein Hund ist ja noch so jung... warum bist du nicht einfach mal beim Futter geblieben, dass er schon vom Züchter (oder halt von dort, wo er her kommt) gewohnt war?
Daika wurde dort mit Royal Canin gefütter, bei weitem nicht meine Lieblingsmarke, aber bin so 2 Monate erst mal dabei geblieben. Sie hatte ja schon von der Umstellung (vom Züchter zu uns) Durchfall und reagiert auf den kleinsten Stress mit Durchfall. Da wollte ich nicht auch noch die Marke wechseln.
Sie war auch immer eine mäkelige Esserin, aber gerade DESHALB wollte ich nicht das Futter wechseln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!