Ohren spitzen und Schwanz abschneiden?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
das heisst aber auch, das jeder mit einem kupiertem hund unter die lupe genommen werden muss, wo er diesen her hat.Klar...und daran haperts natuerlich. Wer soll solchen Nachforschungen schon nachgehen.
Ausserdem kommen ja auch viele Hunde aus dem TS oder dem Ausland schon kupiert in D und beim neuen Halter an. -
Zitat
Klar...und daran haperts natuerlich. Wer soll solchen Nachforschungen schon nachgehen.
Ausserdem kommen ja auch viele Hunde aus dem TS oder dem Ausland schon kupiert in D und beim neuen Halter an.wenn strafzettel wegen 15 km/h zu schnellfahren so überwacht werden, dann DÜRFTE es eigentlich kein problem sein, solche dinge zu überwachen.
deutschland ist doch für seine bürokratie bekannt.....
.... man kann doch eigentlich im grossen ganzen nachvollziehen wo welcher hund herkommt und wie er zu diesem zeitpunkt aussah ( auf vollständigkeit geprüft, quasi).alles was dann passiert muss geahndet werden.wer einen dobermann oder rotti mti 1 jahr oder 5 monaten hat und der ist kupiert, da wundert sich doch eigentlich auch der tierarzt - die müssen das melden.....das wäre deren pflicht.
-
Wo ein Wille ist, ist ein Weg - leider auch in solchen Fällen.
In D darf ein kupierter Hund meines Wissens nach auch nicht mehr ausgestellt werden. Heißt, diese Welpen kriegen hier auch keine Zuchtzulassung. Insofern zumindest eine Sackgasse (wenn auch nur ein kleiner Trost).
Mir hat heute ein Dobi-Besitzer erzählt, er sei angesprochen wurden, ob denn seine (unkupierte) Hündin nicht die Ohren geklebt bekommen hätte. Geklebt! - Ich musste an Shelties und Collies denken. Aber einen Dobermann mit solcher Art Knickohren hab ich noch nie gesehen. Ihr? Diese Frau tat so, als sei das in der Dobi-Szene inzwischen recht üblich (vielleicht auch so nach dem Motto: Das Einzige, was man noch tun kann, wenn man keinen totalen Schlappohr-Dobi will).
-
Zitat
Wo ein Wille ist, ist ein Weg - leider auch in solchen Fällen.
In D darf ein kupierter Hund meines Wissens nach auch nicht mehr ausgestellt werden. Heißt, diese Welpen kriegen hier auch keine Zuchtzulassung. Insofern zumindest eine Sackgasse (wenn auch nur ein kleiner Trost).
Mir hat heute ein Dobi-Besitzer erzählt, er sei angesprochen wurden, ob denn seine (unkupierte) Hündin nicht die Ohren geklebt bekommen hätte. Geklebt! - Ich musste an Shelties und Collies denken. Aber einen Dobermann mit solcher Art Knickohren hab ich noch nie gesehen. Ihr? Diese Frau tat so, als sei das in der Dobi-Szene inzwischen recht üblich (vielleicht auch so nach dem Motto: Das Einzige, was man noch tun kann, wenn man keinen totalen Schlappohr-Dobi will).
dieses kleben der ohren macht sogar ein bullmastiff-züchter.
war ein grund warum ich dort keinen welpen gekauft hab.
FANATISMUS""" -
-
Zitat
Wo ein Wille ist, ist ein Weg - leider auch in solchen Fällen.
In D darf ein kupierter Hund meines Wissens nach auch nicht mehr ausgestellt werden. Heißt, diese Welpen kriegen hier auch keine Zuchtzulassung. Insofern zumindest eine Sackgasse (wenn auch nur ein kleiner Trost).
Mir hat heute ein Dobi-Besitzer erzählt, er sei angesprochen wurden, ob denn seine (unkupierte) Hündin nicht die Ohren geklebt bekommen hätte. Geklebt! - Ich musste an Shelties und Collies denken. Aber einen Dobermann mit solcher Art Knickohren hab ich noch nie gesehen. Ihr? Diese Frau tat so, als sei das in der Dobi-Szene inzwischen recht üblich (vielleicht auch so nach dem Motto: Das Einzige, was man noch tun kann, wenn man keinen totalen Schlappohr-Dobi will).
Bei Hunden mit Stehohren (oder eben solchen, denen sie kupiert werden) wird auch geklebt, allerdings "nach oben" mit Klebeband oder gar einem Gestell.
Das ist nicht wie die Pattafix-Klebekugel beim Collie
-
Zitat
wer einen dobermann oder rotti mti 1 jahr oder 5 monaten hat und der ist kupiert, da wundert sich doch eigentlich auch der tierarzt - die müssen das melden.....das wäre deren pflicht.das wäre eine möglichkeit. und wenn das tier aus dem tierschutz ist, dann kann man das ja nachweisen und alles ist ok. ich hätte damit überhaupt keine probleme. aber mein dobi hat noch alles, was an einen hund gehört
mein rotti ist ohne schwanz - leider. sie gehört zu den letzten, bei denen das noch gemacht werden durfte.
-
das wäre eine möglichkeit. und wenn das tier aus dem tierschutz ist, dann kann man das ja nachweisen und alles ist ok. ich hätte damit überhaupt keine probleme. aber mein dobi hat noch alles, was an einen hund gehört
mein rotti ist ohne schwanz - leider. sie gehört zu den letzten, bei denen das noch gemacht werden durfte.[/quote]
mein rotti war auch ein schwanz-krüppel
er war baujahr 96 und da war das noch gang und gebe. obwohl ich das damals auch scon mist fand.
ich finde tierärzte müssten dieses melden, dann würde ratzfatz die rate der kupierten welpen sinken! kannste glauben.
ich find immernoch pimmelpelle ab bei denen die sowas bei hunden tun.
(gehe jetzt erstmal davon aus, dass dieses fast nur männer tun, weil die ja manchmal anders ticken) -
Es ist strafbar. und ich hab oben doch erwähnt, dass sein Vater Dobermänner ZÜCHTET, also zu 99 % wohl hier in Deutschland lebt, wo es verboten ist.
Hab mich im Internet etwas informiert. Kupieren bedeutet für Hunde noch Wochen danach Schmerzen! Deshalb wurde es verboten!
-
Zitat
Es ist strafbar. und ich hab oben doch erwähnt, dass sein Vater Dobermänner ZÜCHTET, also zu 99 % wohl hier in Deutschland lebt, wo es verboten ist.
Hab mich im Internet etwas informiert. Kupieren bedeutet für Hunde noch Wochen danach Schmerzen! Deshalb wurde es verboten!
genau es ist strafbar weil es schmerzen verursacht und unnütz ist!!!
warum es dann noch bei manchen jagdhunden erlaubt ist, ist auch fragwürdigalso, namen und adresse rausbekommen und dem vet-amt/tierschutz/polizei melden.
sowas gehört bestraft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!