Ohren spitzen und Schwanz abschneiden?
-
-
Ich habe mich jetzt durch den gesamten Fred gelesen & bin höchst überrascht hier im Forum auf Menschen zu stoßen, die das Amputieren von Gliedmaßen gutheißen. :/
Nicht überrascht bin ich davon, daß diesen Menschen außer ihrem egoistischen "Schönheits"empfinden keine Argumente für das Amputieren einfallen.
Da werden dann nur andere schreckliche Dinge genannt & es wird so getan, als würde das hier niemanden stören.
Ich finde Qualzuchten fürchterlich, verurteile die Massennutztierhaltung &
lasse meine Hündin keinesfalls ohne medizinische Notwendigkeit kastrieren. GENAUSO selbstverständlich ist es für mich, daß keinem Lebewesen grundlos Gliedmaßen abgeschnitten werden sollen.Ich frage mich gerade (unter anderem) wie Kupier-Befürwortet zu körperlicher Maßregelung ihrer Hunde stehen. Denn mit den gleichen Scheinargumenten, die für das Kupieren angebracht wurden, kann ich mir zum Beispiel auch das Prügeln meiner Hunde schönreden.
- "Ich finde es besser so."
- "Mein Hund hat dabei ja nur kurz Schmerzen."
- "Das wurde 100 Jahre lang so gemacht."
- "Außerdem ist heute das Wetter schlecht & da regt sich ja auch keiner drüber auf."DOBISHIVA: Auch wenn dein Hund noch ein Stück seiner Rute bahalten durfte macht es doch einen Unterschied. Natürlich erkennt man, wenn er wedelt. Aber ein Hund benutzt zur Kommunikation die gesamte Länge der Rute & man kann zum Beispiel kaum erkennen ob ein Hund seine kupierte Rute normal hält oder ob er den Schwanz einzieht. Natürlich kommunierten Hunde auch über andere Körperteile. Aber dann kann ich ihnen auch ein Bein abschneiden. Bleiben ja noch 3 weitere, mit denen er laufen kann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ihr kommt immer mit so nem schwachsinn daher, wie kindern den daumen abschneiden etc.
also ich erkenne sehr gut, ob sie die rute einkneift oder normal hängen hat...wie gesagt, es gehört mehr als nur der schwanz zur kommunikation.
den hund interessiert es nicht, wieviel seiner ohren noch dranne sind.sie lebt damit, síe stehen und sie sind beweglicher, als schlappohren jemals sein werden.
alleine das ist schon ein vorteil, zu den schlappohren, denn sie kann die wieder komplett benutzen und drehen und ohrenkrankheiten bleiben auch fern.
den hund interessiert es ja auch nicht, ob er die gebärmutter oder klöten noch besitzt, wenn der eingriff vorrüber ist, soweit kann er nicht denken.
wie gesagt...für mich gibts eben schlimmeres, als einen hund unter vollnarkose zu operieren, sei es was auch immer. -
Zitat
Ich habe mich jetzt durch den gesamten Fred gelesen & bin höchst überrascht hier im Forum auf Menschen zu stoßen, die das Amputieren von Gliedmaßen gutheißen. :/
Nicht überrascht bin ich davon, daß diesen Menschen außer ihrem egoistischen "Schönheits"empfinden keine Argumente für das Amputieren einfallen.
Da werden dann nur andere schreckliche Dinge genannt & es wird so getan, als würde das hier niemanden stören.
Ich finde Qualzuchten fürchterlich, verurteile die Massennutztierhaltung &
lasse meine Hündin keinesfalls ohne medizinische Notwendigkeit kastrieren. GENAUSO selbstverständlich ist es für mich, daß keinem Lebewesen grundlos Gliedmaßen abgeschnitten werden sollen.Ich frage mich gerade (unter anderem) wie Kupier-Befürwortet zu körperlicher Maßregelung ihrer Hunde stehen. Denn mit den gleichen Scheinargumenten, die für das Kupieren angebracht wurden, kann ich mir zum Beispiel auch das Prügeln meiner Hunde schönreden.
- "Ich finde es besser so."
- "Mein Hund hat dabei ja nur kurz Schmerzen."
- "Das wurde 100 Jahre lang so gemacht."
- "Außerdem ist heute das Wetter schlecht & da regt sich ja auch keiner drüber auf."DOBISHIVA: Auch wenn dein Hund noch ein Stück seiner Rute bahalten durfte macht es doch einen Unterschied. Natürlich erkennt man, wenn er wedelt. Aber ein Hund benutzt zur Kommunikation die gesamte Länge der Rute & man kann zum Beispiel kaum erkennen ob ein Hund seine kupierte Rute normal hält oder ob er den Schwanz einzieht. Natürlich kommunierten Hunde auch über andere Körperteile. Aber dann kann ich ihnen auch ein Bein abschneiden. Bleiben ja noch 3 weitere, mit denen er laufen kann...
Das hast du toll geschrieben!
-
Wird Dobishiva nun rot beboemmelt wegen ihrer Meinung?
-
Zitat
ohrenkrankheiten bleiben auch fern.
Wieso?
Das ist das uralte Argument fürs Kupieren, das medizinisch absolut nicht haltbar ist.
Abgesehen von der Statistik, die das belegt, hatte die meiste Last mit den Ohren bei mir bisher ein kupierter Hund. Ob stehendes oder gepflegtes hängendes Ohr ist dem Keimmileu nämlich egal.LG
das Schnauzermädel -
-
ich habe einen kleinen boxer, der leider kupiert ist.
ich finde es schrecklich, dass mich fremde leute drauf ansprechen! von wegen das es verboten ist, das weiß ich auch!!! :zensur:
leider war es ein unfall und der arzt hatte keine andere möglichkeit,
habe auch keine lust das jedem zu erklären.
(wir haben thyson übrigens bewusst ausgesucht, obwohl die anderen schwänze hatten!)
möchte damit nur sagen, dass nicht jeder der einen kupierten hund hat auch ein a :zensur: loch ist.von züchtern ist das natürlich unter aller sau!
-
Wir hatten früher auch kupierte Boxer, das ist schon über 25 Jahre her und damals war es so. Als ich dann meinen ersten Unkupierten gesehen hab fand ich das seltsam, aber die sehen ja soviel süsser aus, die alten Knautschbacken!
Hier in Finnland darf man kupierte Hunde nur austellen wenn sie vor dem 1.1.01 geboren wurden.
Das gleiche mit Gebrauchshundesportarten. Aber da dürfen. Es bringt einem als hier absolut gar nichts einen kupierten Hund aus dem Ausland zu holen, weil man hier nicht an Prüfungen teilnehmen darf.Desweiteren dürfen ausschliesslich Hunde mit Papieren an Gebrauchshunde-Prüfungen teilnehmen und wir haben extrem strenge Dopingregulationen. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich finde diese Regelung gut so!
Finnrotti -
also meine kleine gerettete nila ist auch kupiert.ist ein cocker. in mexiko scheint das gang und gebe zu sein. finde es auch ganz schlimm, da sie extrem kurz kupiert ist. wenn sie mit dem "schwanz" wedelt, wackelt sie nur mit dem hintern.
mensch mensch, da freu ich mich ja schon auf die diskussionen wenn ich wieder nach deutschland komme. aber ich kann ihr ihr schwänzlein eben auch nicht mehr zurück geben.
-
Zitat
Für mich ist eine Kastration ohne medizinische Indikation und das Kupieren durchaus vergleichbar - beides ist unnötige Amputation.
..... und der einzige Unterschied ist der, dass man das eine sieht und das andere nicht.Deshalb habe ich mir meinen lange gehegten Wunschtraum nach einem Riesenschnauzer auch erst erfüllt, als Welpen dieser Rasse unkupiert zu bekommen waren. Und dieser Bursche darf nun auch leiden, wenn er mal verliebt ist.
Und trotzdem: kupierte Dobermänner sind einfach schönere Hunde als unkupierte. :blush2:
-
Och, die Riesen finde ich kupiert auch schöner, aber nur weil ich etwas schöner finde, muss ich es nicht haben
.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!