"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Also mein Menü wurde links liegengelassen :sad2:
    Bin aber hartnäckig geblieben und es gab nix anderes.
    Jetzt nach der großen Runde, wurde doch probiert, das Fleisch und die Nudeln rausgefischt, die Karotten aussortiert.
    Von uns Menschlein ist Milchreis übrig, kann den Hund auch fressen? Mit Apfelraspeln darunter als Frühstück morgen hätte ich gedacht.

    Gruß Elke

  • Elke, nicht verzweifeln, das hat mein Hund am Anfang auch gemacht. Fleisch raus gepuhlt, Gemüse und auch Nudeln etc. verschmäht.
    Hab das Gemüse usw. dann ne Zeit lang püriert mit unter gemischt. Irgendwann hat er den Dreh raus gehabt, dass das andere Zueg ja auch schmeckt. Jetzt frisst er auch Nudeln sogar "trocken" (gekocht natürlich...)
    Einfach standhaft bleiben und nicht persönlich nehmen, dass der Hund das gute, mit Liebe gekochte Menue verschmäht. ;)

  • Elke - raspel doch nächstes Mal die Möhren - so mache ich das. Ich koche die mit dem Reis zusammen.

    Du kannst auch die Nudeln oder Reis in Fleischbrühe kochen - dann saugen die sich damit voll.

    Oder eben am Anfang das Gemüse pürieren.

    Meine Hunde hätten sich fast eben in die Klamotten bekommen, als ich das Futter gemischt habe - weil sie es kaum abwarten konnten - der Thunfischgeruch hat sie echt völlig wild gemacht. =)

    Und dann wurde alles mit großem Geschmatze vertilgt :smile:

    Nachher gibt es dann noch für jeden ein Stück Trockenlunge.

  • Zitat

    Heute morgen gab es einen Kaninchenkopp

    Oh nee =)

    Wenn dann bitte nur gekocht und mit `ner gedünsteten Möhre im Schnäuzchen.....ansonsten ab in die Barf-Abteilung :D
    Hab da mal was von kompletten Schafsköpfen gelesen und mir vorgestellt, wie mein Hund so ein Teil übers Laminat rollt*huch* Hab`nie wieder dort gelesen :lol:

    LG

  • Zitat

    Oh nee =)

    Wenn dann bitte nur gekocht und mit `ner gedünsteten Möhre im Schnäuzchen.....ansonsten ab in die Barf-Abteilung :D
    Hab da mal was von kompletten Schafsköpfen gelesen und mir vorgestellt, wie mein Hund so ein Teil übers Laminat rollt*huch* Hab`nie wieder dort gelesen :lol:

    LG

    Boar DU MEMME!!!!! :D :lol:

  • Zitat


    Man muss sagen..ich weiß nicht wo er wirklich her ist...ich hab son Ungarn-Export....oder weiß der Schinder.

    Nun, bei meiner Spanierin ist der Darm leider auch DIE Schwachstelle.....außer dem andalusischen Esel-Dickkopf natürlich :D

    Durchwachsenes Rinderfleisch also z.B. Suppenfleisch ist doch prima. In der Brühe wird dann das Gemüse gegart, dazu Hirseflocken(eingerührt) oder Basmaitreis oder Buchstabennudeln oder Kartoffelflocken = 1A Superwurst :lol:

  • Zitat


    Boar DU MEMME!!!!! :D

    Ein bißchen mehr Respekt bitte! Aufmüpfige Hilfsköche haben hier sonst Küchendienst :fies:
    Ich glaube nicht, daß das Verhindern von Schafskopf-Bowling in einer Mietwohnung unter "memmig" fällt :D

  • Da knotz ich mich gerade mit Laptop und Abendessen auf die Couch und denk mir, ich les die letzten Seiten nach. Und was seh ich? Kotbeschreibungen, Schafsköpfe.... mjamjam! Aber ich bin ja mit einem robusten Magen und gutem Appetit gesegnet, also was solls. :lachtot:

    @Sandschiffchen: Wir hatten diese Probleme anfangs auch. Und wenn der weiche Kot nicht wirklich durch die Umstellung kommt, finde ich ein Tagebuch eine sehr gute Idee. Bei mir (also meinem Hund) wars genau so, dass bestimmte Futtermittel nicht vertragen wurden. Durch gezieltes Ausprobieren und Beobachten (also quasi eine Mini-Ausschlussdiät) haben wir herausgefunden, welche das sind. Und seit wir darauf verzichten, passt der Hunde-Output.
    Was mir noch dazu einfällt: Ich hab jetzt nicht vor mir, was du üblicherweise fütterst. Aber falls recht wenig Ballaststoffe dabei sind, könntest du welche zufüttern, also zB Kleie (wie Audrey schon sagte), Flohsamen, Leinsamen..... Samojana hat glaube ich eh erst vor ein paar Seiten einen ausgiebigen Beitrag zum Thema Ballaststoffe geschrieben. Das unterstützt die Verdauung und macht den Stuhl in der Regel fester.

    Der 4-Korn-Brei wurde quasi inhaliert am Abend. Mal sehen, was die Verdauung sagt (wenn ich Pech habe, sitze ich morgen mit Sandschiffchen in einem Boot...).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!