"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Und wie oft kommt das in der Woche jeweils so zum Einsatz? =)

    Ursalz... muss ich glatt mal go**eln gehen. ;)

    Naja, unterschiedlich. Lebertran einmal die Woche etwa. Das Salz jeden zweiten Tag, der Apfelessig immer einige Tage in Folge, dann wieder ne Weile nicht und die Heilerde ab und an als "Snack" in Joghurt.

    Aber ich gebe ja auch manchmal einfach Jobbedingt und Zeitbedingt auch FeFu.

    Was ich immer hier habe als KH sind Reis und Reisflocken. Und Fleischkonserven zB LuLa.

  • Heute:

    Rindermuskelfleisch roh
    rote Linsen- Möhrenmatsch, Salz
    ein Eigelb
    Kürbiskernöl
    Grünlipp, Eierschalenpulver

    Zitat


    [...] Durch das Getöse, Gequietsche und Geglucker im Gedärm wird jeder Eindringling `nen Hörsturz erlitten haben [...]

    Haha, das hatten wir neulich auch, so schlimm, dass ich nich schlafen konnte... :roll: (Hund schläft in meinem Bett :hust: ). Damals durfte ich auch nachts raus, zum Glück "nur" weil Wauzi Unmengen an Gras fressen musst. :muede:

  • Zitat


    Haha, das hatten wir neulich auch, so schlimm, dass ich nich schlafen konnte...

    Nää...ich auch nicht :muede:
    Haben Parasiten Ohren? Naja....auch egal. Gestern hatte ich ja eine Ladung Schalldämpfer in Form von Flohsamenglibber auf die Reise geschickt. Wird die frechen Darmbesetzer gefreut haben :D

    Heute im Napf:
    Kartoffelbrei mit Hühnchenbrei und Möhrchenbrei

    Übrigens.....Ashley hat ziemlich schnell abgenommen! Ich bin ja schon immer der Meinung gewesen, daß ein paar kleine Pfunde mehr auf den Rippen wirklich nicht schaden quasi als "Rücklage". Gerade bei Magen-Darm-Geschichten gehts doch recht schnell an die körperliche Substanz /Kräfteverfall o.ä. und da ist so ein kleines Polster wirklich hilfreich.
    Ashley`s Gewicht war ja immer eher am oberen Limit, aber jetzt wiegt sie nur noch knapp über 30kg und für ihre Größe ist das recht wenig. Wird Zeit, daß wieder was Gescheites im Napf landet ;)

    LG

  • Zitat

    Haha, das hatten wir neulich auch, so schlimm, dass ich nich schlafen konnte... :roll: (Hund schläft in meinem Bett :hust: ). Damals durfte ich auch nachts raus, zum Glück "nur" weil Wauzi Unmengen an Gras fressen musst. :muede:

    Alles halb so wild ;).
    Der Schäferhund meiner Nachbarin hatte auch Durchfall. Durch die beschleunigte Darmtätigkeit hat sich die Milz gedreht und eine Magendrehung ausgelöst. Zum Glück war es tagsüber und sie haben es rechtzeitig gemerkt. Der Magen war wohl noch nicht komplett gedreht. Der Hund wurde notoperiert und ist momentan auf dem Weg der Besserung.
    Ich habe noch nie gehört, daß Durchfall so etwas auslöen kann, geschweige denn, daß sich die Milz auch drehen kann.

  • So.....für mein armes "Rippchen" wanderten heute 2 fette Hühnerkeulen in den Kochtopf :D
    Da wird der Reisschleim morgen etwas geschmacklich aufgepeppt.....und aus der Hexenküche kommt noch ein Sud aus Majoran, Thymian und Oregano hinzu.
    Egal, was da im Hundedarm sein Unwesen treibt......HINWEG!! :aufsmaul:

    Die Untersuchungen auf Gewürm, Giardien, Vitamin B12(Mangel) und Pankreas sind in Auftrag gegeben.

    LG

  • Unser Menü des Tages (meines war gar nicht so viel anders :headbash: ):
    mittags: Hühnerflügel
    abends: Rindfleisch, Reis, Erbsen, Karotten, Brokkoli, Feldsalat, Basilikum, Nachtkerzenöl.

    Zum Vergleich gabs heute für uns
    mittags: gegrillte Hühnerteile, Reis, TK-Gemüse (Erbsen. Karotten, Brokkoli) mit Feldsalat und Basilikum
    abends: Rindsuppe

    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!