"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Meine Pumpernickel waren aus dem Bioladen, allerdings denke ich, dass die nicht traditionell hergestellt wurden...

    Heute:

    Muskelfleisch vom Rind
    Kartoffel-Möhrenpampe mit frischem Liebstöckel, etwas Butter und Salz
    Zucchini
    Eierschalenpulver, Grünlippmuschelpulver
    Schwarzkümmelöl

  • Zitat

    Huhu Sarah

    Dazu: https://www.dogforum.de/wie-viel-gebt-…us-t153116.html

    irgendwie bin ich zu blöd dafür...


    Sorry ist zwar schon ne Weile her aber ich wollte dazu auch nochmal was sagen :ops:

    Ich habs als Student mit 4 Hunden die ich hier füttere (auch wenns gaaanz streng genommen ja nicht alle meine sind aber ist doch wurscht) auch nicht so "dicke", dass ich nur Firstclass kaufen könnte :hust:
    Und dank meiner praktisch nicht vorhandenen Lagermöglichkeiten und dem nicht vorhanden seins einen Barfladens fällt für mich halt dieses auch oft raus. Mal ganz davon abgesehen, dass ich einfach nicht die Zeit habe ständig durch die Geschäfte zu laufen und im Supermarkt zu kaufen.

    Also habe ich es mir angewöhnt zusätzlich zu Barfshop, Internet bzw Supermarkttouren im Netz Ausschau nach "ganz ordentlichen" Fleischdosen zu halten. Und wenn was im Angebot ist schlag ich zu und stells mir in den Keller. Frisst ´ja schließlich kein Brot hihihi

    z.b. habe ich eben bei zooplus ein 18x 400g Set Animoda Gran Carno entdeckt. Kilopreis umgerechnet 1,39€ ! Da überleg ich nicht lange sondern schlage zu. Frisst ja wie gesagt kein Brot und wenn ich wiedermal nicht zum einkaufen gekommen bin gibts halt mal sowas !

  • Zitat


    Habe einen Kürbis erstanden

    Chefköchin an Hilfsköchin :smile:
    In der Testphase lieber etwas "angemessen" füttern und bitte jetzt nicht die volle Kürbis-Dröhnung für den armen Hund*lach*
    Ich selber mag den Kürbisgeschmack überhaupt nicht und deshalb füttere ich dieses Gewächs ausschließlich meinem Öko-Hund. Ich kaufe aber keine ganzen Teile, sondern beschränke mich eher auf die Baby-Gläschen mit Kürbismus. Alternativ gibts auch Kürbiskernöl oder eben die gemahlenen Kerne ;)

    @Mossmutzel
    Pumpernickel aus dem Bioladen ist völlig ok :smile:
    "Traditionell" gebacken ist auch von der Region abhängig, also mal mit Malz und mal mit Sirup und mal ohne alles. Auf jeden Fall als Snack eine gesunde Alternative zum Industrie-Hundekuchen.

    Habe gerade entdeckt, daß der Keks-Vorrat zur Neige geht......und flugs bei 30° ein Blech Reis-Käse-Kräcker gebacken *schwitz*

    LG

  • Nachher gibts:

    Ein bisschen Zucchini (gekocht) aus dem eigenen Garten mit Petersilie,
    Brokkoli und Nudeln. Dazu Quark und etwas Öl. Und wenn sie lieb war, noch n Stück Knochen ;)

  • Zitat


    Ein bisschen Zucchini (gekocht) aus dem eigenen Garten mit Petersilie,

    Das ist natürlich super......das Gemüse und die Kräuter aus dem eigenen Garten :smile:

    Hier gabs aus dem eigenen Backofen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also Kekse aus Reismehl lassen sich sehr gut zu einem nichtklebenden Teig verarbeiten und sind dann ganz leicht und knusprig. Diese hier sind nur mit Reismehl, Teff-Flocken, Kräuter, Parmesan und Wasser gebacken :smile:

    LG

  • Zitat


    Hier gabs aus dem eigenen Backofen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also Kekse aus Reismehl lassen sich sehr gut zu einem nichtklebenden Teig verarbeiten und sind dann ganz leicht und knusprig. Diese hier sind nur mit Reismehl, Teff-Flocken, Kräuter, Parmesan und Wasser gebacken :smile:

    LG

    Kannst du mir mal das Rezept verraten? :) (PN) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!