"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    Wenn ihr Löwenzahn füttert....wird der auch gekocht/Gedäpmft? oder roh?

    Hi,

    bei uns ist Fischwoche.....und heute mit frisch gerupften Löwenzahn(...nix gekocht ;) )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Aha =) Ich danke euch :)

    Die Hand voll Trofu, die ich gestern so überschwenglich in meiner Freude über das angekommende Paketchen gefüttert habe kam seit gestern Abend wieder raus...erst ganz leise :fart: , dann heute morgen auch etwas flüssiger :hust: War wohl was viel....

    Heute nochmal Reis, Fisch, Brokkoli, Himbeeren und ne Gemüse-Maultasche die über war.

  • Zitat

    Heute nochmal Reis, Fisch, Brokkoli, Himbeeren und ne Gemüse-Maultasche die über war.

    Hört sich gut an :smile:

    Manchmal ist es ja ein wenig schwierig unter der Nahrungsmittelvielfalt die Lebensmittel herauszupicken, die sich auch für die gesunde Hundeküche eignen. Ich habe mal eine Liste von Nahrungsmitteln zusammengestellt, die Experten der Ernährungslehre als "therapeutisch beste Lebensmittel" bezeichnen......also Lebensmittel mit außergewöhnlichen Ernährungswerten.

    Dazu gehören u.a. ( Liste ist nicht vollständig, aber alle Lebensmittel sind ja auch nicht hundetauglich ;) )
    Brokkoli
    Möhren
    Erbsen
    Fenchel
    Linsen
    Kürbis
    Petersilie
    Walnüsse
    Honig
    Süsskartoffel
    Fisch( der fette!)
    Hühnerleber(...natürlich vom Ökohuhn*lach*)
    Reis
    Hafer
    Joghurt

    Falls gewünscht, kann ich auf den "therapeutischen" Wert des jeweiligen Nahrungsmittel auch speziell eingehen.
    Beispiel: Brokkoli

    Brokkoli ist sehr nährstoffreich, enthält natürliche Antioxidantien wie Beta Carotin und Vitamin C und E......dann Folsäure, Kalzium, Eisen und Zink. Also ein Supergemüse :smile:

    Kleiner Hinweis:
    Brokkoli ist ein Jodräuber( nix dramatisches), aber falls er mehrmals in der Woche auf dem Speiseplan steht, würde ich beim Garen etwas Jodsalz zufügen.

    LG

  • So schlecht mache ich es ja gar nicht :^^:

    Danke dir dafür =)

    Werde morgen mal Weizenkeimöl kaufen.
    Was sagt ihr zu Leinöl?
    Wäre von den Nährstoffen Walnussöl adäquat zu Walnüssen?
    Das bekommt Baghira des öfteren (und Sky auf die Hufe ;))

    Fetter Fisch....grübel.... zählt mein Seelachs ja nun nicht zu .....

    Und Kürbis ...laufe ich da im Supermakrt dran vorbei? :???: Muss ich mal genauer hinschauen.

  • Wie war das mit Pumpernickeln? :smile: Kann ich die einfach so verfüttern, oder muss ich da was beachten? Ich hab`s einfach mal so getan... :ops:

    Heute:

    Kaisergemüse, etwas Suppengrün, TK 8 Kräuter
    Schweineschmalz
    ein rohes Ei
    zerbröseltes Pumpernickel...

    ...später gibt`s noch nen kleinen Sandknochen.

  • Ich habe fast immer verschiedene Öle (wechselnd) aus dem Reformhaus da:
    Leinöl (Achtung, schnell verbrauchen, kippt sehr schnell), Weizenkeimöl (Vit. E), Hanföl (ein Haut-und-Fell-Wunder), Distelöl (auch super für die Haut) und Nachtkerzenöl (tropfenweise gebe ich das dazu).

    Nicht aus dem Reformhaus und trotzdem meiner Erfahrung nach ein klasse Öl (weil auch mal tierisch):
    Lachsöl.

  • Lachs- und Nachtkerzenöl habe ich da... Aber Hanföl wäre auch mal ne Idee.
    Mit dem Leinöl ist dann wieder so ne Sache, wegen des Kippens.... Könnte es vermutlich nicht so schnell auffüttern, ist mir schon mal beim Lachsöl passiert.

    Beim Pferd sind das ja andere Dimensionen. :D

  • Dann mach dir doch selber nen leckeren Salat und verbrauche mit! Oder gib es zu frischem Yoghurt, Nüssen, Samen, Früchten und Co in ein Müsli - extremst mega-gesund. :smile: Dann habt ihr beide was davon. Ich nehm auch immer nur diese Mini-Fläschchen. Das sind dann ne Woche Öl fürn Hund und n Salat für mich. Ende der Flasche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!