"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Was ich mich bei dieser Calcium Rechnerei frage... theoretisch um den Bedarf zu 100% zu decken müsste ich doch auch das Calcium aus den restlichen Lebensmitteln rausrechnen und kennen und demensprechend anpassen, oder?
Manche Lebensmittel sind ja reich an Calcium und andere weniger... fragen über fragen und das an einem Montag. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie viel Putenhals zb müsste Baghira bekommen, damit ihr Bedarf für den Tag gedeckt ist?
ich versteh nicht, warum die Deckung des Calciumbedarfes immer so akribisch in den Vordergrund gestellt wird.
Was ist mit den anderen Mineralstoffen und Vitaminen? -
Ich glaube das ist so ein Psycho-Überbleibsel aus meiner Barf-Zeit, weil sie mich da alle wuschig gemacht haben....
Also ich bastel jetzt immer etwas Gutes aus im Normalfall
Muskelfleisch
versch.KH
versch.Gemüse, bischen Obst
Öl oder Fett
KnochenIch denke im Großen und Ganzen reicht es. In meiner Vermessenheit dachte ich auch, dass Mineralstoffe und Vitamine über die KH und das Gemüse/Obst ganz gut gedeckt werden? (schon wieder ein wenig Panik schieb)
-
Zitat
Ich glaube das ist so ein Psycho-Überbleibsel aus meiner Barf-Zeit, weil sie mich da alle wuschig gemacht haben....
Calcium zu schlucken ist kein Problem. Resorbiert wird das Zeugs auch, abhängig von der Versorgungslage. Aber wie sage ich dem Calcium, dass es in den Knochen hineingehen soll und nicht spornstreichs über die Niere wieder den Körper verläßt, und - wenn man Pech hat -
dabei im Vorbeigehen noch ein paar Harnsteine erzeugt ? -
Ernährungsplan aus dem Jahre 1981
da gab es zum Frühstück noch Grießbrei und Zwieback , dafür keine Knochen. So ändern sich die Zeiten.
-
-
Zitat
Ernährungsplan aus dem Jahre 1981
da gab es zum Frühstück noch Grießbrei und Zwieback , dafür keine Knochen. So ändern sich die Zeiten.
Mal wieder ein typischer Samojana Beitrag....
Und natürlich, waren alle Hunde "damals" gesund ernährt und die pöhsen Barfer machen ihre Hunde mit Kalzium krank.
Ja ja....
"früher", wurden die Hunde übrigens hier recht häufig nur mit Fleisch und Flocken gefüttert. Auch keine Knochen.
Nun, der Bobtail meiner Mutter hatte im Alter dann Knochenprobleme, wurde geröngt und das Röntgenbild zeigte eine sehr "angegriffene", instabile Knochensubstanz.
Aber gut, dass kein Kalzium in den Nieren hängen geblieben ist. Er war übrigens auch nicht der einzige mit dieser Problematik.Beim Hund läuft die Versorgung mit Mineralstoffen nunmal etwas anders als beim Menschen - egal wie man früher gefüttert hat, ob die Hunde davon augenblicklich tot umgefallen sind oder nicht. Hier sollte man sich wirklich informieren und nicht in Trotzmanier, weil wir machen ja alles anders als die pöööhsen pöhsen Barfer und die noch pöhseren Fertigfütterer, alles aus Prinzip anders machen.
Was mich hier langsam etwas irritiert, und bei manchen wirklich den "Trotzeindruck" erweckt, ist z.B. auch dieser Komplette grundsätzliche Verzicht auf Fleisch aus dem "Barf" Laden - aber die teureren Boos und Lunderland Dosen werden dann gekauft?! Glaubt ihr denn, nur weils in der Dose ist und teurer ist, ists auch besser?
Ich meine, jedem das seine und für den Notfall habe ich hier auch Dosen von verschiedenen ANbietern stehen, wenn ich vergesse aufzutauen oder wenn ich früher bei meinen Schwiegereltern war, wo ich nichts lagern konnte - aber das fällt mir gerade schon irgendwie auf.Meine HUnde bekommen übrigens sowohl Kalbsbrustbein, als auch Knorpelstücke in passender Größe und einkaufen tu ich weder im Supermarkt, noch im Barfshop.
-
Zitat
Was mich hier langsam etwas irritiert, und bei manchen wirklich den "Trotzeindruck" erweckt, ist z.B. auch dieser Komplette grundsätzliche Verzicht auf Fleisch aus dem "Barf" Laden - aber die teureren Boos und Lunderland Dosen werden dann gekauft?! Glaubt ihr denn, nur weils in der Dose ist und teurer ist, ists auch besser?Ich fühle mich mal angesprochen.
Zum barfladen fahre ich erstens etwas und die haben für mich zu ungünstigen Zeiten geöffnet und mir ging es da nicht vorrangig um den Preis. Auf dem Wochenmarkt/Supermarkt bekomme ich das Fleisch günstiger, deshalb da umgesattelt. Da ich aber keine ordentliche Bezugsquelle für Wild zb habe hole ich hier gerne Dosen dazu. Ganz einfach. Hühnchen von Boos oder so würde ich nicht kaufen, wäre mri zu teuer, aber zu nem annehmbaren preis bekomme ich kein Wild hier, möchte es aber trotzdem ab und an füttern.
Einen für mich vernünftigen Schlachter findet man hier auch nicht wirklich, woher als Fleischquellen beziehen?
Diverse onlineshops für Frischfleisch liefern auch nur, wenn ich nicht zu Hause bin und haben meist recht hohe Versandkosten (finde ich).Baghira bekommt 3-4 Tage Gekochtes, da ist es übersichtlich für mich preislich.
Ich bewundere allerdings immer noch die Leute, die 3 mittelgroße, ausgewachsene Hunde komplett mit 40 Euro oder dergleichen versorgen können, ganz ehrlich. -
Zitat
Was mich hier langsam etwas irritiert, und bei manchen wirklich den "Trotzeindruck" erweckt, ist z.B. auch dieser Komplette grundsätzliche Verzicht auf Fleisch aus dem "Barf" Laden - aber die teureren Boos und Lunderland Dosen werden dann gekauft?! Glaubt ihr denn, nur weils in der Dose ist und teurer ist, ists auch besser?
1. Wir haben hier in der Nähe keinen Barfladen, nur ne Theke im FN mit gewolftem Matsch. Nö, danke....
2. Barfläden sind mir schlicht und einfach unsympathisch (siehe den berühmten "Pansenexpress"), zudem bin ich von der Qualität der LL und boos-Dosen überzeugt.
Wenn mir jetzt jemand einen Laden empfehlen würde, der wirklich gute Qualität (außerdem Gulaschstücke oder gleich am Stück) bietet, würde ich sicher auch mal bestellen.
Aber so bleibe ich lieber auf meiner sicheren Dosenseite...Übrigens: Habe mal meine Oma (91 Jahre alt) befragt, wie bei ihr früher die Hofhunde ernährt wurden: Hauptsächlich Brot und Milch, seltener Fleischreste.
Über den Gesundheitszustand der Tiere weiß ich allerdings nichts.... -
Zitat
Ich fühle mich mal angesprochen.
Zum barfladen fahre ich erstens etwas und die haben für mich zu ungünstigen Zeiten geöffnet und mir ging es da nicht vorrangig um den Preis. Auf dem Wochenmarkt/Supermarkt bekomme ich das Fleisch günstiger, deshalb da umgesattelt. Da ich aber keine ordentliche Bezugsquelle für Wild zb habe hole ich hier gerne Dosen dazu. Ganz einfach. Hühnchen von Boos oder so würde ich nicht kaufen, wäre mri zu teuer, aber zu nem annehmbaren preis bekomme ich kein Wild hier, möchte es aber trotzdem ab und an füttern.
Einen für mich vernünftigen Schlachter findet man hier auch nicht wirklich, woher als Fleischquellen beziehen?
Diverse onlineshops für Frischfleisch liefern auch nur, wenn ich nicht zu Hause bin und haben meist recht hohe Versandkosten (finde ich).Baghira bekommt 3-4 Tage Gekochtes, da ist es übersichtlich für mich preislich.
Ich bewundere allerdings immer noch die Leute, die 3 mittelgroße, ausgewachsene Hunde komplett mit 40 Euro oder dergleichen versorgen können, ganz ehrlich.Ich hätte das vielleicht etwas spezifizieren sollen.
Ich habe hier ja auch manchmal Dosen stehen, aus ähnlichen Gründen wie bei dir - wegen ein paar wenigen Dingen lohnt es sich nicht zu bestellen und es ist preislich dann fast günstiger. Ausserdem wie gesagt als "Notration".
wo ich es aber wirklich nicht verstehe ist, wenn ich sowieso bestellen muss oder die Leute eigentlich einen entsprechenden Laden verfügbar haben.
Dann auchnoch so Sachen wie Pansen etc.Vergleich - ich hole Pansen z.B. am Schlachthof. Ich zahle für 1kg 80cent. Und ich bezweifle, dass das irgendwie schlechtere Qualität ist, als das was andre teuer in Dosen verkaufen.
-
Zitat
Mal wieder ein typischer Samojana Beitrag....
Und natürlich, waren alle Hunde "damals" gesund ernährt und die pöhsen Barfer machen ihre Hunde mit Kalzium krank.
wo soll ich das geschrieben haben? Bevor du in die Tasten haust, solltest du meine Beiträge etwas aufmerksamer durchlesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!