"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • mittlerweile wieder zur Zahnpflege Putenhälse und Rinderrippen/Lammrippen :)

    Die letzten Tage langweilig, weil Enkelhund und heute war ich echt faul

    Reinfleischdose Huhn/Rind
    Bio-Kartoffelflocken (Lunderland)
    Gemüsemix (Lunderland)
    Salz
    Öl
    Milch (zu dem Kartoffelpü)

    Ich muss sagen ich fand den Kartoffelpamps ziemlich kleisterig und farblos und der Gemüsemix war irgendwie nur rote-beetig (ja, das Wort gibts ab sofort, es leben die Neologismen) ....

    Baghira fand es fantastisch ..... :dead:

  • Zitat


    der Gemüsemix war irgendwie nur rote-beetig (ja, das Wort gibts ab sofort,

    Moin,
    bei uns heute auch alles unspektakulär ;)

    Quinoa( Rest von gestern)
    Rindergehacktes( gebraten)
    Gemüse( rote-beetig)....*lach*
    Bokashi(....auch Resteverwertung)
    Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nachtisch:
    1 Stck. getrocknete Rinderlefze

    @Baghira-Sabrina

    Fütterst du jetzt ohne Optimix....und merkst du einen Unterschied beim Fressverhalten?

    LG

  • Ohne Optimix ist Madame immer noch skeptisch (man erinnert sich ja an die schlechten Qualfutter-Zeiten :headbash: ) aber wenn sie gemerkt hat es ist nichts drin inhaliert sie es.

    Es kann alles so einfach sein ....

    Langzeitstudien beweisen dann den Rest, weil (Reinfleisch) Dose geht IMMER! (möglicherweise auch mit Optimix)

    Werde aber übermorgen erst wieder kochen, weil ich ja für morgen nun noch ne halbe Dose habe.

    rote-beetig .... :herzen3:

    (da fällt mir ein, dass ich noch Bio-Rote-Bette eingefroren habe.... )

  • Zitat


    Es kann alles so einfach sein ....

    Ja :smile:
    Wie gesagt, es gibt eben sehr sensible Exemplare(....ich sage immer Hunde mit "Ur-Instinkten*grins), die sehr wohl herausschmecken, wenn etwas nicht unbedingt als Nahrung zu identifizieren ist. Und ohne zusätzliche Irreführung (...wie z.B. im Trofu) durch Aromen und Geschmacksverstärker schmecken viele Hunde bestimmte (synthetische) Zusätze im sonst naturbelassenen Futter auch genau heraus.

    Übrigens......ihr Beide auf dem Photo im Gras finde ich wirklich sehr schön :smile:

    LG

  • Zitat

    Ja :smile:
    Wie gesagt, es gibt eben sehr sensible Exemplare(....ich sage immer Hunde mit "Ur-Instinkten*grins), die sehr wohl herausschmecken, wenn etwas nicht unbedingt als Nahrung zu identifizieren ist. Und ohne zusätzliche Irreführung (...wie z.B. im Trofu) durch Aromen und Geschmacksverstärker schmecken viele Hunde bestimmte (synthetische) Zusätze im sonst naturbelassenen Futter auch genau heraus.

    Übrigens......ihr Beide auf dem Photo im Gras finde ich wirklich sehr schön :smile:

    LG

    Habe ich also möglicherweise einen Ur-Instinkte-sicheren Hund , soso ^^ Fein.

    Seltsames Tier, ich lerne immer noch von ihr dazu ... (der Kartoffelflocken-Pamps war trotzdem ganz viel bah!)

    Und danke :ops:

    Samojana Gummibärchen, yummie ^^

  • Zitat


    Selbstgemachte Gummibärchen mit Gelatine für den Vierbeiner

    :lol:
    Die kleben dann am Gaumen oder werden vom Reißzahn aufgespießt*grins*
    Ashley hatte mal ein Katjes-Lakritz im Maul......und hat einen Veitstanz aufgeführt, um das Ding wieder loszuwerden ;)

  • Zitat

    :lol:
    Die kleben dann am Gaumen oder werden vom Reißzahn aufgespießt*grins*
    Ashley hatte mal ein Katjes-Lakritz im Maul......und hat einen Veitstanz aufgeführt, um das Ding wieder loszuwerden ;)

    die Vierbeinervariante kann nicht kleben, weil kein Zucker drin ist.

  • Ach du liebe Sch.....
    Wenn ich anfange Gummibärchen für den Hund zu basteln, werde ich entmündigt.

    Trotzdem die Form in dem 2 Link ist ja klasse. Hat jemand schonmal so was zum Kaufen gesehen?
    Das müßte doch eine Silikonform sein oder? Ich habe zumindest eine mit Elchen:)

    Kann man sich auch selbst sperren lassen????

  • Zitat


    (der Kartoffelflocken-Pamps war trotzdem ganz viel bah!)


    Du bist ja noch in der Testphase ;)
    Es gibt Hunde, die mögen diesen gaumenklebenden Pamps nicht und wollen herzhafte Stücke im Napf. Kommt auch immer auf die Verträglichkeit an.....und auch darauf, ob "Stücke im Napf" nicht akribisch nach geschmacklichen Vorlieben(...oder Abneigungen) herausgepickt werden.
    Bei Ashley püriere ich nur aufgrund ihres etwas sensiblen Magen-Darm-Trakts, aber kleinere weiche Gemüsestücke verträgt sie inzwischen wieder. Bei Nudeln muß ich mal schauen.
    Polenta geht irgendwie gar nicht.......da verschmiert die ganze Schnute :D

    Du mußt nicht unbedingt "Pampe" servieren. Wenn nix aussortiert wird, dann reicht auch kleingeschnibbelt.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!