"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Ich habe gestern vergessen Fleisch rauszulegen.
Mußte aber noch einkaufen und habe eine Dose Rigaer Sprotten in Öl mitgenommen.
Die gab es dann mit Kräutern und Hirse. Der Max-Hund war begeistert.Habe heute ein bißchen gesucht und gefunden, dass gegen Sprotten nichts spricht - außer mit dem Schleppnetz gefangen, hoher Puringehalt und Nahrungsquelle für den Dorsch, der sich wohl aber aktuell auch erholt.
Hat jemand andere Informationen oder Erkenntnisse?Ist nicht als Dauerernährung gedacht. Eher so wie gestern als Notfalllösung und Alternative zur Dose Tuna.
Bin begeistert von Euren Bildern und muß mich entschuldigen. Ich lade - egal wo - nie persönliche Bilder im Netz hoch.
Eine Freundin von mir hat mal gesagt, Deine Tiere haben Dich ausgesucht. Da ist was Wahres dran, obwohl ich an "sowas" nicht glaube.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"- Kochen für Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bilder sehe ich wieder nicht :/ später
Muss ich mir Frau Max weiter so vorstellen, wie ich sie mir vorstelle ^^ Auch kein Max-Hund Bild?
Immerhin wisst ihr jetzt, wem die Mäkelkuh gehört. Die aktuell nciht mäkelt, aber Dose ist ja eh toll...
Also ganz ehrlich, ich wollte wirklich keinen Hund, passte einfach nicht zu den Lebensumständen.
Dann kam sie.... Jetzt passen meine Lebensumstände zu ihrWenn Baghira Glück hat staubt sie heute noch ne Mini-Pizza ab, ich fürchte aber nicht
yum yum
-
Wenn man WWF glauben darf dann darf man diese Fische mit gutem Gewissen kaufen:
-
Zitat
Mußte aber noch einkaufen und habe eine Dose Rigaer Sprotten in Öl mitgenommen.
Habe heute ein bißchen gesucht und gefunden, dass gegen Sprotten nichts spricht - außer mit dem Schleppnetz gefangen, hoher Puringehalt und Nahrungsquelle für den Dorsch, der sich wohl aber aktuell auch erholt.Hi,
ich kenne nur die Kieler Sprotten......und die sind richtig lecker. Getrocknet werden die Sprotten auch in den Futtershops angeboten.War heute auch faul(.....ist so heiß*stöhn*)
Quinoa
Boos-Dose mit Schafs-Pansen
Rote Bete, Löwenzahn, 1/2 Apfel
1/2 NaturjoghurtNachtisch:
Eiskong mit Kastanienhonig/JoghurtGruß an die "bebilderten" Jungköchinnen
LG
-
Fein, danke, dann gibt es jetzt immer mal Sprotten.
Max sieht original so aus wie das Boxermädchen hier aus dem "Chilie ein Boxer....".
Das ist schon echt eine bemerkenswerte Ähnlichkeit.
Zumal mir ja immer unterstellt wird, dass er kein echter Boxer ist.
Max ist vielleicht etwas massiver und hat einen gößeren Kopf, aber er ist ja auch älter und ein "Junge".Als ich das Pferd gekauft habe, hatte ich echte Panikattacken, wie alles werden soll.
Ich habe immer vor mich hingesungen:
"Liebe wird aus Mut gemacht." (Nena)
Und siehe da, es geht. -
-
Heute gab es:
Hühnerherzen
+
Haferflocken in Buttermilch und Heidelbeeren -
Bisher gab es Buttermilch + geraspelter Karrotte und heute abend gibts nichts mehr. Mein Hund ist in die Kekskiste eingebrochen und hat ca. 800 g Kekse verdrückt.
-
Hey,
mir ist schon wieder was eingefallen
Eure Tipps sind einfach unschlagbar
Was gebt ihr denn euren Hunden zur Zahnpflege? Meiner neigt so bisschen zu Zahnstein usw. obwohl er ja erst 3 Jahre alt ist. Bekannte schwören da z.b. auf Knorpelknochen.
Vllt habt ihr ja noch einen heißen Tip für unsLG Caro & der kleine Schwarze
-
Meiner bekommt viele verschiedene Knochen und hat mit 6 super Zähne.
Ob das nun Veranlagung ist oder am Knabbern liegt - keine Ahnung:)
Trockenzeugs ist glaube ich auch gut. Das mag Max aber nur sehr sporadisch und zum immer verschenken ist es mir zu teuer.
-
Zitat
Was gebt ihr denn euren Hunden zur Zahnpflege?Hi,
bei uns gibts auch die beliebten Knorpelknochen.......und zusätzlich wird hin und wieder "gespachtelt"
Hier:
http://www.barfers-wellfood.de/rinderspachteln-knorpelLG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!