"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Wenn ich ihr allerdings die Wahl lasse zwischen Markusmühle und Selbstgekochtem würde sie immer das Trockenfutter wählen

    Ja.....das ist bekannt! Das meiste aromatisierte Tierfutter wird von den Vierbeinern bevorzugt. Ohne Geschmacksverstärker würden sie es aber mit Sicherheit nicht anrühren ;)

  • Zitat


    Nur als Anregung. Ich mache einfach kein Bohei daraus, ob mein Hund frisst oder nicht... ich biete qualitativ gutes Futter an, dass kann man fressen oder es lassen, Ende Diskussion

    Och....so ein bißchen "Bohei" macht doch auch Spaß.....oder?
    Artfremde Diskussionen finde ich hochspannend :D

  • Zitat

    Och....so ein bißchen "Bohei" macht doch auch Spaß.....oder?
    Artfremde Diskussionen finde ich hochspannend :D


    Ich glaube ich mache da genug drum, indem ich mich weitestgehend (im Rahmen meiner Möglichkeiten) darum bemühe Abwechslung und gute Qualität in den Napf zu bringen.

    Solange man das ganze noch als Spaß sehen kann, ist das ja ganz nett - nur sollte man nicht vergessen, dass selbst zubereitete Nahrung ja gerade davon lebt, dass sie abwechslungsreich ist. Wenn das aber irgendwann darin endet, dass der Hund nur noch sehr selektiv überhaupt etwas frisst, dann habe ich aber ein Problem. Einseitige Ernährung ist nunmal auf die Dauer ungesund, dass kann man drehen und wenden wie man will.

    Leider kenne ich mehr als einen Hund, der seine Halter teils wirklich tyranisiert, mit stets wechselnden "Vorlieben"... sehe ich zum einen nicht ein und zum anderen ist es schlicht, eben auch ungesund.

    Die Hündin meiner Schwiegereltern frisst an Dingen ausser Fleisch übrigens nur und ausschließlich Haferflockensuppe, aber nur wenns die feinen Flocken sind und wirklich ohne Klümpchen gekocht, ansonsten keine Chance. Das aber auch nur nach Lust und wenn SChwiegermutter Fisch dazu mischt.
    Da bleibe ich lieber bei meinen abwechslungsreich, aber nicht mit Diskussionen , gefüllten Näpfen. :p

  • Zitat

    Hat Markusmühle Geschmacksverstärker intus?

    Ohne Aromatisierung geht gar nix beim Fertigfutter.....und da hat jeder Hersteller so seine geheimen Rezepte ;)
    Man kann es aber riechen.....finde ich. Viele Trofus riechen sehr intensiv nach "5-Minuten-Terrine"!

  • Zitat


    Die Hündin meiner Schwiegereltern frisst an Dingen ausser Fleisch übrigens nur und ausschließlich Haferflockensuppe, aber nur wenns die feinen Flocken sind und wirklich ohne Klümpchen gekocht,

    Naja......Schwiegerelternhunde sind natürlich schon besonders :D

  • Kleiner Zwischenstand, sie hat nachts (!) 3/4 der Ente und Co gefressen und heute morgen zwei Fleischknochen (a 70g).

    Es klingt glaube ich jetzt sehr seltsam, aber ich fand es schön sie schmatzen zu hören, wo ich so im Bett lag :lol:

    So, jetzt geht es zum Markt =)

  • Zitat


    So, jetzt geht es zum Markt

    Da komme ich auch gerade her :smile:
    Erbeutet wurde Putenleber. Der Geflügelstand auf unserem Wochenmarkt verkauft kein Fleisch von Tieren aus Großkäfigen sondern von regionalen Ökobauern. Die Preise sind dementsprechend "angemessen". So kosten knapp 350g feinste Entenbrust schon mal ca. 8€ =)
    Die Putenleber war mit ca. 2,30€( 350g) noch ein Schnäppchen! Natürlich muß es für den Hund wirklich nicht immer Fleisch vom Bio-Bauer sein, aber bei Geflügel bin ich komisch und möchte Wiesenhof und Co. nicht mehr in meiner Hundeküche haben(...in meiner schon gar nicht).

    Heute bin ich alle Wege statt mit dem Auto mit dem Fahrrad abgefahren und so wird das gesparte Benzin eben in "gutes" Fleisch für den Hund umgesetzt :D
    LG

  • Ich hab da mal ein Frägchen...

    Wir sind just umgezogen und es steht noch nicht fest wann auch ne Kühl- äähm Fleischtruhe einziehen wird.

    Jetzt überlege ich ob ich erstmal wieder Reinfleischdosen von Boos und LL ODER Trockefleisch von LL bestellen soll (oder beides). Hab das Schaf- und Pferdetrockenfleisch von LL schon öfters als Reisefutter gehabt und war damit sehr zufrieden, aber ob das "natürlicher" ist als Dose oder Jacke wie Hose... was meint ihr ?

    PS: Frisch einkaufen kommt für mich nicht infrage, da ich einkaufen verabscheue :dead: und selber nur alle 1-2 Wochen gehen. Wir müssen jetzt nur die 1-2 Monate möglichst nett überbrücken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!