"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Ich lach mich weg
Die Süße ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Irgendwas scheine ich falsch zu machen, die Tölen freuen sich über ausnahmslos ALLES was im Napf landet.
-
mach mich neidisch
Diesem Hund ist es egal, frei nach dem Motto "ich brauche nichts zu essen"....
Ich lasse es jetzt aber mal stehen, gestern hat sie auch über den Tag verteilt gefressen.Also in der Hinsicht ist sie furchtbar ....
-
Zitat
Irgendwas scheine ich falsch zu machen, die Tölen freuen sich über ausnahmslos ALLES was im Napf landet.
Naja......Reisschleim(iiihhhh) gibts ausnahmslos bei Durchfall und sonst nix.....und der steht nicht unbedingt an der Spitze von Ashleys Leibgerichten. Nun....der Dünnpfiff ist wie von Zauberhand verschwunden(...wer will auch zusammen mit Reisschleim im Darm die Nacht verbringen*kreisch*).....und morgen gibts wieder was "Richtiges"
-
Zitat
Also in der Hinsicht ist sie furchtbar ....Komisch....ich hatte noch nie Mäkler oder ähnliche Futterverweigerer, aber ich kenne durchaus auch Hunde, denen Fressen irgendwie egal oder unwichtig ist
-
-
Sabrina, das ist bestimmt furchtbar deprimierend, wenn man sich soviel Mühe mit dem Fraß macht und Frau Hund dann einfach verweigert.
Bei Cala hatte ich das nur ein einziges Mal: Die allererste selbstgekochte Ration (vorher ausschließlich Fertigfütterung) wurde erstmal einfach nicht gefressen. Es war Rinderherz. -
Ja, ist es
macht dann auch keinen Spaß :/
Ja, das trifft es, es ist ihr egal.
Wir hatten heute Huschu (demnächst 2 Mal die Woche zwecks Kurs für die BH) und da gab es dann eine kleine Hand voll Leckerli. Die letzten hat sie schon nicht mehr genommen ....
Belohnung mit Lecker geht selbst auf leerem Magen nur 5-6 Mal, dann war es das.
-
Mein Hund frisst auch alles, was ich ihr vorsetze. Wenn ich ihr allerdings die Wahl lasse zwischen Markusmühle und Selbstgekochtem würde sie immer das Trockenfutter wählen
-
Zitat
Bei Cala hatte ich das nur ein einziges Mal: Die allererste selbstgekochte Ration (vorher ausschließlich Fertigfütterung) wurde erstmal einfach nicht gefressen. Es war Rinderherz.Was Ashley bis heute absolut nicht mag, sind......rohe (Nordsee)Krabben
-
Wir hatten mal eine Hündin zur Aufzucht hier, der war Futter auch nur sehr "stimmungsabhängig" wichtig.
"Lösung" bei uns war schlichtweg, dass sich niemand mehr einen großen Kopf darum gemacht hat. Wenn sie eben mal nicht gefressen hat bekams der Rüde, am nächsten Tag gings wieder. Allerdings haben wir auch nie so gefüttert, dass sie sich "sattfressen" konnte und dann quasi wieder Reserven für "Hungerstreiks" hatte
Bei ihren jetzigen Haltern kocht die Frau auch für den Hund und ich muss sagen, Madame hat alle perfekt im Griff. Also der Hund die Menschen
Wenns Hundchen halt mal keine Lust hat, ist das tragisch, es wird wild gemischt und angeboten, gebettelt unds Madame hat es mittlerweile zwar geschafft sich zwischen all der Mäkelei eine Wampe anzufressen, aber gefressen wird nur wie man lustig ist.Nur als Anregung. Ich mache einfach kein Bohei daraus, ob mein Hund frisst oder nicht... ich biete qualitativ gutes Futter an, dass kann man fressen oder es lassen, Ende Diskussion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!