"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
der Begriff " Kochen " ist oft negativ besetzt, weil immer davon ausgegangen wird, das die Vitamine durch den Erhitzungsprozess leiden.Dieses gängige Meinungsbild und immer wieder gerne von einschlägiger Seite angebrachte Argument ist schlichtweg nicht richtig.
Beim Kochen von Lebensmitteln laufen zahlreiche chemische Reaktionen ab und kein Super-Gau für deren Inhaltsstoffe. Eiweiße vernetzen und entknäueln sich, KH-Ketten brechen auf und Enzyme werden aktiviert oder unschädlich gemacht.
Viele Lebensmittel werden erst durch das Kochen bekömmlich, denn so mancher Nährstoff kann erst durchs Kochen/Erhitzen vom Körper umgewandelt werden. So ist z.B. das Beta-Carotin bei Möhren fest in der Zellstruktur eingeschlossen und wird erst durchs Garen für den Körper verfügbar gemacht.....oder Gemüse, das in Salzwasser gekocht wird, weniger Nährstoffe auslaugt usw.Wer für seinen Hund kocht, kocht in der Regel nix tot....sondern nutzt die komplexen Kochprozesse zum eigenen Vorteil und natürlich zum Vorteil des eigenen Vierbeiners
So.....ich habe mir gestern dieses Buch bestellt
.....nicht nur weil der Hund auf dem Cover verdächtig nach Ashley aussieht, sondern weil ich mir auch ganz gerne die eine oder andere ( internationale) Anregung hole.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"- Kochen für Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
@ Baghira
ich finde das ja bemerkenswert mit dem Kaninchen. Aus dem Grund gibt es bei und keine Erbsen, Linsen Bohnen Ich esse sie nicht und kann daher beim Kochen nicht kosten. Also bleibts.Boah, ich steh auf dem Schlauch.... Meinst du, weil ich Kaninchen habe und deshalb keine füttere?
Oder, dass ich sie zubereite aber nicht esse? ^^ Ich denke letzteres, wenn ich so in mich gehe. lach.mache ich 1 Mal im Jahr und ich weiß, was reinkommt, ich koste es mittlerweile nicht mehr, das passt so
gsd.
und solange keiner an die zwei rangeht
https://picasaweb.google.com/10050183020945…gCOb5mdWWn5bdKQ
Audrey Wie cool ist das denn bitte
Ein Ashley Kochbuch
-
Nein, weil Du geschrieben hast, dass Du die K. toll zubereitest, aber selber nicht ißt.
Ich finde das sehr selbstlos:)Was ich selber nicht esse, gibt es nur beim Fremdessen - Restaurant oder eben bei Freunden.
Es würde mich auch gar nicht stören; ich bin nur unfähig es zu kochen.
Daher gibt es Pansen auch nur roh:) -
Pansen würde ich auch nicht kochen
Ich hatte auch mal ein böses Erlebnis mit Lamminnereien
Da mein Freund bei uns immer kocht (sehr gerne und extrem gut) bin ich auch eher der Typ "Nudeln machen ist auch kochen" . Ich kann aber 2-3 Gerichte, die er nicht kann/weiß wie ich sie zubereite und die haue ich dann an Feiertagen raus
Ich könnte aber auch nie ein ganzes Kaninchen zubereiten, gibt nur Schenkel und ich bete mir vor es wäre Hühnchen
-
Zitat
Was ich selber nicht esse, gibt es nur beim Fremdessen
Es würde mich auch gar nicht stören; ich bin nur unfähig es zu kochen.Also ich mag weder Rote Bete noch Spargel, aber meinem Hund schmeckt beides.....also kaufe ich das Zeug nur für ihn
*Baghira-Sabrina*
Also eigentlich wollte ich ja mal vor Jahren schon ein Hunde-Kochbuch für Dummies schreiben *lach*.....aber ich feile noch am Konzept
LG
-
-
Also wie bei uns (fast) allen "Alles Trug und Schein":)
-
Stimmt Rote Bete esse ich auch nicht.
Aber für den Hund schmecke ich generell nicht ab:)
Da ist das einfacher.Der Arme - aber vielleicht auch gerade gut.
-
[quote="Maxzimmer"]
@ Samojana
Ist denn handelsübliche Blut- oder Lose-wurst mit der Blutwurst vergleichbar? Ich traue einfach der Lagerungsfähigkeit nicht, wenn es denn ganz ohne Konservierungsmittel ist. Sonst würde ich auch mal so zur Probe bestellen. Zumal Du es ja überlebt hast:)Im Gegensatz zu dieser Wurst ( auch ohne Konservierungsstoffe)
http://www.mybarf.com/barfen/Nassfutter/Lamm-500
Zitat: Durch die Verwendung einer speziellen Wursthülle und des Herstellungsprozesses benötigt das Hunde und Katzen Futter keine Zusätze oder Konservierungsstoffe.ist die Guddi-Wurst ca. 4 Wochen gekühlt haltbar. Angeschnitten sollte sie in 3 Tagen verbraucht werden.
Insofern mache ich mir darüber keine Gedanken. Da ich keine 500 g in 3 Tagen verfüttere, habe ich die Wurst portionsgerecht eingefroren.Wie ist denn das andere Experiment mit dem "Supermineral" ausgegangen?
ich füttere das Supermineral nur sporadisch,APO-Qualität ist nicht gerade billig. Auf jeden Fall wirkt es sich ( wie in diesem Link beschrieben) sehr gut auf die Kotkonsistenz aus.
http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic6846.html -
Also ich würds wohl kaufen
Sagt mal, wenn ihr für euch zb Auflauf gemacht habt, ohne Tütchen. Also frisch.
ich sag mal Nudeln, Tomaten-Sahnesauce, Gemüse, Käse, Hack sowas irgendwie. Das ist dann aber gewürzt (normal Salz, Pfeffer, Kräuter), bekommen eure Hunde auch solche Reste? Bei uns bleibt eigentlich ncihts über oder ich nehme es am nächsten Tag mit zur Arbeit. Aber so grundsätzlich :)
(auch keine rote Beete mag)
Ich merke übrigens immer wieder, dass gerade die "etwas ältere" Generation (Mitte 60 plus) von dem Kochprinzip sehr begeistert ist. Früher haben die Hunde auch ncihts anderes bekommen (kennt man ja).... Ich denke mir dann immer, dass es heute wohl durchdachter ist
aber die freuen sich, dass Hunde "noch so" ernährt werden. Trofu schneidet gant schlecht ab lach,. Schon witzig.
-
Zitat
Aber für den Hund schmecke ich generell nicht ab:)
Also.....das mache ich auch nicht! Die Mahlzeit könnte ja auch höchstens versalzen sein, denn sonst muß ich ja auf nix achtenLG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!