"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Irgendwas ist, wo ich noch drüber stolper
:Nimmt dein Hund denn von der Menge, die sie jetzt frisst ab?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"- Kochen für Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, die ist super so. Keine Schwankungen, nix.
Mir wäre es egal, wenn sie weniger frisst, solange sie alle Nährstoffe bekommt.
Heute gab es ja Dose, die wurde weggeputzt! Dazu dann etwas Hähnchen und Reis. Alles weg.
-
Wenn sie mit der Futtermenge nicht abnimmt, ist es für mich naheliegend, dass es einfach zu viel ist.
-
Aber bekommt sie nicht irgendwann eine Unterversorgung?
Mir ist es egal, wie viel oder wenig sie frisst (ist ohnehin kein Hund, der sich über Futter motivieren lässt) , ich möchte nur nicht, dass es zu Lasten ihrer Gesundheit geht.
-
Ja iwie finde ich auch, dass die Mengen die du als Bild zeigst echt viel aussehen. Aber das habe ich hier bei vielen
Hier mal ein Bild von den Näpfen meiner Hunde:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine bekommen zu 95% Reinfleischdosen. Im Moment gibts Rocco.
Ich halte mich an einer Rechnung, die mir vor, öhm ich glaube 4 Jahrenvon der lieben Burgit (Apoberu) ausgerechnet wurde. Ich bzw die Hunde fahren da sehr gut mit, nehmen weder zu noch ab.
Nicky, Golden Retriever Hündin, 30Kg
Gesamtmenge Fleisch (Reinfleischdose) = 450g, ich füttere auf 2 Mahlzeiten, also gibts 225g Reinfleisch pro Fütterung.
Jesse, Parson - Border - Mix, 10Kg
Gesamtmenge Fleisch ( ^^ ) = 150g, ebenfalls auf 2 Mahlzeiten.
KDH, Gemüse und Milchprodukte, sowie alle anderen "Zusätze" wurden mir auch ausgerechnet, aber da variiere ich immer nach Gefühl. Hatte ja nun vor kurzem geschrieben, dass ich nun seit eben über ein Jahr täglich so füttere und es passt einfach alles. Wir haben keinerlei Probs oder sonstiges.
Sabrina:
Fütter von der Mahlzeit die du am Abend gibst, einfach mal die Hälfte ? Vielleicht ist es ihr echt zu mächtig? -
-
Schlachtplan ^^
(Guten Morgen zusammen
)
Ich kaufe die Tage mal frische, nur vakuumierte Sachen im Barfshop (für ein paar Tage) und teste dann mal, ob "frisch" statt gefrorern besser geht und drehe mal was an der Menge.
(wie gesagt, das Hack waren vor dem braten sogar 300g, 100g Kartoffel und 100g Möhre, zog die weg wie nix, ebenso die Dose gestern 400g plus Reis und Hühnchen.
)
Würde sie eine Unterversorgung bekommen, wenn sie nicht alles fräße?
(hopp hopp fertig machen, ich muss zur Arbeit :D)
LG und danke für die vielen Antworten!
-
Moin Moin Sabrina ich denke nicht das sie eine Unterversorgung bekommt solange sie von allem etwas frisst.
-
Moin Tanja ^^ Lass mal via FB schreiben. Vllt ne größere Runde am Samstag? :)
-
Bei dem "frischen oder gekochten Zeug" täuscht bei der Menge der Wassergehalt.
Ich sehe das gerade deutlich bei meinem Gasthund.
Die Hunde sind ansonsten vergleichbar, aber bei dem Gasthund ist die Aktivität viel höher.Er bekommt 2 mal am Tag Trockenfutter+Flocken+etwas Büchse mit Wasser angerührt (Empfehlung von einem Guru).
Mir geht es aber um die reine Menge. Wir benutzen ja auch denselben Napf.
Meiner hat den Napf voll, während der Besuch so eine kleines Häufchen Brei drinne hat.Zumindest gewichtsmäßig sind beide gut versorgt, aber vom optischen her, liegen da Welten zwischen.
Das ist auch der Grund warum ich immer mal nachwiege oder doch einen Meßbecher bzw. genormte Mengen nehme. Man täuscht sich da leicht.
-
Zitat
Bei dem "frischen oder gekochten Zeug" täuscht bei der Menge der Wassergehalt.
Hi,
die tägliche Aufnahme von Wasser über das Futter oder über das Trinken ist enorm wichtig! Wasser ist an allen wichtigen Stoffwechselprozessen und körper-chemischen Reaktionen beteiligt. So bewegt sich die normale Trinkmenge im Bereich 40-70ml/pro kg Körpergewicht am Tag. Ein Teil wird vom Körper verbraucht und ca. 30-50ml/pro kg Körpergewicht wieder über den Urin ausgeschieden.
Bei meinem Hund wäre das pro Tag schon ca. 11/2 Liter( berechnet auf den Mittelwert). Ohne großartige körperliche Anstrengung, wie Rennen und Toben oder extreme Hitze( Krankheiten jetzt mal ausgeschlossen), wird diese Menge selten getrunken.
Im Napf landet deshalb auch regelmäßig bis zu 200g Fleischbrühe oder Gemüsewasser zusätzlich zur Gesamtfuttermenge. In der Fischsuppe, die es 1x pro Woche gibt, sind es mit dem Sud bis zu 500ml pro Portion, aber da mein Hund generell wenig trinkt, ist das auch okLG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!