"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Ja, ich überlege halt, was ich falsch mache ...
Wenn ich ihr den Napf 10 Minuten hinstelle/wegstelle etc.pp dann frisst sie auch bestenfalls nur ne halbe Portion....
Kaninchen und Pferd kennt sie nicht und gibt es bei uns nicht.
Ich habe im Schnitt meist Huhn und Rind, sowie Ente und manchmal Hirsch und Lamm da.
Bevorzugt wird Huhn, Rind am liebsten als Hack. Dachte ich kaufe Gulasch, sehe ich, was drin ist.Irgendwas ist, wo ich noch drüber stolper
Danke, dass ihr mit nachdenkt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"- Kochen für Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach so Max bekommt morgens nur was zum Knabbern.
Die richtige Malzeit gibt es am Abend nach dem Spaziergang. Und wenn er da mal nicht frißt und sonst alles ok ist, lasse ich es einfach stehen. Zu 90 Prozent frißt er es dann nachts. -
Also doch stehen lassen? Damals, als es Trofu gab hat sie auch immer was stehen gehabt , fraß sie dann irgendwann auch, je nach Bedarf.
Selbst das hinstellen-wegstellen-"Spiel" ist ihr egal, die schlingt trotzdem nicht den Napf leer.
-
Ich empfinde dieses nach zehn Minuten wegnehmen immer als menschliches Macht- oder Kontrollspiel.
Mit fallen auch noch schlimmere Begriffe ein.Der einzige Grund warum ich wegnehme ist die Verderblichkeit. Also rohen Fisch lasse ich auch nicht über Nacht stehen. Aber ansonsten, warum soll der Hund nicht selber bestimmen dürfen, wann er wieviel frißt????
Wenn wirklich medizinische Gründe eine Rolle spielen ok. Oder meinetwegen Erziehungsmethoden wie Handfütterung (darüber kann man aber auch wieder streiten).Aber ansonsten ist dieses Wegnehmen genauso überflüssig, wie die ganze Alpha-nummer. Aber eben meine Meinung.
-
Zitat
Mir wurde der hier empfohlen: http://www.pansenexpress.de (hatte da aber übers Fresstaxi mal was von und war nicht so begeistert)
Wenn du willst kann ich dir gerne per PN was zu dem Laden erzählen....
EDIT
Heute gabs:
Entenfleisch, Haut, Fett
Pellkartoffeln
Petersilienwurzel, Rote Bete und Apfel
Eierschale, Kokosflocken, Rapsöl, Salz
-
-
Jaaaaaa bitte :)
-
Zitat
250g Fleisch (meist Muskelfleisch)
100g KH
100g Quark/Joghurt/Hüttenkäse
100-200g Gemüse (je nachdem wie viel ich "reinbekomme")
Cooking-MixSabrina......denke bitte auch an die Fettration. Nur Muskelfleisch wäre auf Dauer nährstoffmäßig zu einseitig. Entweder du kaufst mal ein Stück durchwachsenes Stück Suppenfleisch aus dem Supermarkt/Frischetheke oder du schaust mal in deinem Barfladen nach etwas fetteren Teilen.
Fett geht auch wunderbar als natürlicher Geschmacksverstärker und wird in der Regel auch von den meisten Hunden gut vertragen. Das letzte Rinderherz aus meinem Barfladen war ziemlich mit Fett behangen und daraus habe ich noch eine prima Brühe(....fürs Gemüse) gezaubert
Milchprodukte müssen nicht jeden Tag sein. Ab und zu ein gekochtes Ei oder Rührei ist auch eine gute Abwechslung.....statt Fleisch.Hier ein Rezept für Innereien-Bratlinge(...ist `ne vollwertige Mahlzeit)
Pellkartoffeln
Kräutersalz
frische Petersile oder TK
Rindergehacktes
Hühnerleber
Hühnerherzen
....und für die Panade:
1 Ei( mit Milch verquirlt)
HirseflockenDie gekochten Kartoffeln mit etwas Kräutersalz und Petersilie zu einem Brei verarbeiten. Das Rinderhack + sehr kleingeschnittene Leber/Herzen in der Pfanne braten und dann unter den Kartoffelbrei mischen( evtl. noch ein paar Semmelbrösel oder Mehl dazu). Es gibt auch ein pflanzliches "Bindemittel" aus Johannesbrotkernmehl( Bindobin). Kurz ziehen lassen.
Je nach Hundemaul kleine oder große Buletten formen( evtl. mit bemehlten Händen), in der "Eiermilch" und den Hirseflocken wenden......und in der Pfanne in wenig Öl goldbraun anbraten. Abkühlen lassen.
Die Mengen sollten individuell an den eigenen Hund angepasst werden.Ist ein bißchen mehr Arbeit, aber Buletten sind bei vielen Hunden der "Brüller"
LG
-
Cool !
wird mal ausprobiert
Ok, Fett dazu, stimmt!
Müsste jetzt bald eh neu einkaufen. :)
-
Kann ich rote Beete aus dem Glas auch für den Hund irgendwie genießbar machen?
Ich habe ein großes Glas hier und habe keinen Plan was ich damit anstellen soll... Also Rezepte für mich nehme ich auch...
-
Zitat
Kann ich rote Beete aus dem Glas auch für den Hund irgendwie genießbar machen?
Ich habe ein großes Glas hier und habe keinen Plan was ich damit anstellen soll...Hi,
wenn die Rote Bete schon vorgekocht und nicht in Essig o.ä. eingelegt ist, dann kannst du sie einfach kleingeschnibbelt unter das andere Gemüse mischen. Sie schmeckt ja leicht süßlich.
Ich füttere ab und zu die vorgekochten Teile, die es z.Zt. in den Gemüseabteilungen der Supermärkte gibt( z.B. bei Netto).
Rote Bete ist ein guter Folsäurelieferant und wird in der Regel auch von Hunden gut vertragen.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/rote-bete.htmlLG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!