"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    Salat gebt ihr auch nur geschnibbelt?

    Rohe Salatblätter straft Ashley mit Verachtung, aber mit "Fleischdressing" im Napf untergejubelt wird alles verschlungen ;)
    Inwieweit welche Fleischmenge beim eigenen Hund als optimal angesehen wird...... muß man schon ein wenig austesten. Im Prinzip halten sich die Fleischrationen beim Kochen aber in Grenzen. Es gibt Richtlinien, die Prozente vorgeben oder 1/3 Regelungen und und......Letztlich liegt die Entscheidung aber bei dir bzw. an der Verstoffwechslung deines Hundes, wie er mit dem zurecht kommt, was du ihm fütterst :smile:

    LG

  • Zitat


    Also eine Kombination aus Absicherung und der Suche nach dem für uns besten Weg.

    Danke für diesen Beitrag, Max :smile:
    So habe ich es z.B. gemacht......und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Unverträglichen die optimale Fütterungsweise für meinen Hund gefunden.

    LG

  • Salat geht bei uns nur durch den Mixer gejagt. Ist aber so oder so nicht so wertvoll.
    Daher vefüttere ich nur, wenn bei uns irgendwie was überbleibt also nicht mehr in die Schüssel paßt oder ähnliches.

    Aber Löwenzahn und Gänseblümchen sollen sehr gut sein. Irgendwie traue ich mir das aber für den Hund nicht. Für das Pferd suche ich extra Löwenzahn. Ist mir auch von einer Tierosteopatin (ist das so richtig???) empfohlen worden und die "alten" Pferdeleute wissen das sowieso.

  • Danke Max, Danke Audrey, ich denke ich fuchse mich laaaangsam hier rein und zumindest bin ich hier schon wesentlich zufriedener und sicherer als beim barfen =)

    Baghira ist zumindest optisch fit und gesund, ich bin zufrieden, Verdauung klasse, das Mäkeln ist wohl hausgemacht, kommt aber ;)

    Das mit dem professionellen Futterplan überlege ich mir mal.

    max Ich sammel für Gauline immer Kamille =)

  • Zitat


    Das mit dem professionellen Futterplan überlege ich mir mal.

    Tja.....auch so einen professionellen Futterplan sollte man eher als Richtlinie sehen. Ich wollte eigentlich nur eine Überprüfung meiner Ernährungsart und weil ich das Ernährungsinstitut vom Zentek quasi "um die Ecke" habe, bin ich halt hingefahren.
    Ich hatte Ashley dabei und ich konnte persönlich mit den zuständigen Experten sprechen. Insofern erhielt ich noch zusätzlich zum eigentlichen Futterplan viele Infos über Ernährung, Nährstoffe und Co. ;)
    Ich hatte eine Liste mit allen Lebensmittel erstellt, die ich füttere und daraus wurde dann ein Wochenplan "gebastelt".
    Durch Ashleys Unverträglichkeiten auf Huhn, Weizen und bedingt Möhren ist der Plan für mich inzwischen nur noch teilweise brauchbar, aber ich war jetzt auch nie soooo unsicher bei der Ernährung meines Hundes und bin ganz gut in der Lage alternativ zu füttern.

    LG

  • Ich würde so einen Futterplan eben auch "nur" als Grundlage oder Basis oder eben zur moralischen Absicherung sehen und vor allem hätte ich inzwischen schon sehr konkrete Forderungen:)

    Meine Idee wäre dabei; der Hund ist versorgt und ich haue nicht völlig daneben und auf der Grundlage entwickele ich unser eigenes Ding.

    Das Maß der Dinge ist für mich immer der Vergleich mit der Ernährung von Kindern.
    Das paßt man ja auch auf, dass sie gesund, lecker und abwechslungsreich ernährt und versorgt werden.
    Aber wer wiegt schon tgl. genau ab oder stellt einen "Futterplan" für die Kinder mit allen Vitaminen und Spurenelementen auf???

  • Zitat


    gesund, lecker und abwechslungsreich ernährt und versorgt werden.

    Wenn man sich daran hält und nicht Kiloweise Fleisch am Tag füttert kann man doch auch gar nicht soooo weit entfernt sein vom "richtigen" Weg.

    Ich bin durchaus auch noch seehr weit entfernt davon "sicher" zu sein aber ich denke/hoffe das ich es schon richtig mache.
    Der Hund lebt noch und macht einen vitalen Eindruck :roll:


    Wo dran würde ich denn merken das es z.Bsp. zu viel Fleisch ist? Im Moment bekommt mein 36kg Hund ca. 350gr/Tag


    Und um zum eigentlichen Thema zurückzukommen... heute gibt/gab es:

    Muskelfleisch
    Spaghetti
    Obst- & Gemüsemix
    den letzten Rest Eisbergsalat & die letzten Blätter Löwenzahn
    MicroMineral
    Nüsse
    Kokosflocken
    Milch
    Schmalz

    "Nachtisch" für heute Abend: Kalbsbrust

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!