"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Naja, da muss man halt gucken...
    Es gibt Lebensmittel, die können das problemlos ab und welche, da wäre ich auch sehr vorsichtig,
    Außerdem kommt es noch drauf an, bei welchen Temperaturen die Sachen wie lange außerhalb des Kühlschranks waren.

    Klar kann ein Räucherschinken sowas besser ab als frischen Hackfleisch.

    Aber hier gehts ja um frisches Hundefutter.

    Ich hab das jetzt von Baghira so verstanden als hatte Sie ein paar große Stücken frischen Entenfleisch in einer normalen Wohnung bei vermutlich 20 °C 2x 10 Minuten außerhalb des Kühlschranks (im Napf) gehabt und es dann abends aus Vorsicht weggetan.

    Und das muss denke ich nicht sein ! Das hätte ich dem Hund auch noch ein 3. und 4. mal vorgesetzt, genauso wie ich frisches Mett auch nach 2 Tage essen kann, wenns dann zum 4. mal auf dem Tisch steht.

    Und wann dann gesagt wird man kann angebrochenes (gekochtes) Dosefutter nur 2 Tage verfüttern, finde ich das genauso überzogen wie Türklinken desinfizieren, 10 mal täglich Hände waschen, täglich 2 mal das Klo schrubben (aber nie die Computertastatur ;) ) und alles zum Mindesthaltbarkeitsdatum wegzuwerfen.

  • Jacksons Wochenendmenü:

    Samstag

    Pansen
    Haferflocken mit roter Früchtepampe (sah aus wie zu Hallooween die Gehirnsuppe)
    Kaisergemüse
    Schmalz

    Sonntag

    Regenbogenforelle am Stück
    Pellkartoffeln
    Quark

  • Einen schönen guten Morgen von mir und Frau Mäkel,

    heute gab es nochmal das selbe wie gestern, diesmal 100g Joghurt drunter.
    Madame geht hin, rümpft die Nase, geht weg. Futter bleibt noch 5 Minuten stehen, Pech.

    Wer keinen Hunger hat ....

    Soweit gehts ihr nämlich wirklich gut ;) (Pennt grade in ihrem Körbchen....ähm auf meinem Sofa)

    Die Ente stand schon über Nacht im Kühlschrank. Hatte sich mit dem Reis und Gemüse recht eklig zusammengemachtscht, wäre aber wohl noch fressbar gewesen.

    Da meine Mutter mit rohem Hähnchen und Hack immer extrem vorsichtig war hat das wohl was abgefärbt. Ich gebe euch aber recht, ich esse den Käse nach nem ausgiebigen Frühstück auch noch die nächsten Tage weiter.
    Die Ente wäre demnach auch noch gegangen ;)

    Sie war jetzt übrigens scharf auf mein 7-Korn Müsli :roll: (gab aber nüscht)

    (Auf Forelle hätte ich heute auch Lust :D )

  • ja, da mit Knochenanteil (ganzes Tier gewolft), aber im Kühlschrank, wenn nicht gerade als Futter angeboten.

    Da sie roh war war ich halt so vorsichtig, zuletzt noch einen Bericht gesehen, wie viele Bakterien sich sogar im Kühlschrank bilden :/

    Wir waren gerade Fahrrad fahren und ich habe ihr Pute und Co nochmal angeboten.
    Sie hat fast alles aufgegessen. Geht doch ;)

    LG =)

  • [quote="BestFriend"

    Ich hab das jetzt von Baghira so verstanden als hatte Sie ein paar große Stücken frischen Entenfleisch in einer normalen Wohnung bei vermutlich 20 °C 2x 10 Minuten außerhalb des Kühlschranks (im Napf) gehabt und es dann abends aus Vorsicht weggetan.

    [/quote]


    ....würde bedeuten,dass das Fleisch direkt kalt aus dem Kühlschrank gefüttert wurde,das soll man ja auch nicht.Bei rohem Fleisch sehe ich das mit der längeren Lagerung auch nicht soooo eng,bei gekochtem Fleisch oder Fisch bin ich aber vorsichtig.Es muss auch jeder selber wissen,ist ja nur meine Meinung. ;)

    Bei uns gabs

    Hüttenkäse
    Hafer-Schmelzflocken
    Möhre,Apfel,Birne,Banane,Erdbeeren
    Walnussöl
    CD-Vet Micromineral.

  • Noch kurz....ich koche alle Fleischsorten kurz.Früher habe ich mal Rindfleisch roh gefüttert,aber auch nur Rind,Geflügel nie.
    Und rohes Mett für Menschen sollte am gleichen Tag verzehrt werden....mal beim Metzger nachfragen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!