"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Und ich dachte immer, es lag am Getreide. Komischer Weise reagiert sie auf Pute und Ente nicht. Seltsam oder?

    Nö.....gar nicht seltsam :smile:
    Auslösende Allergene sind insbesondere Eiweiße und selten Kohlenhydrate. Die häufigsten Allergieauslöser beim Hund sind: Rind, Lamm, Huhn, Eier, Milch/Milchprodukte....und dann erst Weizen, Soja und Mais.
    Naja....eigentlich kann jedes Eiweiß eine allergische Reaktion auslösen.

    Putenbrust bekommst du z.B. auch im Supermarkt. Schwein ist generell etwas fetter, davon würde ich jetzt nicht zu viel füttern, aber ab und zu ein gekochtes Schweineohr geht schon.
    Richtig prima eignet sich auch Fisch. Seelachsfilet(TK) gibts bei Aldi, Lidl und Co. Kleine Portionen bei Netto und Penny. Die Reinfleischdosen sind natürlich auch eine gute Alternative. Ich füttere neben den frischen Zutaten die Dosen von Boos. Werden gut vertragen.
    Was hat der Test denn gekostet?

    malika

    Bei Ashley war der Test auf Pollen, Kräuter, Gräser und Bäume negativ.......und nein...uuääähh....mein Buch ist noch nicht da. Meine Buchhandlung ruft mich an, wenn`s da ist und ich darfs mir holen! Tolle Hauptstadt hier :D

    kathi
    Wenn du Dosen fütterst, verzichte auf das Micromineral.....und ich würde mich auch nur für EIN pflanzliches Öl entscheiden :smile:

    Das Walnussöl kann ich übrigens auch empfehlen(....nicht nur für den Hund ;) )
    http://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmittel/f…walnussoel.html

    LG

  • Danke für eure hilfreichen Infos! Fisch ist eine super Idee, dass ich da noch nicht selber drauf gekommen bin! :gut:
    Ich bin jetzt froh, dass ich endlich weiß, was Sache ist, das erleichtert mir das weitere Vorgehen sehr!

    Audrey, alles hat inclusive des großen Blutlabors 250 Euro gekostet, was der Allergietest alleine kostet weiß ich nicht, da ich alles zusammen bezahlt hab.

  • Zitat


    Audrey, alles hat inclusive des großen Blutlabors 250 Euro gekostet,.

    Ah..ok, danke. Für den Pollentest wurde mir ca. 60€ berechnet. Bin jetzt wirklich am Überlegen, ob ich weitere Tests machen lasse. Ashleys allergene Symptome gehen zwar in Richtung Huhn und Weizen, aber sie sind so gering ausgeprägt, daß sie keine großartigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen hat. Mal abgesehen vom leichten Juckreiz hier und da ;)

    Für Kochanfänger(...oder einfach mal wieder zum Reinschauen)....die mkd-Liste:

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Heute war im Napf:

    Basmatireis
    Rinderbeinscheibe ohne Knochen
    Kaisergemüse( in der Rinderbrühe gekocht)
    1 ML Vitality-Mix
    1EL Lachsöl

    Nachtisch:
    1 Stck. rohe Lammrippe

    LG

  • Vielen Dank für die tolle Liste! :gut:
    Was mich total wundert ist, dass sie auf Huhn reagiert, auf Pute und anderes Geflügel, wie Strauß, Ente aber nicht. :???:
    Na ja, jetzt geht die weitere Testerei los, vielen Dank nochmal für eure Hilfe! :smile:

  • Zitat

    Ah..ok, danke. Für den Pollentest wurde mir ca. 60€ berechnet. Bin jetzt wirklich am Überlegen, ob ich weitere Tests machen lasse. Ashleys allergene Symptome gehen zwar in Richtung Huhn und Weizen, aber sie sind so gering ausgeprägt, daß sie keine großartigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen hat. Mal abgesehen vom leichten Juckreiz hier und da ;)

    Da wollte ich sowieso mal fragen...mein Hund kratzt sich ungefähr zweimal pro Tag an der Kopfregion (Lefzen, Ohren), würdet ihr da schon was unternehmen in Hinblick auf eine genauere Diagonostik?

  • Zitat


    mein Hund kratzt sich ungefähr zweimal pro Tag an der Kopfregion (Lefzen, Ohren), würdet ihr da schon was unternehmen in Hinblick auf eine genauere Diagonostik?

    Also Juckreiz an Lefzen und Ohren deuten schon in Richtung Allergie, aber 2x am Tag würde ich jetzt nicht überwerten. Trotzdem kann sich daraus ja auch mehr entwickeln.
    Wenn Flöhe, Milben, Zecken und Co. ausgeschlossen sind, dann würde ich mich auf die Lauer legen und schauen, wann, wo, wie oft, wie intensiv gekratzt wird. Gibt ja auch noch andere Ursachen, wie z.B. Stress, Übersprungshandlungen, Langeweile, Konfliktsituationen usw.
    Jetzt im Fellwechsel fliegen auch `ne Menge Haare herum, die schon mal im Ohr und in der Schnauze landen und natürlich auch mal jucken.
    Ich denke, wenn Hautveränderungen zu erkennen sind, wie rote Ohren oder Pusteln an der Lefze oder schon leicht blutig gekratzte Stellen......ja, dann würde ich wohl hinsichtlich einer genaueren Diagnostik reagieren.

    LG

  • Zitat

    Da wollte ich sowieso mal fragen...mein Hund kratzt sich ungefähr zweimal pro Tag an der Kopfregion (Lefzen, Ohren), würdet ihr da schon was unternehmen in Hinblick auf eine genauere Diagonostik?

    Also ich nicht.

    Dass es ab und an mal irgendwo juckt, ist doch normal, oder?

    Wenn ich mir überlege, wie oft am Tag ich mich mal kratze....

  • So, heut gab´s dann ganz spontan mal vollkommen durchgebratenes Schweinehack mit etwas geriebenem Apfel, einem TL Rapsöl, Kartoffeln und einem Mineralstoffzusatz.
    Mal sehen, wie es bekommt, ich hoffe, gut!
    Ich hoff echt, dass Schweinefleisch durchgegart wirklich ungefährlich ist...
    Gibt´s sicher nicht regelmäßig, aber mal zwischendurch geht´s ja vielleicht...

  • Moin,

    gestern auf dem Wochenmarkt erbeutet :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn schon kein Huhn.....dann probieren wir mal Ente!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Brühe wird wie immer als Fettration verwendet und zusammen mit dem Gemüse gedünstet bzw. eingefroren.


    Heute war im Napf:
    Reis
    Seelachs
    Erbsen/Möhren/Kräuter
    1 EL Walnussöl

    Nachtisch:

    Lammrippe als Knabberspass ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Zitat

    Lammrippe als Knabberspass ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Ha ..... ich habe am Freitag genau noch ein Stück Lammrippe im Barfladen bekommen, alles andere war aus. Ein Mann vor mir hat riesige Mengen rausgeschleppt, alleine an Trockenkauartikel 20 Kg, 10 Kg Schulterblatt, 10 KG Lammrippen, 8 Kg Rinderknorpel und mehrere Körbe mit Fleisch. =)

    Meine Augen wurden immer größer und so konnte ich nur noch einzelne, kleine Reste abstauben. :lol:

    Frühstück
    Haferflocken mit Obstbrei
    Nachtisch: getr. Rind

    Abend
    Rindfleisch
    Kartoffeln, gem. Gemüse
    Walnussöl, Kokosflocken, Eierschale

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! ;)

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!