"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Heute gabs den dritten Tag Rind und Cala kratzt sich wieder vermehrt... :/
    Oder obs vom Flusswasser kommt, keine Ahnung....

    Rindermix

    Spaghetti

    Fenchel/Möhre/Paprika

    Eierschale, Olivenöl, ein Stück geriebener Parmesan

    Gleich im Garten kriegt sie einen Apfel-Banane-Honig-Joghurt Kong

  • Zitat

    Heute gabs den dritten Tag Rind und Cala kratzt sich wieder vermehrt... :/

    Vielleicht reagiert sie auch auf ein "Zuviel" an Rind?
    Außerdem besteht natürlich auch immer die Gefahr, bei einer konzentrierten Fütterung von was auch immer, daß sich Antikörper gegen das Allergen bilden. Bei weiterem Kontakt bilden sich dann Substanzen, die den Juckreiz auslösen. Und dann gibts auch noch die Spätreaktionen, die dafür sorgen, daß die Allergie selbst bei Eliminierung des Futtereiweißes noch lange bestehen bleiben kann :roll:

    Ich füttere morgen Ente.....und bin mal gespannt.

    LG

  • Ente hat Cala trotz hohen Fettgehalts immer ausgezeichnet vertragen und auch sehr sehr gerne gemocht...

    Wegen des Rindes: Eine RFD hält halt immer für drei Mahlzeiten, also drei Tage. Sonst frier ich halt immer eine Portion ein, wäre auch eine Möglichkeit! Dann gibts keinen Overkill! :D

  • Scampolo

    Mein Hund reagiert auch allergisch auf Huhn. Alles andere Geflügel ist ok.
    Ich wollte es anfangs auch nicht glauben. Aber die Praxis hat es bewiesen.
    Zu empfehlen ist Pute, da gibt es auch preisgünstig im Supermarkt reines Fleisch und Knabbersachen. Ich bin da nur etwas heikel bezüglich des Tierschutzes.

    Ich hatte übrigens auch eher auf Getreide getippt und war anfangs sehr skeptisch.


    Bei Fleischdosen mußt Du leider genau auf die Zusammensetzung achten, denn selbst wenn irgendwas anderes draufsteht sind oft ein paar Prozent Huhn oder vor allem Rindfleisch dabei. Also das trifft zumindest auf fast alles zu, was es im Handel zu kaufen gibt.
    Bei den Liefershops gibt es tatsächlich nur eine Fleischsorte.

    Ich füttere Schwein gekocht aus "kontrolliertem" Anbau. Also bei einem guten auskunftsfähigen Fleischer kein Problem und "Abfälle" gibt es auch günstig.

  • Zitat


    Bei Fleischdosen mußt Du leider genau auf die Zusammensetzung achten, denn selbst wenn irgendwas anderes draufsteht sind oft ein paar Prozent Huhn oder vor allem Rindfleisch dabei. Also das trifft zumindest auf fast alles zu, was es im Handel zu kaufen gibt.
    Bei den Liefershops gibt es tatsächlich nur eine Fleischsorte.

    Meinst du die Reinfleisch oder Alleinfuttermitteldosen?

  • Zitat


    Bei den Liefershops gibt es tatsächlich nur eine Fleischsorte.

    So ist es! Bei uns gibts eigentlich nur die Boos-Dosen als Alternative zum Frischgekochten und die sind von der Zusammensetzung überschaubar und werden auch gut vertragen.
    Schaf ist Schaf und Rind ist Rind......und auf irgendwelche Überraschungszutaten oder Deklaration-Tricks habe ich keine Lust und dafür bezahle ich dann auch lieber etwas mehr ;)

    Heute war im Napf:
    Entenkeule + Kartoffelbrei + Erbsen/Möhren + Walnussöl

    Die Ente war von der Qualität super. Richtig festes Fleisch, das nicht gleich beim Kochen zerfällt. Der Preis war jetzt auch nicht soooo extrem. 2 Keulen für knapp 5€.....reicht für 2 Tage + Brühe. Eine hochwertige Dose kostet ähnlich viel ;)

    LG

  • Heute gab es:

    Pferdekehlkopf

    Basmati-Reis

    Möhrchen/Spinat und Apfel

    8-Kräuter (TK)

    Salz, Olivenöl und Eierschalenpulver

    Cala hat sich übrigens gestern Abend ihren verheilten Hot Spot wieder komplett aufgekratzt. Es war ein Gemetzel! :verzweifelt:

  • So, das Tapiokamehl ist am Samstag angekommen.

    Könnt ihr mir mal bitte bei der Dosierung helfen?
    Man kann es mit heißem Wasser übergießen. Dann entsteht so eine gelartige Masse. Oder man kann das Mehl direkt unter das Fleisch/Gemüse geben und dann Wasser dazu geben.

    Aber ich weiß nicht wieviel von dem Mehl und wieviel Wasser :ua_nada:.

  • lilactime

    Ich meine z.B Rinti, das ja oft als gut bewertet wird.

    Ich habe da letztens eine "Sonderediton" Elch entdeckt.
    Fand ich spannend, hätte ich auch investiert, weil ich Dosen ganz gerne auf Kurzreisen verfüttere.

    Ich habe mir dann die Zusammensetzung angesehen - ist für mich mit einem empfindlichen Hund eben wichtig.

    Ok, also da war schon Elch drinne.
    Ich glaube, sogar tatsächlich über 50% des tierischen Anteils - es kamen noch Kartoffeln oder Nudeln dazu - aber eben auch ein erheblicher Anteil an Rindfleisch.
    Das wär für mich ok, weil Rindfleich ja geht. Aber ich finde das schon verarsche.
    Und bei einem Hund der ggf. allergisch reagiert ist es sogar gefährlich.

    Schlimmer ist es oft bei Fischdosen oder Wild und Lamm. Da ist ein erheblicher Anteil Huhn drinne. Das geht bei uns dann eben gar nicht.

    Darum eben der Hinweis, die Deklaration ganz genau zu lesen und nicht nur das Groß- und Buntgedruckte.

    Reinfleischdosen sollten klar nur eine Sorte enthalten. Das gibt es meiner Erfahrung nach aber eben fast nur bei den Barfshops und nicht im SB-Handel

  • Zitat


    Man kann es mit heißem Wasser übergießen. Dann entsteht so eine gelartige Masse. Oder man kann das Mehl direkt unter das Fleisch/Gemüse geben und dann Wasser dazu geben.

    Ich würde das Mehl wie einen herkömmlichen Soßenbinder dosieren......also vorsichtig ;)
    Falls du Gemüse kochst, kannst du das Mehl gut mit der Brühe andicken. Ansonsten würde ich es eher etwas sparsam verwenden. Probiere es aus. Sämig sollte schon werden, aber nicht wie Kleister.

    Ich meine, das ist geballte Stärke! Nicht dass dein Hund stocksteif durch die Gegend stakst :lol:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!