"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich koche ebenfalls für meine Hunde.Die Kleine (Carla, Mischling 5 kg) ist eigentlich robust und frisst alles. Mich würde interessieren ob ich ihr auch Lammrippe füttern kann, oder ob die Zähnchen dafür zu klein sind? Habt ihr eine Idee, was ich sonst an Knochen füttern könnte, die nicht ganz so steinhart sind?
Schonmal vielen Dank!
Liebe Grüße
Alicia und Carla
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mich würde interessieren ob ich ihr auch Lammrippe füttern kann, oder ob die Zähnchen dafür zu klein sind? Habt ihr eine Idee, was ich sonst an Knochen füttern könnte, die nicht ganz so steinhart sind?Hallo Alicia,
rohe Lammrippen eignen sich gut zum Beknabbern. Ich würde sie auf eine entsprechende Größe kürzen und schauen, wie dein Hund damit zurecht kommt. Bei uns stehen ja Knorpelknochen hoch im Kurs. Das sind weiche Knochen vom Kalb, die vollständig gefressen werden können......naja, mit ein wenig ÜbungLG
-
Zitat
Ansonsten würde ich es eher etwas sparsam verwenden.
Hab gestern mal das Mehl mit heißem Wasser übergossen. Da komme ich mit der Dosierung überhaupt nicht klar.
Wenn ich jetzt einfach einen halben TL Mehl unters Futter gebe und dann etwas Wasser dazu, meinst Du das könnte passen?
-
Zitat
Wenn ich jetzt einfach einen halben TL Mehl unters Futter gebe und dann etwas Wasser dazu, meinst Du das könnte passen?Hi,
also ich würde Mehl + Wasser trotzdem separat mischen. Du kannst z.B. in eine kleine Tasse 1 oder 1/2 TL Mehl mit Wasser verrühren, bis es sämig oder gallertartig wird. Dann hast du auch einen besseren Überblick über die Menge, als das Mehl einfach übers Futter zu streuen. Es sollte eben nicht zu flüssig werden und nicht zu festLos....das kriegst du schon hin*lach*
-
Zitat
Hi,
also ich würde Mehl + Wasser trotzdem separat mischen. Du kannst z.B. in eine kleine Tasse 1 oder 1/2 TL Mehl mit Wasser verrühren, bis es sämig oder gallertartig wird. Dann hast du auch einen besseren Überblick über die Menge, als das Mehl einfach übers Futter zu streuen. Es sollte eben nicht zu flüssig werden und nicht zu festLos....das kriegst du schon hin*lach*
Okay.
Ich weiß bloß noch nicht ob ich da genauso rechen muss wie bei Getreide oder Kartoffeln.
Also Benny`s Menge an Getreide wären aufgerundet 20g.
Soll ich jetzt 20g von dem Mehl nehmen oder von der fertig angerührten Pampe 20g zum Futter geben?Bei den Kartoffelflocken gab es immer 20g von dem fertig angerührtem Kartoffelbrei. Reis oder Nudeln aber wiegt man ja im rohen Zustand aus.
-
-
Zitat
Ich weiß bloß noch nicht ob ich da genauso rechen muss wie bei Getreide oder Kartoffeln.Nein! Stärke ist eher ein "Zusatz" und ersetzt jetzt nicht die eigentliche KH-Quelle. Tapiokamehl ist ja nix anderes als die isolierte Stärke aus der Maniokpflanze....quasi wie Mondamin reine Maisstärke ist.
Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, denn ich habe pure Stärke noch nicht gefüttertWenn es bewirkt, daß sich die Kotqualität verbessert, dann wäre es ja ok. Die mit zu viel Stärke zugesetzten Backwaren werden jedenfalls knochentrocken
-
Okay danke, dann probiere ich es erst Mal mit dem halben TL Mehl plus Wasser.
-
Zitat
Okay danke, dann probiere ich es erst Mal mit dem halben TL Mehl plus Wasser.
guck mal Seite 47: Infos zur Zubereitung von Tapiokastärke
http://books.google.de/books?id=_M0KC…n%20hund&f=true -
Allerdings frage ich mich dann woher der KH-Anteil von 42,7% im Lupovet dann kommt
Von den Pastinaken und Chicorree? Oder geben die soviel von dem Tapiokamehl dazu? Steht ja auch gleich an zweiter Stelle bei der Deklaration.
Danke für den Link. Habe ich das richtig verstanden das umso gelartiger die Stärke zubereitet wird, umso verdaulicher. Aber Tapiokamehl wird am schlechtesten verdaut? Oder hab ich das falsch verstanden?
-
Zitat
guck mal Seite 47: Infos zur Zubereitung von Tapiokastärke
http://books.google.de/books?id=_M0KC…n%20hund&f=trueGuter Link
Stärke sollte also unbedingt gekocht werden! Also ich würde sie wirklich wie einen Soßenbinder verwenden und ins kochende Gemüse rühren. Ansonsten ist schon klar, warum Trofu die Kotqualität verbessert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!