"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Audrey II

    Genau das ging mir heute auch durch den Kopf.

    Aber inzwischen muss ich ja sagen das selbst der "Trofukot" nicht immer gleich ist. Wohl aber das Trofu immer das Gleiche ist :fear: . Mich verunsichert nur immer das die meisten Leute die frisch füttern, trotzdem über wohlgeformte, feste Haufen berichten. Während bei Benny`s Hinterlassenschaft bei frischem sofort weich bis ehr weich wird.

    Und ich finde es inzwischen echt schwierig sich zu entscheiden wie man richtig füttert.
    Bei uns ist Fakt: Als ich anfing Benny roh zu füttern gab es 70% Fleisch / 30 % Gemüse oder 70% Fleisch/ 20% Gemüse/ 10% Getreide. Auch als ich mit dem kochen anfing hab ich diese Aufteilung erst mal beibehalten. Und Häufchenmäßig war alles Top! Damals hat er auch Mipros noch super vertragen.

    Dann ging ich dazu über nur noch 50%- 60% Fleisch zu füttern. Und seitdem gibt es die "Häufchenunzufriedenheit" meinerseits. Ich muss dazu sagen das Benny ja nicht mal mit Durchfall zu kämpfen hat. Aber halt eine Kotkonsistenz hat wo ich schon beim aufnehmen merke das es weich ist.

    Vielleicht sollte man sich um die Konsistenz wirklich nicht so einen Kopf machen ( solange es sich nicht um Durchfall handelt)..... :???:

  • Zitat

    Für "mich" sollte eine Wurstform erkennbar sein und die brauch nicht knalle hart sein, sondern locker bis weich! ;)

    Ist bei Benny eigentlich der Fall :???:. Nur das es öfter die Form von Ostereiern hat. So wie bei malikas Henry :D .

  • Zitat

    Ist bei Benny eigentlich der Fall . Nur das es öfter die Form von Ostereiern hat. So wie bei malikas Henry .

    Im Moment wünschte ich, es wären mal wieder Ostereier :roll:
    Das Häufchen heute morgen dürfte Audreys Idealvorstellung entsprochen haben, leider hat er später beim Gassi dann wieder nur 2x Glibber gemacht und 8x (!) klare Tröpfchen :verzweifelt:

    Nun warte ich auf DHL, die seine Rettung in Form eines 5 kg Sackes IBDerma bringen sollen :muede2:

    (ich musste Euch leider im Zitat die smilies klauen)

  • Zitat

    Ist bei Benny eigentlich der Fall :???:. Nur das es öfter die Form von Ostereiern hat. So wie bei malikas Henry :D .

    Ob nun Wurstform oder Ostereier ist doch von Hund zu Hund unterschiedlich und es kommt doch im Endefekt auf die Konsistenz an oder, solange es nicht breiig oder gar Durchfall ist. ;)
    Bei Fussel kenne ich die steinharten Osterknödel auch, doch dann habe ich wohl zuviel Eierschale gegeben.

    LG Sabine

  • Zitat

    und wie soll der aussehen?

    Bei uns gibts die "Grönemeyer-Wurst" (....außen hart und innen gaaaanz weich) :lol:

    Möchtest du ein Photo? Ach nee, lieber nicht. Gibt ja keinen Kopierschutz. Wer weiß, wo die Wurst dann landet...ist ja schließlich `ne Spezialanfertigung.....und die möchte ich nicht im Durchfallforum als "Vorzeige-Objekt" wiederfinden!

    So.....und bevor ich hier völlig gaga werde, gehen wir jetzt in die Sonne :D

  • Zitat

    @Terrorfussell

    Bei den steinharten Osterknödel bin ich am zufriedensten :fear: :headbash:.

    Warum sollte es bei Hundeoutput anders aussehen wie bei uns Menschen, bei welchem fühlt man sich am wohlsten und welcher zeigt Magen- Darmprobleme an.
    Mit steinharten Ostereiern hätte "ich" enorme Probleme ! :pfeif:

    Ich gehe mal in die sonnige Natur und schaue, ob schon Ostereier versteckt wurden. :lol:

    LG Sabine

  • Soooooo....

    Das IBDerma ist endlich angekommen.

    Die ersten Probestückchen wurden sofort kommentarlos akzeptiert und gefressen.

    Dann gab's ca 80g (das Testbeutelchen) schwimmend in etwas Morosuppe, was auch anstandslos verspeist wurde.

    Dem Hunger sei Dank, es gab ja außer ein bisschen Suppe seit heut früh 6.20h nix mehr :p

    Nun gucken wir mal, wie Herr Hund das so verträgt.

    Daumen dürfen gerne gedrückt werden :smile:

  • malika: Daumen sind ganz ganz fest gedrückt! :smile:

    heute war im Napf:

    boos Reinfleischdose "Steinbeißer" (erstmals ausprobiert, gefällt mir vom äußeren sehr gut, wurde auch gleich verputzt (von Cala :lol: ))

    Kartoffelbrei

    Möhren/Apfel/Blumenkohl und eine handvoll Himbeeren

    1 Esslöffel Quark

    Micro-Mineral, Jod-Salz, Nachtkerzenöl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!