"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Oh supi, dann werd ich Ende der Woche mal 3 Kg bestellen, hab ja nun endlich meinen kleinen Frigus (Gefrierschrank)


    Ja, so einen kleinen zusätzlichen Gefrierschrank hätte ich auch gerne. Also 3Kg Knorpelknochen passen gerade in mein kleines Gefrierfach im Kühlschrank.....und vielleicht noch die Kräuter, aber das wars dann auch*seufz*
    Hast du so einen Camping-Gefrierschrank?

  • Zitat

    ^^ Das mein Baby =)


    Oh Hilfe....das ist ja ein Riesenbaby :D


    Ich habe hier wirklich chronischen Platzmangel! Apartments haben leider nicht nur Vorteile. Alles muß in einem Raum untergebracht werden.....abgesehen vom nächtlichen Gebrumm von Kühlschrank und Co.
    Der Balkon wäre auch eine Möglichkeit, aber ich wohne untern Dach und der Balkon hat kein Dach. Da fliegt mir dann bei Regen der Gefrierschrank noch um die Ohren :D


    Tja....blöd

  • Oh, so einen Gefrierschrank will ich auch, einen Würfel eben, denn mein Platz reicht hier für Fleisch gerade mal für einen Monat. Hab zum Glück ja einen kleinen Hund. Leber, RFK usw. muss ich schon irgendwie quetschen. Mein Mann meckert eh schon, warum der Hund für sein Fleisch so viel Platz im Tiefkühler beansprucht, fast kein Platz mehr für unsere gefrorenen Sachen...


    Ich wollte am Samstag auch Knorpelknochen kaufen, es gab aber keine. Vielleicht diese Woche. Und dann hörte ich noch, dass mein Frischfleischhändler Ende des Monats dicht macht. :/ Ich kann eventuell von dem Betreiber einen Tiefkühlwürfel bekommen. Mal sehen ob`s klappt.
    Einen neuen Barf- shop hab ich auch schon ausfindig gemacht. :smile:


    Heute gab es:


    Pansen
    Buchweizengrütze
    Wruke
    Bohnenkraut, Salz
    Kürbiskernöl

  • Ein freundliches "Hallo" an alle Köche :smile: ,
    ich hätte eine Frage zur Mineralstoff und Vitaminversorgung!
    Mein Hund Yago ist ziemlich ernährungssensibel bzw reagiert allergisch auf viele Komponente. Wir haben schon eine längere -6 jährige- Geschichte hinter uns und sind erst einnmal froh, dass es heute so ist wie es ist!
    Wir machen nun seit einigen Monaten eine Ausschlussdiät - und ich koche das Futter, da Yago roh (noch?!) nicht verträgt.


    Nun mache ich mir natürlich auch Gedanken über die Vitamin- und Mineralstoffversorgung. Da ich ihn bis jetzt mit nur sehr wenigen Komponenten : Seelachs, Lachs, Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Pastinake
    alle paar Tage im Wechsel ein paar Tropfen NKÖl oder Kokosöl
    alle paar Tage mal pürierte Banane mit Apfel
    Moorliquid
    ernähren kann denke ich wäre es ganz gut, noch extra etwas dazu zu füttern.


    Allerdings muss ich bei Mischungen immer arg aufpassen, denn Yago reagiert oft auch auf scheinbar ganz "harmlose" Inhaltsstoffe.
    Von synthetischen Inhaltsstoffen möchte ich lieber ganz Abstand halten.


    Deswegen bin ich jetzt einmal bei den MicroMineralien und dem Dogfitness von Cd vet gelandet und habe hier nun auch von Pahema gelesen.


    Nun meine Frage : Könnt ihr mir etwas zum zufüttern empfehlen? :hilfe:

  • @d'lila star: Die Probleme mit den Analdrüsen hatte ich früher auch (bzw. meinHund :hust: ).
    Inzwischen bekommt er seit zwei Jahren fast täglich ein Stück Knochiges (Lammrippe, Putenhals/-flügel, Hühnerrücken/-hals/-flügel/-keule, Rinderschlepp..), seitdem hatten wir das Problem nie wieder. Der durch die Knochen etwas härtere Kot drückt die Analdrüsen quasi "im Vorbeigehen" aus, wenn er abgesetzt wird.


    Audrey: Willkommen im Club der Hundebesitzer mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten! Ari hat auch reichlich davon, aber man stellt sich sehr schnell drauf ein, und dann wird das "neue" Futtersortiment völlig normal. Hauptsache, dem Hund geht es gut mit dem, was er bekommt. :gott:


    Heute gibt es:


    mittags: Stück Putenhals (roh)


    abends: Rindersuppenfleisch (gekocht), Brokkoli, Sellerie, Lunderland Rübenmix (mit Kartoffelflocken), Distelöl, Spirulina.

  • Zitat

    Nun mache ich mir natürlich auch Gedanken über die Vitamin- und Mineralstoffversorgung.
    Von synthetischen Inhaltsstoffen möchte ich lieber ganz Abstand halten.
    Nun meine Frage : Könnt ihr mir etwas zum zufüttern empfehlen?


    Hi,
    der Markt der Nahrungsergänzungsmittel ist riesig und unübersichtlich, deshalb ist es wichtig, sich zu überlegen, was "ergänzt" werden soll. Es gibt " Rundumsorglos"-Vitamin -und Mineralmischungen und es gibt auch alles einzeln. Wie du schon erwähnt hast, sollte man auf synthetische Mischungen verzichten.


    Wenn du der Meinung bist, daß dein Hund aufgrund eingeschränkter Nährstoffzufuhr(...z.B. wegen Unverträglichkeiten) eine zusätzliche Versorgung braucht, gibts viele Möglichkeiten.


    Das Mico-Mineral von cd-Vet ist hier vom Ernährungsinstitut bei meiner Futteranalyse eingesetzt worden. Es besteht hauptsächlich aus Algenkalk und Bierhefe. Ich habe es auch eine Zeitlang zugefüttert.
    http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=product&info=868


    Wenn du mehr auf eine Mineralstoffversorgung wert legst, dann gibts noch die Schindeles Mineralien. Die bestehen hauptsächlich aus Silicium.


    Bei pahema wird der Schwerpunkt der Nahrungergänzungen auf Kräuter gelegt, wie z.B. der Vitality-Mix
    http://www.pahema.com/product_…itality-mix-dog_100g.html


    Vom Geruch für Hunde aber sehr gewöhnungsbedürftig, weil die Mischungen stark nach Fenchel oder Anis riechen. Als Kur aber durchaus zu empfehlen.


    Bei den Zusätzen bin ich etwas vorsichtiger geworden und versuche deshalb möglichst abwechslungsreich zu ernähren. Wenn das aber aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich ist, dann ist eine zusätzliche Vitamin/Mineralversorgung schon sinnvoll. Allerdings würde ich sehr genau auf die Dosierung achten :smile:


    firli
    Vor ein paar Jahren war ich mit meiner Seniorin noch im Club der Pollen-und Milbenallergiker :D


    LG

  • Huhu,


    jaaa Frigus ist mein Baby, hab lange drauf gewartet *hehe* Groß ist er nicht, 50cm hoch. Es passt auch gut was rein muss ich sagen, hab 2,5 Kg TK Gemüse gekauft, Minidounts, 2 mal Hühnerfrikasse und Chicken Nuggets sind drin und es passt noch mehr rein :lol:


    Ah okee, dann werd ich öfters mal was Knorpeliges füttern, vllt erledigt sich das Schlitten fahren dann von allein, danke euch für die Tips =)



    Achja heute gabs:


    Das gleich wie gestern *grins*


    Heute Abend gibts:


    Kartoffeln
    Reinfleischdose Geflügel
    Apfel/Möhre/Gurke
    Leinsamen
    Öl

  • Hi,
    hier gab es heute
    Hähnchenfilet
    Hähnchenwurst von "mybarf"
    Basmati-Vollkorn-Reis
    TK-Mischgemüse (Möhren, Brokkoli, Blumenkohl)
    Ei
    Haselnussöl


    Ich bin auch schon wieder ein bisschen mit mir am hadern... :fear: Seit mehreren Monaten bekommen Tyler und Lola ja nun kein Vitamin-Mineralfutter mehr und mir ist jetzt aufgefallen, dass das Fell lange nicht mehr so schön aussieht. Es ist viel stumpfer geworden. Ansonsten sind beide Hunde gut drauf. Ich weiß echt nicht, ob ich wieder auf die künstlichen Vitamine zurückgreifen soll oder nicht. Hmmmm :muede:


    LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!