"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Joah, ich mach` mir da auch nicht so den Kopf, alles Statistik, Ausreißer sind nix Ungewöhnliches, denke ich. Solange alle anderen Werte i.O. sind, muss das nix heißen.
    Ich freu mich jedenfalls einen gesunden Hund zu haben und mit Hundis Stuhlgang haben wir auch keine Probleme, nur ab und an, weil mein intakter Rüde ja auch immer alle Pippistellen ablecken muss. :roll: (wobei ich natürlich versuche ihn daran zu hindern)

    Ja Audrey, meiner könnte durchaus ein Schäfermix sein, dann passt`s ja... ;)

  • Hier gabs heute nochmal

    Nudeln
    Möhre-Gurke-Apfel
    Leinsamen
    Kokosflocken
    Öl
    Reinfleischdose Rind

    Ich les hier nun die ganze Zeit, dass man NICHT jeden Tag Öl geben soll. Ich hab des bisher aber gemacht :ops: Kann ich des auch mal weg lassen? Ich hab dann immer irgendwie das Gefühl, dass des Futter "zu tocken" ist :ops:

  • Zitat

    Ich les hier nun die ganze Zeit, dass man NICHT jeden Tag Öl geben soll. Ich hab des bisher aber gemacht :ops: Kann ich des auch mal weg lassen? Ich hab dann immer irgendwie das Gefühl, dass des Futter "zu tocken" ist

    Wirklich? :???:
    Ich gebe jeden Tag Öl dazu.

    LG Sabine

  • Ich gebe pflanzliches Öl etwa zwemal pro Woche, etwa zweimal pro Woche gibts Lachsöl. An den restlichen Tagen gibt es kein öl, aber dann schaue ich darauf, dass Fleisch oder Fisch genug Fett enthalten.

  • Jetzt hatte ich den Beitrag versehentlich abgeschickt, bevor ich fertig war. :ops:

    Ich wollte noch sagen, dass mein Hund von zu viel pflanzlichem Öl eine trockene Haut und Juckreiz bekommt. Ich vermute, dass das daher kommt, dass mit dem Fettsäuren-Verhältnis etwas nicht mehr stimmt.

  • Wenn ich dran denke gibts immer Öl. Und wenn ich Karotten füttere sowiso. Ich weiß nicht wie das bei euch ist aber unser abgekochtes Fleisch hier hat nichtmehr sooo viel Fett und für die fettlöslichen Vitamine brauchts halt Fett.

    Heute gibts nochmal

    Rindermix
    Möhren, Apfel, Feldsalt, Banane
    Nudeln
    Leinöl (frisch geöffnet :rollsmile: )

  • Da ich das Kochwasser mitfüttere gehe ich davon aus, dass das ganze Fett in den Hund gelangt. Ich wüsste nichts davon, dass sich Fett verflüchtigt (schön wärs, das wär meine Lieblingsdiät :D ), es schwimmt halt in flüssiger Form im Kochwasser. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn dem nicht so ist...

  • Also ich geb ja Reinfleischdosen. Kochwasser gibts bei uns nur beim Gemüse und des pürriere ich ja mit. Soll ich des Kochwasser von den Kohlenhydraten auch mit verfüttern ?


    Wenn ich des nun so lese, dann gibt die Mehrzahl ja auch täglich Öl =)

  • Ja, ich gebe auch fast täglich Öl und habe noch keine Nachteile feststellen können. Ich gebe auch wirklich nur einen Spritzer zum Futter und min. zwei Sorten in Abwechslung.
    Im Moment bin ich etwas von ab täglich Öl zu zugeben, aber mehr aus Faulheit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!